DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nur wenige Punkte vom Rekordhoch entfernt
Mi, 08.10.25 18:15· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Die Anleger fokussieren sich derzeit vor allem auf positive Nachrichten und blenden Negatives aus. So verdeutlichen die überraschend schwachen Industriedaten aus Deutschland die Gefahr einer Rezession in diesem Jahr, und das trotz geplanter milliardenschwerer staatlicher Investitionen. Dennoch wird lieber auf die EU-Maßnahmen für die Stahlbranche geschaut, die tags zuvor bekannt wurden. Außerdem hoffen sie darauf, dass die Regierungskrise in Frankreich ohne Neuwahlen gelöst werden kann. Obendrein sorgen neuerliche Gewinne an der US-Börse Nasdaq auch hierzulande für weitere Fantasie rund um den Megatrend Künstliche Intelligenz (KI).
Mit einem Plus von 0,87 Prozent auf 24.597,13 Punkte ging der Dax aus dem Tag. Um seine Bestmarke von 24.639 Zählern aus dem Monat Juli zu übertreffen, fehlten rund eine Stunde vor dem Börsenschluss nur etwas mehr als acht Punkte. Der MDax
Der EuroStoxx 50
In den USA gab zwar der Dow Jones Industrial
Dass im August die Industrieproduktion hierzulande wegen eines Einbruchs in der Autoindustrie deutlich stärker als erwartet sank, belastete nur diese Branche deutlich. Hinzu kam, dass der Münchner BMW-Konzern seine Prognose für das laufende Jahr senkte. Die Aktie brach um 8,3 Prozent auf den tiefsten Stand seit Juli ein. Vor allem das China-Geschäft bereitet dem Markt Sorgen.
Mercedes <DE0007100000 mit minus 2,9 Prozent und Volkswagen mit minus 1,9 Prozent zählten ebenfalls zu den schlechtesten Werten im Dax. Porsche AG verloren im MDax 1,3 Prozent.
Bei Aurubis nahmen die Anleger nach dem hohen Kurszuwachs am Vortag und dem nun präsentierten Ausblick des Kupferkonzerns Gewinne mit. Die Aktie verlor 5,6 Prozent. Die Marktprognosen lägen bereits am oberen Ende der Unternehmensprognose für das Geschäftsjahr 2025/26, sagte ein Händler.
Stahlwerte wie Thyssenkrupp, Salzgitter und Klöckner & Co legten um bis zu 4,7 Prozent zu. Wie die EU-Kommission tags zuvor mitgeteilt hatte, sollen Zölle auf Stahl auf 50 Prozent verdoppelt werden.
Aixtron sackten um 5,1 Prozent ab. Die USA blicken kritisch auf Chipausrüster-Exporte nach China, was Sorgen vor Exportbeschränkungen Vorschub leistete. Zudem erwartet JPMorgan eine nur langsame Erholung in den Kernmärkten des Unternehmens.
Puma sprangen nach einer Hochstufung durch die Bank of America um 6,8 Prozent hoch. Im SDax
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
AIXTRON SE | 13,795 | -5,12 % | Xetra |
AURUBIS AG | 113,70 | -5,56 % | Xetra |
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG | 80,26 | -8,25 % | Xetra |
BILFINGER SE | 100,30 | +1,11 % | Xetra |
CAC 40 INDEX | 8.060,13 | +1,07 % | Euronext Indices |
DAX PERFORMANCE INDEX | 24.597,13 | +0,87 % | Xetra |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 46.601,78 | -0,00 % | DOW JONES |
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHA .. | 42,59 | -1,34 % | Xetra |
EURO STOXX 50 | 5.649,73 | +0,64 % | STOXX |
FRIEDRICH VORWERK GROUP SE INHAB .. | 92,00 | +5,75 % | Xetra |
FTSE 100 | -- | -- | -- |
HOCHTIEF AG | 257,20 | +1,18 % | Xetra |
KLOECKNER & CO. SE | 6,02 | +4,51 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 30.848,82 | +0,04 % | Xetra |
NASDAQ 100 | 25.136,6227 | +1,19 % | Nasdaq Global Indices |
PUMA SE | 22,21 | +6,78 % | Xetra |
SALZGITTER AG | 34,02 | +3,03 % | Xetra |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 17.399,21 | +0,26 % | Xetra |
SWISS MARKET INDEX | 12.648,11 | +1,01 % | SIX Swiss Exchange Indices |
THYSSENKRUPP AG | 13,09 | +4,72 % | Xetra |
VOLKSWAGEN AG VZ | 91,32 | -1,85 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.