Die Société Générale agiert als Market Maker des CFD Traders, der comdirect CFD-Handelsplattform. Mit einem Angebot von mehr als 100.000 Finanzprodukten und einer langjährigen Erfahrung ist die Société Générale einer der führenden Market Maker in Europa. Ihre Derivate-Welt beinhaltet Optionsscheine, Turbo-Zertifikate, Aktienanleihen, Discount-, Bonus-, Unlimited Index-Zertifikate und vieles mehr.
Neben der Vielfalt an unterschiedlichen Derivaten offeriert die Société Générale auch eine der umfangreichsten Paletten an Basiswerten überhaupt: Sie finden nicht nur deutsche und internationale Aktien und Indizes, sondern auch Währungen, Rohstoffe, Edelmetalle und Zins-Produkte.
Über den CFD Trader von comdirect haben Trader direkten Zugriff auf alle Anlageklassen und internationale Märkte. Dabei basieren die realtime CFD-Kurse der Société Générale auf den Kursen der zugrunde liegenden globalen Referenzmärkte.
Die Société Générale ist als Market Maker in der Lage, für Sie als Kunde von comdirect auch Transaktionen mit besonders hohen Nennwerten auszuführen. Während andere Anbieter beispielsweise im DAX nur eine maximale Ordergröße von 100 Stück annehmen, können auf der CFD-Handelsplattform von comdirect deutlich höhere Ordergrößen von bis zu mehreren Tausend Stück abgewickelt werden. Somit können CFD-Trader darauf vertrauen, dass ihre Orders marktgerecht ausgeführt werden.
CFDs werden außerbörslich gehandelt. Der Trade findet direkt zwischen dem Trader und comdirect statt, die die Position mit dem Market Maker Société Générale hedged. Dabei stellt die Société Générale die Preise, zu denen Handelspositionen eröffnet und geschlossen werden können. Sie haben dabei den Vorteil, dass Ihre Trades schnell und kostengünstig abgewickelt werden. Als leistungsfähiger Market Maker ist die Société Générale in der Lage, einen hochliquiden Markt für CFDs zur Verfügung zu stellen.
Die Kursstellung der Société Générale ist für alle Trades auf der CFD-Handelsplattform, unserem CFD Trader, transparent und fair. und als verdeckte Transaktionskosten gibt es nicht. Währungen und Rohstoffe werden mit engen angeboten. Bei DAX und EuroStoxx 50 Aktien garantiert die Société Générale die Ausführung zum Referenzpreis der jeweiligen Heimatbörse und bietet damit eine Qualität in der Preisausführung wie beim Handelsmodell des , aber ohne die damit verbundenen Kosten.
Slippage ist die Differenz zwischen dem erwarteten und dem tatsächlichen Ausführungskurs einer Order.
In volatilen Märkten kann es vorkommen, dass Broker Ihre Orders nicht direkt zum angezeigten Preis ausführen, sondern Ihnen davon abweichende Kurse anbieten (Requotes).
Der Unterschied zwischen Geld- und Briefkurs wird als Geld-Brief-Spanne oder Spread bezeichnet. Der Briefkurs ist der Kurs, zu dem ein Marktteilnehmer A bereit ist, etwa ein Wertpapier zu verkaufen. A fragt sozusagen den Markt, ob ihm jemand das Papier zu diesem Preis abnimmt. Marktteilnehmer können also zum Briefkurs das Papier (den Brief) von A kaufen. Das Gegenteil vom Briefkurs ist der Geldkurs, zu dem ein Marktteilnehmer bereit ist, ein Wertpapier zu kaufen. Der Briefkurs liegt in der Regel über dem Geldkurs.
Direct Market Access (DMA) bezeichnet den direkten Zugang zu den Märkten, an denen in den jeweiligen Wertpapieren der höchste Umsatz stattfindet..