DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax auf Rekordhoch - Börsenexperten warnen
Mi, 09.07.25 17:57· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Getrieben von der Erwartung eines glimpflichen Ausgangs der weltweiten Zollkonflikte seitens der Investoren ist der deutsche Aktienindex Dax
Marktbeobachter warnten indes vor zu viel Optimismus: "Investoren reagieren zunehmend resistent auf Washingtons Drohgebärden", schrieben die Experten von Index-Radar. Das Wechselspiel zwischen Eskalation und Deeskalation im Zollstreit werde am Aktienmarkt mit einer "gewissen Gleichgültigkeit" zur Kenntnis genommen. Das aber sei ein Spiel mit dem Feuer. Je weiter die Kurse stiegen, desto größer werde das Risiko.
Die Gleichgültigkeit der Anleger gegenüber dem Thema Zölle könne ihnen in den kommenden Wochen zum Verhängnis werden, warnte auch Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets. US-Präsident Trump bleibe unberechenbar. "Wer jetzt in den Markt einsteigt, kauft eine große Menge an Risiko mit", so der Marktstratege.
Für den MDax
Mit Siemens und BASF gehörten zwei Exporttitel mit plus 3,9 beziehungsweise 2,6 Prozent zu den stärksten Werten. Zu den Gewinnern zählten ferner die Automobilaktien, die besonders von einem erträglichen Ausgang der Zollstreitigkeiten profitieren würden. Die Aufschläge von Mercedes-Benz, Volkswagen, BMW und Continental reichten bis zu 2,7 Prozent.
Die Aktien von Commerzbank fanden sich hingegen mit plus 0,4 Prozent in der unteren Tabellenhälfte wieder. Damit zollten sie ihrem jüngsten Höhenflug Tribut, der sie bis auf das Niveau von 2011 nach oben getrieben hatte. Die italienische Unicredit hat ihren Aktienanteil an der Commerzbank von knapp 10 auf rund 20 Prozent verdoppelt. Damit löste sie den Bund als größten Anteilseigner ab, der noch gut 12 Prozent hält.
In der zweiten Reihe im MDax gewannen Aurubis 4,4 Prozent. Die Hamburger Kupferschmelze betreibt ein großes Werk in den USA und könnte von dem zuletzt stark gestiegenen US-Kupferpreis profitieren. Die Androhung hoher Zölle auf Importkupfer durch US-Präsident Trump hatte den Kupferpreis auf ein Rekordhoch getrieben.
Aktien des Rüstungszulieferers Renk stiegen um 5 Prozent. Auslöser war ein Bericht, wonach der Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnik eine Abspaltung des Geschäfts für zivile Zwecke prüft.
Im zuletzt schon gefeierten Stahlsektor konnten sich die Anteilseigner von Salzgitter und Klöckner & Co <DE000KC01000 > über weitere Aufschläge von 4,6 beziehungsweise 3,3 Prozent freuen. Salzgitter hatten am Dienstag mit einer Kurs-Rally darauf reagiert, dass ein Werkstoff die technischen Anforderungen für einen Einsatz bei der Bundeswehr erfüllt, und auch Klöckner mit nach oben gezogen.
Die wichtigsten Börsen außerhalb der Eurozone blieben am Mittwoch zurück: Der schweizerische SMI
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
AURUBIS AG | 95,85 | +0,26 % | Xetra |
BASF SE | 45,69 | +1,94 % | Xetra |
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG | 88,68 | +1,35 % | Xetra |
COMMERZBANK AG | 36,84 | +1,13 % | Xetra |
CONTINENTAL AG | 73,96 | -0,05 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 24.185,59 | +0,67 % | Xetra |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 44.922,27 | +1,04 % | DOW JONES |
EURO STOXX 50 | 5.388,25 | +0,98 % | STOXX |
FTSE 100 | -- | -- | -- |
KLOECKNER & CO. SE | 6,09 | -0,65 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 30.925,12 | -0,25 % | Xetra |
MERCEDES-BENZ GROUP AG | 52,72 | +0,92 % | Xetra |
RENK GROUP AG INHABER-AKTIEN O.N. | 62,00 | +2,04 % | Xetra |
SALZGITTER AG | 22,80 | -3,88 % | Xetra |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 17.073,11 | -0,45 % | Xetra |
SIEMENS AG | 230,25 | -0,37 % | Xetra |
SWISS MARKET INDEX | 11.978,85 | +0,78 % | SIX Swiss Exchange Indices |
UNICREDIT SPA | 68,38 | -0,04 % | Euronext Milan |
VOLKSWAGEN AG VZ | 98,66 | +0,82 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.