Börse | Xetra |
Aktuell | 9,39 EUR |
Zeit | 23.03.23 17:40 |
Diff. Vortag | -4,14 % |
Tages-Vol. | 88,71 Mio. |
Gehandelte Stück | 9,32 Mio. |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 9,796 |
Eröffnung | 9,712 |
Hoch | 9,818 |
Tief | 9,316 |
52W Hoch | 12,005 |
52W Tief | 5,65 |
Split (15.05.13) | 1:1,3403 |
Split (24.04.13) | 1:0,1 |
Split (01.10.96) | 1:10 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 9,98 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 20,09 % |
Eigenkapitalquote: | 0,00 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 7,202 |
DIVe: | 5,45 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 9,24 |
9,288 |
23.03.23 | 21:59 | 15.678 |
LT Baader Bank | 9,234 |
9,314 |
24.03.23 | 07:58 | 13 |
LT Lang & Schwarz | 9,236 |
9,28 |
24.03.23 | 07:59 | 11 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Xetra |
9,39
|
23.03.23 | 17:40 | 88,71 Mio. | 8.315 |
Tradegate |
9,264
|
23.03.23 | 22:26 | 17,93 Mio. | 1.649 |
gettex |
9,25
|
23.03.23 | 21:57 | 5,86 Mio. | 1.163 |
Stuttgart |
9,22
|
23.03.23 | 21:55 | 1,29 Mio. | 284 |
Frankfurt |
9,262
|
23.03.23 | 20:13 | 814.000,71 | 49 |
LS Exchange |
9,28
|
24.03.23 | 07:59 | 21.590,24 | 15 |
Hamburg |
9,40
|
23.03.23 | 17:22 | 56.382,17 | 11 |
Düsseldorf |
9,28
|
23.03.23 | 19:17 | 97.441,44 | 8 |
Berlin |
9,146
|
23.03.23 | 19:50 | 3.275,69 | 4 |
Hannover |
9,506
|
23.03.23 | 16:04 | 1.318,26 | 3 |
München |
9,44
|
23.03.23 | 17:14 | 73.160,00 | 2 |
Quotrix |
9,30
|
24.03.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
FINRA other OTC Issues |
9,95
|
23.03.23 | 19:49 | 59.803,00 | 7 |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
9,61
|
23.03.23 | 18:14 | 17,99 Mio. | 4 |
Wiener Börse |
9,396
|
23.03.23 | 17:32 | 0,00 | 2 |
BX Swiss |
9,417
|
23.03.23 | 18:00 | 7.062,70 | 1 |
SIX SWISS (CHF) |
11,01
|
20.03.23 | 17:36 | -- | 1 |
Borsa Italiana MTF Global Equity Market |
9,50
|
23.03.23 | 17:35 | 9.500,00 | 1 |
Kontakt |
COMMERZBANK AG Kaiserplatz -- 60261 Frankfurt |
Telefon | +49-69-136-20 |
Fax | + |
info@commerzbank.com | |
Internet | www.commerzbank.com |
Die Commerzbank ist die führende Bank für den Mittelstand und starker Partner von rund 30.000 Firmenkundenverbünden sowie rund 11 Millionen Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. In zwei Geschäftsbereichen ¿ Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden ¿ bietet die Bank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen. Die Commerzbank wickelt rund 30 Prozent des deutschen Außenhandels ab und ist im Firmenkundengeschäft international in knapp 40 Ländern vertreten. Die Bank konzentriert sich auf den deutschen Mittelstand, Großunternehmen sowie institutionelle Kunden. Im internationalen Geschäft begleitet die Commerzbank Kunden mit einem Geschäftsbezug zu Deutschland und Unternehmen aus ausgewählten Zukunftsbranchen. Privat- und Unternehmerkunden profitieren im Zuge der Integration der Comdirect von den Leistungen einer der modernsten Onlinebanken Deutschlands in Verbindung mit persönlicher Beratung vor Ort. Die polnische Tochtergesellschaft mBank S.A. ist eine innovative Digitalbank und betreut rund 5,5 Millionen Privat- und Firmenkunden überwiegend in Polen sowie in der Tschechischen Republik und der Slowakei. Im Jahr 2020 erwirtschaftete die Commerzbank mit knapp 48.000 Mitarbeitern Bruttoerträge von rund 8,2 Milliarden Euro. Das operative Bankgeschäft (Kernbank) ist in die Segmente Privat- und Unternehmerkunden, Firmenkunden sowie Asset & Capital Recovery