Börse | Xetra |
Aktuell | 129,88 EUR |
Zeit | 02.03.21 17:35 |
Diff. Vortag | -0,76 % |
Tages-Vol. | 135,97 Mio. |
Gehandelte Stück | 1,04 Mio. |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 130,88 |
Eröffnung | 130,20 |
Hoch | 131,60 |
Tief | 129,88 |
52W Hoch | 137,52 |
52W Tief | 58,77 |
Split (08.07.13) | 1:1,0306 |
Split (30.04.01) | 1:1,5 |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 57,14 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 10,97 % |
Eigenkapitalquote: | 34,91 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 20,2776 |
DIVe: | 2,69 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 129,90 |
130,02 |
02.03.21 | 22:46 | 10.749 | |
LT Societe Generale | 129,82 |
129,92 |
02.03.21 | 21:59 | 10.724 | |
LT Baader Bank | 129,80 |
129,90 |
02.03.21 | 21:59 | 1.604 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Xetra |
129,88
|
02.03.21 | 17:35 | 135,97 Mio. | 11.990 | |
LS Exchange |
129,90
|
02.03.21 | 22:46 | 578.449,84 | 10.806 | |
Tradegate |
129,86
|
02.03.21 | 22:26 | 7,43 Mio. | 412 | |
Stuttgart |
129,94
|
02.03.21 | 21:55 | 449.315,22 | 169 | |
Quotrix |
129,96
|
02.03.21 | 21:13 | 1,15 Mio. | 70 | |
gettex |
129,92
|
02.03.21 | 21:43 | 210.747,38 | 68 | |
Frankfurt |
130,08
|
02.03.21 | 17:52 | 246.197,42 | 32 | |
Düsseldorf |
129,86
|
02.03.21 | 19:00 | 29.986,60 | 18 | |
Hamburg |
130,36
|
02.03.21 | 18:01 | 304.129,62 | 8 | |
Berlin |
131,00
|
02.03.21 | 12:24 | 23.961,28 | 4 | |
München |
130,68
|
02.03.21 | 15:47 | 7.846,20 | 3 | |
Hannover |
131,12
|
02.03.21 | 13:08 | 55.049,20 | 2 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
129,88
|
02.03.21 | 17:50 | 1,23 Mio. | 20 | |
FINRA other OTC Issues |
158,088
|
01.03.21 | 19:30 | 42.611,78 | 10 | |
Euronext Brüssel |
130,12
|
02.03.21 | 17:02 | 16.274,00 | 7 | |
Borsa Italiana MTF Global Equity Market |
130,00
|
02.03.21 | 17:35 | 81.331,00 | 5 | |
Wiener Börse |
130,04
|
02.03.21 | 17:32 | 0,00 | 2 | |
SIX SWISS (CHF) |
115,78
|
27.02.20 | 17:35 | -- | 1 | |
SIX SWISS (EUR) |
90,00
|
14.05.20 | 17:35 | -- | 1 | |
Borsa Italiana MTF Trading After Hours |
113,28
|
12.11.20 | 18:53 | 1.699,00 | 1 |
Kontakt |
SIEMENS AG Werner-von-Siemens-Strasse 1 -- 80333 München |
Telefon | 49-89-636-00 |
Fax | 49-89-6682-6664 |
contact@siemens.com | |
Internet | www.siemens.de |
Die Siemens AG ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. Das Unternehmen ist weltweit aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten intelligente Infrastruktur bei Gebäuden und dezentralen Energiesystemen sowie Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie. Durch Mobility, einem der führenden Anbieter intelligenter Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr, gestaltet Siemens außerdem den Weltmarkt für den Personen- und Güterverkehr mit. 2015 zog sich das Unternehmen aus der Haushaltsgerätesparte zurück und verkaufte seinen 50-prozentigen Anteil am Joint-Venture BSH an Bosch. Das Medizintechnikgeschäft wurde 2018 als eigenes Unternehmen unter dem Namen Siemens Healthineers AG börsennotiert, an der Siemens weiterhin eine Mehrheitsbeteiligung hält. 2020 wurde zusätzlich das ehemalige Energie-Segment als Siemens Energy abgespalten.
