DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Frankfurt Ausblick: Auf und Ab im Dax geht mit moderaten Gewinnen weiter
Mi, 15.10.25 08:28· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Auf und Ab auf hohem Börsenniveau dürfte sich am Mittwoch fortsetzen. Nachdem der Dax
Der X-Dax
US-Notenbankchef Jerome Powell hatte am Dienstag die sich weiter eintrübenden Perspektiven am US-Arbeitsmarkt betont, was bereits im Handelsverlauf an der Wall Street die Erwartung an eine nächste Zinssenkung schürte. Die Fed wird darüber Ende des Monats entscheiden. Überschattet werden die Hoffnungen jedoch vom wieder verstärkt aufgeflammten Handelskonflikt zwischen den USA und China.
Charttechnisch gesehen bleibt Analyst Martin Utschneider vom Broker Robomarkets für den Dax bislang zuversichtlich. Das Börsenbarometer befinde sich unverändert im Seitwärtstrend. Nach dem Rekordhoch am vergangenen Donnerstag bei 24.771 Punkten und dem Rückschlag am Freitag, habe der Index am Vortag erfolgreich gegen ein weiteres Absacken angekämpft.
Unter den Einzelwerten könnten Adidas, Puma und Hugo Boss Auftrieb erhalten. Überraschend starke Umsatzzahlen des Luxusgüterherstellers LVMH vom Vorabend sind der Grund. Auf der Handelsplattform Tradegate ging es im Vergleich zum Xetra-Schluss bereits nach oben. Statt eines Rückgangs meldeten die Franzosen Wachstum. Treiber sei das Kerngeschäft Mode und Lederwaren gewesen, sagte ein Händler und rechnet daher mit positiven Impulsen für deutsche Branchenkollegen. "Die Umsatzzahlen von LVMH könnten darauf hindeuten, dass der anhaltende Einbruch der Nachfrage nach Luxusgütern nachlässt", erklärte er.
An diesem Morgen äußerte sich das Börsen-Schwergewicht ASML über seine Umsatzentwicklung, was die gesamte Halbleiterbranche in Europa bewegen dürfte. So verbuchte der Ausrüster der Chip-Industrie im dritten Quartal mehr Bestellungen als erwartet und rechnet auch mit einem starken vierten Quartal. Für das kommende Jahr zeigte sich ASML indes zurückhaltend. Infineon, Aixtron, Suss Microtec reagierten vorbörslich auf Tradegate mit Kursgewinnen zwischen einem und zwei Prozent.
Salzgitter und Aurubis stehen im Blick, nachdem der Stahlkocher eine Wandelanleihe mit einem Volumen von 500 Millionen Euro aufgelegt hat, die in Aurubis-Aktien umgetauscht werden kann. Salzgitter ist mit knapp 30 Prozent größter Aktionär beim Kupferhersteller Aurubis.
Ein Händler sprach von einem geschickten Schachzug. Salzgitter beschaffe sich Kapital, indem der Konzern einen Teil der Gewinne mitnehme, nachdem sich der Aurubis-Aktienkurs sehr stark entwickelt habe. "Und das, ohne den Anteil der Salzgitter-Aktionäre direkt zu verwässern." Da der Aurubis-Anteil jedoch deutlich verwässert werde, könnten gewisse negative Auswirkungen auf die Salzgitter-Aktie möglich sein. Vorbörslich jedoch zeigten sich Salzgitter im Plus, während Aurubis deutlich nachgaben.
Umstufungen könnten ebenfalls bewegen: So hat Morgan Stanley die Bewertung der Lufthansa-Aktie mit "Underweight" gestartet. Die Citigroup nahm die Aktie von BASF mit "Buy" wieder in die Bewertung auf und Oddo BHF senkte Vossloh auf "Neutral"./ck/stk
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ADIDAS AG | 189,30 | +1,23 % | Xetra |
AIXTRON SE | 13,26 | +1,53 % | Xetra |
ASML HOLDING N.V. | 873,00 | +3,12 % | Euronext Amsterdam |
AURUBIS AG | 108,20 | -6,48 % | Xetra |
BASF SE | 42,54 | +2,28 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 24.181,37 | -0,23 % | Xetra |
DEUTSCHE LUFTHANSA AG | 7,244 | -2,27 % | Xetra |
EURO STOXX 50 | 5.605,03 | +0,95 % | STOXX |
HUGO BOSS AG | 41,19 | +0,76 % | Xetra |
INFINEON TECHNOLOGIES AG | 32,51 | +1,20 % | Xetra |
LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE | 597,90 | +12,22 % | Euronext Paris |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 29.786,81 | -0,96 % | Xetra |
PUMA SE | 21,39 | +2,30 % | Xetra |
SALZGITTER AG | 29,42 | -4,17 % | Xetra |
SUSS MICROTEC SE | 36,68 | -1,45 % | Xetra |
VOSSLOH AG | 78,20 | -10,11 % | Xetra |
X-DAX PERFORMANCE-INDEX | 24.159,55 | -0,59 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.