Basisinformationsblatt (BIB) | |
28.02.2023 | Jahresbericht |
31.08.2022 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Ethik,.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,00 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 16,08 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2P37K5 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
13,43 | +9,3 % | -- | |||
13,57 | +13,8 % | +59,5 % | |||
13,57 | +13,8 % | +59,5 % |
Nach Bestandteilen | |
31,2 % | Industrie |
24,9 % | Informationstechnologie.. |
16,7 % | Sonstige Konsumgüter |
9,3 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
4,8 % | Barmittel |
Nach Ländern | |
63,5 % | Deutschland |
7,9 % | Frankreich |
4,8 % | Kasse |
3,4 % | Italien |
3,1 % | Österreich |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
79,04
|
29.09.23 | 08:00 | -- | 4 |
Mindestens 75 Prozent des Aktivvermögens des OGAW-Sondervermögens werden in Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Absatz 8 Investmentsteuergesetz in Form von Aktien angelegt, die unter Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte ausgewählt werden und die zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassen oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind. Den breiten Rahmen der zugrunde gelegten Nachhaltigkeitskriterien bieten die Beschlüsse der Synode der evangelischen Kirchen. Zudem werden die Emittenten und Vermögensgegenstände des gesamten Investmentvermögens im Anlageentscheidungsprozess anhand der Nachhaltigkeitskriterien 17 SDG (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen, welche insbesondere bestimmte Branchen ausschließen (z.B. aus den Themen kontroverse Waffen, Erwachsenenunterhaltung und Fossile Energie), ausgewählt. Zudem dürfen die Emittenten der Wertpapiere ihren Umsatz zu nicht mehr als 10 Prozent aus der Energiegewinnung oder dem sonstigen Einsatz von fossilen Brennstoffen (exklusive Gas) oder Atomstrom, zu nicht mehr als 5 Prozent aus der Förderung von Kohle und Erdöl, sowie nicht aus dem Anbau, der Exploration und aus Dienstleistungen für Ölsand und Ölschiefer generieren. Insoweit sind im Rahmen vorgenannter Ausschlusskriterien Investitionen in Portfoliounternehmen, die ihren Umsatz durch Aktivitäten im Zusammenhang mit der Energiegewinnung oder dem sonstigen Einsatz aus/von Atomenergie und Erdgas sowie Förderung von Uran oder Erdgas generieren, möglich. Ziel der Anlagepolitik des Fondsmanagements dieses Sondervermögens ist es, möglichst hohe Wertzuwächse zu erzielen. Hierzu werden je nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage und der Börsenaussichten im Rahmen der Anlagepolitik die nach dem KAGB und den Anlagebedingungen zugelassenen Vermögensgegenstände erworben und veräußert. Zulässige Vermögensgegenstände sind Wertpapiere (z.B. Aktien, Anleihen, Genussscheine und Zertifikate), Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, Investmentanteile und sonstige Anlageinstrumente.
Name | Monega Kapitalanlageges.. |
Anschrift |
Stolkgasse
25-45 50667 Köln , DE |
Internet | www.monega.de |
Verwahrstelle | HSBC Continental Europe.. |
31,160 % | Industrie | |
24,900 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
16,660 % | Sonstige Konsumgüter | |
9,260 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
4,830 % | Barmittel | |
4,390 % | Rohstoffe | |
3,140 % | Finanzdienstleistungen | |
3,040 % | Energie | |
2,620 % | Versorger | |
0,000 % | übrige Bestandteile |
3,890 % | INFINEON TECH.AG NA O.N. | |
3,770 % | EVOTEC SE INH O.N. | |
3,410 % | JUNGHEINRICH AG O.N.VZO | |
3,290 % | 2G ENERGY AG | |
3,280 % | KABEL DT. HOLDING AG O.N. | |
3,160 % | DMG MORI AG O.N. | |
3,140 % | MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N. | |
3,140 % | AT+S AUSTR.T.+SYSTEMT. | |
3,080 % | GERRESHEIMER AG | |
3,070 % | EMMI AG SF 10 | |
66,770 % | übrige Positionen |
63,520 % | Deutschland | |
7,880 % | Frankreich | |
4,830 % | Kasse | |
3,420 % | Italien | |
3,140 % | Österreich | |
3,070 % | Schweiz | |
2,990 % | Spanien | |
2,930 % | Finnland | |
2,460 % | Belgien | |
2,190 % | Irland | |
2,120 % | Norwegen | |
1,450 % | Niederlande |
89,980 % | Euro | |
3,070 % | Schweizer Franken | |
2,120 % | Norwegische Krone | |
4,830 % | übrige Währungen |