FRANKFURT/ODER (dpa-AFX) - 'Märkische Oderzeitung' zum Bildungsbericht:
Die fatale Entwicklung der vergangenen beiden Jahre zeigt: Gerade für die schwächeren Schülerinnen und Schüler gibt es keine Alternative zum Präsenzunterricht. Denn zu Hause zu lernen mögen Einser-Kandidaten als interessante Abwechslung empfinden. Diejenigen, die regelmäßig kämpfen, um auf eine Vier oder eine Drei zu kommen, brauchen dagegen in der Regel die tägliche Anleitung durch eine Lehrkraft. Die Hoffnungen ruhen nun auf dem zwei Milliarden Euro teuren Aufholprogramm. Doch ob die gut gemeinte Mischung aus Nachhilfeunterricht und gemeinsamen Unternehmungen überhaupt beim Aufholen der Lernrückstände hilft, kann niemand sagen, weil das Programm nicht wissenschaftlich begleitet wird. Was ein großes Versäumnis ist./yyzz/DP/mis