Was ist die "starke Kundenauthentifizierung"?

Um die Sicherheit im Zahlungsverkehr und den Verbraucherschutz zu verbessern, wurde die "starke Kundenauthentifizierung" eingeführt. Ziel ist es, Sie als Bankkundin oder Bankkunde noch besser vor Betrug und Missbrauch zu schützen.

Daher fragen wir Sie beim Login in den Persönlichen Bereich, beim Login mit einer Banking-Software (HBCI) oder beim Zugriff auf Seiten mit sensiblen Daten, wie zum Beispiel Ihre persönlichen Daten oder Finanzreporte, regelmäßig nach einer TAN. Auch die Freigabe von Aufträgen erfolgt mit einer TAN.

Alles zum Thema photoTAN und PIN-Sicherheit

Haben Sie gefunden, wonach Sie suchten?

Mit Ihrem Feedback tragen Sie dazu bei, die Suchergebnisse zu optimieren.

War das Ergebnis hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback! Mit Ihrer Antwort unterstützen Sie die Optimierung zukünftiger Suchergebnisse.