Börse | Xetra |
Aktuell | 30,28 EUR |
Zeit | 03.03.21 17:35 |
Diff. Vortag | +3,49 % |
Tages-Vol. | 15,98 Mio. |
Gehandelte Stück | 531.042 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 29,26 |
Eröffnung | 29,41 |
Hoch | 30,33 |
Tief | 29,21 |
52W Hoch | 33,70 |
52W Tief | 13,16 |
Split (11.04.95) | 1:5 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 4,88 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | -2,59 % |
Eigenkapitalquote: | 36,61 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 21,1159 |
DIVe: | 2,92 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 30,06 |
30,24 |
03.03.21 | 21:59 | 3.826 | |
LT Baader Bank | 30,05 |
30,24 |
03.03.21 | 21:59 | 683 | |
LT Lang & Schwarz | 30,30 |
30,80 |
04.03.21 | 07:51 | 17 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Xetra |
30,28
|
03.03.21 | 17:35 | 15,98 Mio. | 3.705 | |
Stuttgart |
30,07
|
03.03.21 | 21:55 | 10.194,40 | 39 | |
Tradegate |
30,15
|
03.03.21 | 22:26 | 93.022,84 | 29 | |
Düsseldorf |
30,15
|
03.03.21 | 19:30 | 0,00 | 19 | |
gettex |
30,16
|
03.03.21 | 21:43 | 26.684,64 | 13 | |
LS Exchange |
30,30
|
04.03.21 | 07:36 | -- | 12 | |
Quotrix |
30,16
|
03.03.21 | 12:51 | 22.560,50 | 4 | |
Hamburg |
29,41
|
03.03.21 | 08:09 | 0,00 | 2 | |
München |
29,41
|
03.03.21 | 08:01 | 0,00 | 2 | |
Hannover |
29,41
|
03.03.21 | 08:10 | 0,00 | 2 | |
Berlin |
29,41
|
03.03.21 | 08:01 | 0,00 | 2 | |
Frankfurt |
30,31
|
03.03.21 | 17:25 | 5.944,00 | 1 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
30,235
|
03.03.21 | 17:30 | -- | 2 | |
Wiener Börse |
30,30
|
03.03.21 | 17:32 | 0,00 | 2 | |
FINRA other OTC Issues |
36,42
|
19.02.21 | 17:47 | 7.284,00 | 1 |
Kontakt |
GEA GROUP AG Peter-Müller-Straße 12 -- 40468 Düsseldorf |
Telefon | 49-211-9136-1082 |
Fax | 49-211-9136-31082 |
info@gea.com | |
Internet | gea.com |
Die GEA Group ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie. Als Technologiekonzern konzentriert sich das Unternehmen auf den Spezialmaschinenbau mit den Schwerpunkten Prozesstechnik und Komponenten sowie den Anlagenbau. Der Fokus liegt hierbei auf den beiden verfahrenstechnischen Grundprozessen Wärmeaustausch und Stofftrennung. Die Technologien der GEA Group kommen in der Nahrungsmittelwirtschaft, der chemischen und petrochemischen Industrie, der Energiewirtschaft, in der Lufttechnik, dem Schiffbau sowie in der Pharma- und Kosmetik-Herstellung zum Einsatz. Nach Angaben des Unternehmens entsteht beispielsweise etwa ein Drittel des Instantkaffees in Anlagen der GEA Group.
'Vor dem Hintergrund der aktuell nur sehr schwer abschätzbaren Auswirkungen durch Covid-19 haben wir uns dazu entschieden, einen Ausblick zu geben, der die zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlichsten Szenarien berücksichtigt. Dementsprechend erwarten wir eine leicht rückläufige Umsatzentwicklung. Aufgrund dieser nachteiligen Umsatzentwicklung gehen wir - auch unter Berücksichtigung der eingeleiteten Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung - zum jetzigen Zeitpunkt von einem leichten Ergebnisrückgang aus: Das EBITDA vor Restrukturierungsaufwand soll bei 430 bis 480 Mio. EUR liegen, der ROCE bei 9 bis 11 Prozent. Trotz der derzeit aufgrund des Coronavirus bestehenden großen und weltweiten Herausforderungen sind wir im Hinblick auf die Erreichung unserer mittelfristigen Finanzziele 2022 angesichts der eingeleiteten Optimierungsmaßnahmen und weiterhin attraktiver Endmärkte nach wie vor sehr zuversichtlich', erläutert Stefan Klebert.