Bei der Prognose für das Geschäftsjahr 2021 wird unterstellt, dass COVID-19 die Weltwirtschaft nicht dauerhaft belasten wird. Unter dieser Voraussetzung erwartet Siemens ein verhältnismäßig robustes Wachstum des globalen BIP. Es ist damit zu rechnen, dass wichtige Kundenbranchen von Siemens weiterhin Herausforderungen in Verbindung mit COVID-19 und branchenspezifischen Strukturveränderungen ausgesetzt sein werden und dies dazu führen wird, dass das Wachstum der globalen Anlageinvestitionen hinter dem BIP-Wachstum zurückbleiben wird. Trotzdem werden im Geschäftsjahr 2021 verbesserte Bedingungen, insbesondere für die hochmargigen kurzzyklischen Geschäfte in der zweiten Geschäftsjahreshälfte, erwartet. Ferner ist davon auszugehen, dass negative Währungseffekte sowohl die nominalen Wachstumsraten beim Volumen als auch das Angepasste EBITA der Industriellen Geschäfte im Geschäftsjahr 2021 stark belasten werden. Es wird erwartet, dass der Siemens-Konzern auf vergleichbarer Basis (bereinigt um Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte) ein moderates Wachstum der Umsatzerlöse und ein Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatzerlösen (Book-to-Bill-Verhältnis) von über 1 erreichen wird. Digital Industries erwartet für das Geschäftsjahr 2021 ein auf vergleichbarer Basis leichtes Wachstum der Umsatzerlöse gegenüber dem Vorjahr. Die Angepasste EBITA-Marge wird zwischen 17 und 18 Prozent erwartet. Smart Infrastructure geht davon aus, im Geschäftsjahr 2021 ein moderates Umsatzerlöswachstum auf vergleichbarer Basis zu erreichen. Die Angepasste EBITA-Marge wird zwischen 10 und 11 Prozent erwartet. Mobility erwartet im Geschäftsjahr 2021, vorwiegend aufgrund der Abarbeitung des großen Auftragsbestands, einen Anstieg der Umsatzerlöse auf vergleichbarer Basis im prozentual mittleren einstelligen Bereich. Die Angepasste EBITA-Marge wird zwischen 9,5 und 10,5 Prozent erwartet. Unter der Voraussetzung, dass sich die zuvor genannten Annahmen als zutreffend erweisen, rechnet Siemens trotz starkem Gegenwind aus Währung mit einem moderaten Anstieg des Gewinn nach Steuern, der sich im Geschäftsjahr 2020 auf 4,2 Milliarden Euro belief.
Update 3.02.2021: Wir heben unsere frühere Erwartung eines moderaten Wachstums der Umsatzerlöse des Siemens-Konzerns auf vergleichbarer Basis (bereinigt um Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte) auf ein prozentual mittleres bis hohes einstelliges Wachstum an. Wir erwarten weiterhin ein Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatzerlösen (Book-to-Bill-Verhältnis) von über 1. Digital Industries erwartet nun für das Geschäftsjahr 2021, dass die Umsatzerlöse auf vergleichbarer Basis deutlich, statt wie bisher erwartet leicht, steigen werden. Die Erwartung für die Angepasste EBITA-Marge beläuft sich nun auf 19% bis 20%, zwei Prozentpunkte höher als bisher. Smart Infrastructure geht weiterhin davon aus, im Geschäftsjahr 2021 ein moderates Umsatzerlöswachstum auf vergleichbarer Basis zu erreichen. Die Angepasste EBITA-Marge wird nun zwischen 10,5% und 11,5% und damit 0,5 Prozentpunkte höher als bisher erwartet. Mobility erwartet im Geschäftsjahr 2021 weiterhin einen Anstieg der Umsatzerlöse auf vergleichbarer Basis im prozentual mittleren einstelligen Bereich und eine Angepasste EBITA-Marge zwischen 9,5% und 10,5%. Entsprechend den oben beschriebenen Erwartungen heben wir unseren Ausblick für den Gewinn nach Steuern auf eine Bandbreite von 5,0 Mrd. EUR bis 5,5 Mrd. EUR an, und damit deutlich über die bisherige Erwartung eines lediglich moderaten Anstiegs im Vergleich zum Geschäftsjahr 2020, als sich der Gewinn nach Steuern auf 4,2 Mrd. EUR belief.
Streubesitz | 76,49 % |
Siemens Family | 6,45 % |
Siemens AG | 5,96 % |
Norges Bank I.. | 2,33 % |
The Vanguard .. | 2,26 % |
PRIMECAP Mana.. | 1,67 % |
BlackRock Fun.. | 1,40 % |
BlackRock Ass.. | 0,92 % |
BlackRock Adv.. | 0,91 % |
Deka Investme.. | 0,84 % |
BlackRock Inv.. | 0,77 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Roland Emil Busch |
Vorstands- vorsitzender |
Johannes Apitzsch | |
Dr. Sebastian Andreas Brachert | |
Dr. Christian Bruch | |
Manfred Bäreis | |
Roland Chalons-Browne | |
Klaus Helmrich | |
Hanna Hennig | |
Dr. Andreas Hoffmann | |
Gerhard Kreß | |
Martina Maier | |
Willi Meixner | |
Cedrik Neike | |
Ursula Radeke-Pietsch | |
Matthias Ernst Rebellius | |
Sabine Reichel | |
Eva Schulz-Kamm | |
Dr. Subra Suresh | |
Dr. Ralf Peter Thomas | |
Marcus Welz | |
Judith Wiese | |
Christoph Wollny |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Jim Snabe\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Dr. Werner Brandt | |
Tobias Bäumler | |
Michael Diekmann | |
Dr. Andrea Fehrmann | |
Bettina Haller | |
Harald Kern | |
Jürgen Kerner | |
Dr. Nicola Leibinger-Kammüller | |
Benoît Potier | |
Hagen Reimer | |
Dr. Norbert Reithofer | |
Kasper Bo Rørsted | |
Dr. Nemat Shafik | |
Michael Sigmund | |
Dorothea Simon | |
Birgit Steinborn | |
Grazia Vittadini | |
Werner Wenning | |
Matthias Zachert | |
Gunnar Zukunft | |
Dr. Nathalie von Siemens |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |
SIEMENS HEALT.. | 79,07 % |
SIEMENS ENERG.. | 45,00 % |
ATOS SE | 11,35 % |
SIEMENS AG | 5,96 % |