In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Die Nutzung der comdirect-Website ist ohne JavaScript nicht möglich. Sollten Sie weiterhin Probleme mit dem Zugriff auf die Seite haben, wenden Sie sich bitte während unserer Servicezeiten an unsere Hotline unter der Rufnummer 04106 - 708 25 10.
Zeigt alle ETFs, die im comdirect LiveTrading gehandelt werden können.
Die Laufenden Kosten umfassen alle internen Kosten, die beim ETF jährlich anfallen. Zu beachten ist, dass fremde Transaktionskosten nicht in der Kennzahl enthalten sind.
Bei ausschüttenden ETFs werden Gewinne ausgezahlt. Bei thesaurierenden ETFs werden Gewinne und Erträge nicht ausgezahlt, sondern in das Fondsvermögen investiert.
Ein replizierender ETF bildet den Index durch Kauf aller enthaltenen Werte ab.Ein swap-basierter ETF bildet den Index durch Tauschgeschäfte – sogenannte Swaps – ab.
Indizes haben dasselbe Währungsrisiko wie die Werte, aus denen der Index besteht. Ein Währungsrisiko entsteht dann, wenn ein Depot in Euro geführt wird und der Index in einer anderen Währung notiert.
Gebühr, die der ETF als Entgelt für das Management einbehält. Wird regelmäßig vom Vermögen des ETFs abgezogen.
Es wird der Unterschied zwischen Wertentwicklung des ETFs und der Benchmark gemessen. Je größer der Wert ist, desto unabhängiger ist der ETF von der Benchmark. ETFs auf Indizes haben meist den Wert "0"
Zeigt, wie ähnlich die Wertentwicklung von zwei Wertpapieren ist. Beim Wert +1 verhält sich die Wertentwicklung für beide Wertpapiere identisch. Je kleiner der Wert ist, umso unterschiedlicher ist die Wertentwicklung.
Die Volatilität misst die relative Schwankungsbreite und damit das Kursrisiko eines Wertpapiers innerhalb eines bestimmten Zeitraums.
Zeigt den größten Wertverlust, der innerhalb eines bestimmten Zeitraums stattgefunden hat. Der Wertverlust wird in Prozent angegeben.
Die "Maximale Verlustperiode" gibt die höchste Anzahl der Tage innerhalb des betrachteten Zeitraums an, in der die Kurse ohne zwischenzeitliche Erholung gefallen sind.