Was ist die IBAN?

SEPA (Single Euro Payments Area) bedeutet "Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum" für Überweisungen und Lastschriften.

Mit der IBAN (International Bank Account Number) und dem BIC (Business Identifier Code) wurde ein einheitliches Format zur Identifizierung von Bankverbindungen festgelegt.

Die IBAN setzt sich folgendermaßen zusammen:

Ländercode (2-stellig) + Prüfziffer (2-stellig) + Kontoidentifikation (länderspezifisch - max. 30-stellig)

Der 11-stellige BIC identifiziert den Zahlungsdienstleister bzw. die Bank, die die Zahlung abwickelt, und hat folgendes Format:

Bankcode (4-stellig)

Länderkennzeichen (2-stellig)

Ort/Regionsangabe (2-stellig)

Filialkennzeichen (3-stellig)

Die Angabe des BIC ist bei Überweisungen ins außereuropäische Ausland oder in fremder Währung erforderlich.

Alles rund um SEPA

Haben Sie gefunden, wonach Sie suchten?

Mit Ihrem Feedback tragen Sie dazu bei, die Suchergebnisse zu optimieren.

War das Ergebnis hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback! Mit Ihrer Antwort unterstützen Sie die Optimierung zukünftiger Suchergebnisse.
comdirect Chat
Informationen zur barrierefreien Nutzung des Chats

Dieser Chat hat ein Antwortzeitlimit von 90 Sekunden. Wenn Sie mehr Zeit benötigen, teilen Sie uns dies bitte zu Beginn des Chats mit, damit wir die Zeitbegrenzung deaktivieren können. Sie können den Chat verkleinern und die Seite weiterhin verwenden. Über neue Nachrichten werden Sie benachrichtigt.

Wir sind auch telefonisch sofort für Sie da: 04106 - 708 25 00