gegliedert. Der Geschäftsbereich Privat- und Unternehmerkunden bündelt die Aktivitäten der Bereiche Private Kunden, Direct Banking und Commerz Real. Mit dem Privatkundengeschäft gehört die Commerzbank zu den führenden Banken in Deutschland. Neben hoher Beratungsqualität und abgestimmten Finanzlösungen zählen traditionelle Bankdienstleistungen wie Services rund um Kontoführung und Kreditkarten zum Angebot. Darüber hinaus bietet die Commerzbank Anlagelösungen, Wertpapierberatung, Services im Bereich Vorsorge- und Bauspargeschäft sowie Tagesgeldprodukte. Der Bereich Direct Banking umfasst die comdirect Gruppe mit comdirect bank AG und ebase GmbH. Diese ist Marktführer im Onlinewertpapiergeschäft und eine der führenden Direktbanken in Deutschland. Darüber hinaus konzentriert sich die Tochtergesellschaft Commerz Real auf Sachwerte. Der offene Immobilienfonds ¿hausInvest¿ gehört ebenso zum Fondsspektrum wie institutionelle Anlageprodukte und unternehmerische Beteiligungen an Immobilien, Flugzeugen, regenerativen Energien und Schiffen. Außerdem ist die Commerz Real als Leasingunternehmen tätig und bietet Mobilleasingkonzepte und individuelle Finanzierungsstrukturierungen für Sachwerte. Der Geschäftsbereich Firmenkunden umfasst die ehemaligen Segmente Mittelstandsbank sowie Corporate & Markets. Er ist einerseits in die Konzerndivisionen Mittelstand Inland, Großkunden & International und Financial Institutions unterteilt. In Erstem ist das Geschäft mit mittelständischen Kunden, Großkunden, dem öffentlichen Sektor sowie institutionellen Kunden in Deutschland zusammengefasst. Großkunden & International adressiert Firmenkunden mit einem Umsatzvolumen von mehr als 500 Mio. Euro, kleinere Konzerne mit hoher Kapitalmarktaffinität und Firmen, deren Aktivitäten sich auf das Ausland konzentrieren. Des Weiteren werden hier speziell Kunden aus dem Sektor Erneuerbare Energien betreut. Im Bereich Financial Institutions ist die Bank hinsichtlich der Beziehungen zu in- und ausländischen Banken und Finanzinstituten sowie Zentralbanken aktiv. Hierunter fällt auch die Bereitstellung einer umfangreichen Plattform für die Abwicklung der Außenhandelsaktivitäten der Firmenkunden. Um Privat- und Firmenkunden mit Transaktions- und Abwicklungsservices sowie Absicherungsinstrumenten bedienen zu können, unterhält die Commerzbank ein weltweites Netzwerk zahlreicher Korrespondenzbanken. Grundsätzlich konzentriert sich der Bereich Mittelstandsbank auf einen kunden- und bedarfsorientierten Betreuungsansatz, der auf hohe Marktdurchdringung, Präsenz am Kunden, Internationalität sowie hohe Produkt- und Leistungskompetenz fokussiert ist. Andererseits enthält der Geschäftsbereich die kundenorientierten Investmentbanking-Tätigkeiten sowie die Betreuung von kapitalmarktaffinen Kunden. Angeboten werden Kapitalmarktprodukte, Beratungsleistungen und die Erstellung von Marktanalysen. Dabei können sowohl Corporate & Markets-Kunden die Services und Produkte nutzen als auch Kunden anderer Segmente wie der Mittelstandsbank oder Privatkunden. In dem seit 2016 ausgewiesenen Segment Asset & Capital Recovery (ACR) sind die komplexeren Finanzierungen aus den Bereichen Commercial Real Estate (CRE), Ship Finance (SF) und Public Finance (PF) enthalten. Die Commerzbank unterhält in Deutschland knapp 800 Filialen, in denen Privat- und Firmenkunden betreut werden. Außerhalb Deutschlands ist die Bank mit Niederlassungen, Repräsentanzen und Tochterunternehmen auf allen Kontinenten vertreten.
Quelle: Facunda financial data GmbH