Update 15.05.2020: 'GEA ist sehr gut in das Geschäftsjahr 2020 gestartet. Auch wenn die Dauer und damit die finanziellen Auswirkungen von Covid-19 nur schwer abzuschätzen sind, halten wir an unserem Ausblick für 2020 fest. Unsere Kunden insbesondere aus der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie sind auch in der aktuellen Krise gut ausgelastet. Wir stehen ihnen als verlässlicher Partner zur Seite. GEAs robustes und zukunftsfähiges Geschäftsmodell kommt uns gerade jetzt zugute. Zusätzlich helfen uns die im letzten Jahr eingeleiteten Maßnahmen die aktuellen Herausforderungen durch Covid-19 viel besser zu bewältigen. Allerdings wird auch GEA negative Auswirkungen von Covid-19 spüren. Diese gilt es insbesondere im weiteren Verlauf des Jahres zu managen. Vor einem dauerhaften Problem stehen wir bei GEA aber nicht', sagt Stefan Klebert, Vorstandsvorsitzender der GEA Group Aktiengesellschaft.
Update 30.07.2020: GEA rechnet für das Geschäftsjahr 2020 beim Umsatz unverändert mit einer leicht rückläufigen Entwicklung (Vorjahr 4.880 Mio. EUR). Für das EBITDA vor Restrukturierungsaufwand rechnet das Unternehmen nun mindestens mit einem Wert am oberen Ende der bisherigen Spanne von 430 bis 480 Mio. EUR (Vorjahr 479 Mio. EUR). Beim ROCE erwartet das Unternehmen jetzt einen Korridor von 12,0 bis 14,0 Prozent nach bisher 9,0 bis 11,0 Prozent (Vorjahr 10,6 Prozent).
Update 5.11.2020: Unter Berücksichtigung der Entwicklung in den ersten neun Monaten präzisiert GEA den Ausblick für das Geschäftsjahr 2020 für den Gesamtkonzern. Der Konzern rechnet beim Umsatz unverändert mit einer leicht rückläufigen Entwicklung (Vorjahr 4.880 Mio. EUR). Beim EBITDA vor Restrukturierungsaufwand erwartet das Unternehmen nun, mehr als 500 Mio. EUR zu erzielen (bisher: mindestens am oberen Ende der Spanne von 430 bis 480 Mio. EUR; Vorjahr 479 Mio. EUR). Der ROCE wird voraussichtlich zwischen 15,0 und 17,0 Prozent liegen (bisher: 12,0 bis 14,0 Prozent; Vorjahr 10,6 Prozent). Zu beachten ist, dass der Ausblick unverändert auf konstanten Wechselkursen basiert. Die wesentliche Unsicherheit des Ausblicks ergibt sich weiterhin aus der schwierigen Einschätzung möglicher Auswirkungen des sich immer noch weiterverbreitenden Coronavirus (COVID-19) auf die Wirtschaftsentwicklung und die Aktivitäten von GEA. Im Ausblick werden mögliche Akquisitionen und Desinvestitionen des Jahres 2020 nicht berücksichtigt.
Streubesitz | 56,70 % |
Kuwait Invest.. | 8,92 % |
Groupe Bruxel.. | 8,51 % |
Massachusetts.. | 5,93 % |
MFS Internati.. | 4,72 % |
Schroder Inve.. | 4,46 % |
Baillie Giffo.. | 3,10 % |
The Vanguard .. | 2,29 % |
Impax Asset M.. | 2,14 % |
Nordea Invest.. | 1,96 % |
BlackRock Fun.. | 1,27 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Stefan Klebert |
Vorstands- vorsitzender |
Johannes Giloth | |
Meiburg Jill | |
Morten Hugo Johansen | |
Marcus A. Ketter | |
Fabian Kirchmann |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Helmut Perlet\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Ahmed Bastaki | |
Hartmut Eberlein | |
Rainer Gröbel | |
Colin Hall | |
Michaela Hubert | |
Eva-Maria Kerkemeier | |
Brigitte Krönchen | |
Michael Kämpfert | |
Kurt-Jürgen Löw | |
Jean Spence | |
Dr. Molly Zhang |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |