DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwächelt - Im Juli leicht im Plus
Do, 31.07.25 18:11· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Der Dax beendete den Tag mit minus 0,81 Prozent auf 24.065,47 Punkte. Auf Monatssicht bedeutet das aber immer noch ein Plus von 0,7 Prozent. Für den MDax
Europaweit gab es überwiegend Verluste. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Marktanalyst Jens Klatt vom Handelshaus XTB wertete es als Zeichen der Schwäche, dass der Dax nach einem starken ersten Halbjahr zuletzt kein Rekordhoch mehr erreicht hat. In Verbindung mit der zunehmend überhitzt wirkenden Wall Street, wo in den kommenden Wochen Verluste anstehen könnten, werde im Leitindex ein Rücksetzer unter 23.000 Punkte sehr wahrscheinlich.
In den USA hatte die Notenbank am Vorabend den Leitzins zwar wie erwartet unverändert gelassen, eine von Anlegern erhoffte Zinssenkung im September gilt aber inzwischen als weniger wahrscheinlich. Die Risiken eines Anstiegs der Inflationsraten wegen der von den USA verhängten Zölle seien groß, schrieb Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank.
Hierzulande setzte sich die Berichtssaison mit weiteren, durchwachsenen Quartalszahlen fort. Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus sieht sich trotz eines engen Marktes für Triebwerke und stockender Auslieferungen auf Kurs zu seinen Zielen für das laufende Jahr. Die zuletzt sehr gut gelaufen Aktien gaben um 1,5 Prozent nach.
BMW fielen um 0,7 Prozent. Der Autobauer bekam im zweiten Quartal die Auswirkungen der US-Zölle und des schwachen Geschäfts in China zu spüren. Die Münchener halten aber trotz des Zolldeals der Europäischen Union mit den USA an ihrer Jahresprognose fest.
Die schwächsten Dax-Werte waren unter anderem Adidas mit minus 3,9 Prozent und zuvorderst Siemens Healthineers mit minus 4,4 Prozent. Zum Sportartikelhersteller gab es nach den am Vortag "nur" bestätigten Jahreszielen einige kritische Analystenkommentare. Der Medizintechnikkonzern litt unter der nach wie vor bestehenden Unsicherheit, was mit den Healthineers-Anteilen der Siemens AG passiert.
Zalando fielen mit minus 4,2 Prozent auf den tiefsten Stand seit September 2024. Beim Online-Modehändler stehen die Zahlen erst am 6. August an und werden mit einem gewissen Bangen erwartet, denn die Konkurrenz wird zunehmend härter.
Im MDax stiegen Gea am Nachmittag auf ein Rekordhoch und schlossen 2,9 Prozent höher. Angehobene Jahresziele gaben der Aktie des Anlagenbauers frischen Auftrieb. Analyst Pankaj Gupta von der US-Bank JPMorgan sieht das Papier im September zur regulären Index-Überprüfung als einen möglichen Aufsteiger in die erste Börsenliga, wie er jüngst in einem Kommentar geschrieben hatte.
Hensoldt gewannen 3,7 Prozent. Die Aufrüstung Europas in Reaktion auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ließ das Auftragsbuch des Radar-Spezialisten weiter anschwellen.
Im SDax
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ADIDAS AG | 167,25 | -0,48 % | Xetra |
AIRBUS SE | 169,10 | -3,94 % | Euronext Paris |
ALZCHEM GROUP AG | 155,60 | +4,43 % | Xetra |
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG | 82,10 | -2,12 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 23.425,97 | -2,66 % | Xetra |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 43.588,58 | -1,23 % | DOW JONES |
EURO STOXX 50 | 5.165,60 | -2,90 % | STOXX |
GEA GROUP AG | 62,45 | -1,03 % | Xetra |
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N. | 91,65 | -4,63 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 30.317,29 | -2,22 % | Xetra |
META PLATFORMS INC. CLASS A | 750,01 | -3,03 % | Nasdaq |
MICROSOFT CORP. | 524,11 | -1,76 % | Nasdaq |
NASDAQ 100 | 22.763,3133 | -1,96 % | Nasdaq Global Indices |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 17.051,12 | -2,80 % | Xetra |
SIEMENS HEALTHINEERS AG | 46,43 | -1,84 % | Xetra |
ZALANDO SE | 24,96 | -2,95 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.