Börse | Nasdaq |
Aktuell | 267,48 USD |
Zeit | 20.01.21 22:00 |
Diff. Vortag | +2,44 % |
Tages-Vol. | 6,74 Mrd. |
Gehandelte Stück | 25,20 Mio. |
Geld |
268,55
|
Brief |
268,82
|
Zeit | 21.01.21 10:14 |
Spread | 0,10 % |
Geld Stk. | 100 |
Brief Stk. | 100 |
Schluss Vortag | 261,10 |
Eröffnung | 268,93 |
Hoch | 270,32 |
Tief | 263,60 |
52W Hoch | 304,67 |
52W Tief | 137,1006 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 70,70 Mrd. USD |
Bruttorendite: | 35,10 % |
Eigenkapitalquote: | 75,77 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 23,8822 |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 221,30 |
221,75 |
21.01.21 | 10:29 | 1.561 | |
LT Lang & Schwarz | 221,55 |
221,75 |
21.01.21 | 10:29 | 610 | |
LT Baader Bank | 221,55 |
221,80 |
21.01.21 | 10:29 | 167 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
221,55
|
21.01.21 | 10:29 | 142.640,50 | 698 | |
Tradegate |
221,85
|
21.01.21 | 10:29 | 650.115,70 | 113 | |
Xetra |
221,65
|
21.01.21 | 10:14 | 608.067,20 | 96 | |
gettex |
221,45
|
21.01.21 | 10:25 | 75.230,25 | 19 | |
Frankfurt |
221,35
|
21.01.21 | 10:14 | 165.421,85 | 11 | |
Quotrix |
222,90
|
21.01.21 | 09:41 | 50.580,80 | 6 | |
Stuttgart |
222,05
|
21.01.21 | 09:29 | 64.001,05 | 5 | |
München |
221,55
|
21.01.21 | 10:12 | 29.296,65 | 4 | |
Düsseldorf |
221,95
|
21.01.21 | 09:30 | 0,00 | 3 | |
Berlin |
221,70
|
21.01.21 | 09:20 | 0,00 | 2 | |
Hamburg |
223,00
|
21.01.21 | 09:49 | 20.070,00 | 2 | |
Hannover |
222,20
|
21.01.21 | 08:02 | 0,00 | 1 | |
Nasdaq |
267,48
|
20.01.21 | 22:00 | 6,74 Mrd. | 279.579 | |
Borsa Italiana MTF Global Equity Market |
221,95
|
21.01.21 | 10:02 | 67.282,00 | 21 | |
Wiener Börse |
221,60
|
21.01.21 | 10:00 | 9.972,00 | 2 | |
SIX SWISS (USD) |
178,00
|
06.05.20 | 17:36 | -- | 1 | |
SIX SWISS (CHF) |
210,00
|
22.04.20 | 17:35 | -- | 1 | |
Borsa Italiana MTF Trading After Hours |
214,65
|
20.01.21 | 19:50 | 1.073,00 | 1 | |
London Stock Exchange (USD) |
267,075
|
20.01.21 | 17:35 | 332.783,67 | 88 |
Kontakt |
FACEBOOK INC. Willow Road 1601 94025 Menlo Park, California |
Telefon | +1-650-618-7714 |
Fax | -- |
investor@fb.com | |
Internet | investor.fb.com |
Facebook ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich soziale Medien. Das Angebot von Facebook ermöglicht es den Nutzern, über verschiedene Endgeräte mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen. Die sozialen Plattformen dienen den Nutzern auch dazu, sich über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden zu halten und Meinungen, Ideen, Fotos und Videos mit ihren Kontakten zu teilen. Zum Angebot von Facebook Inc. gehören Facebook, Instagram, Messenger, WhatsApp und Oculus. Die Nutzung der verschiedenen Dienste ist kostenlos. Das Unternehmen erzielt seine Umsätze nahezu ausschließlich über Werbeeinnahmen. Die Fülle an personenbezogenen Daten, ermöglicht Werbekunden durch Algorithmen personalisierte Werbung zu schalten. Dabei werden Faktoren wie Alter, Geschlecht, Aufenthaltsort, Interessen und Verhaltensmuster herangezogen.
Streubesitz | 80,70 % |
The Vanguard .. | 7,60 % |
BlackRock, Inc. | 6,60 % |
FMR LLC | 5,10 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Mark Zuckerberg |
Vorstands- vorsitzender |
Chris Cox | |
David Fischer | |
Jennifer Newstead | |
Sheryl K. Sandberg | |
Mike Schroepfer | |
David Wehner |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Mark Zuckerberg | |
Tracey T. Travis | |
Andrew W. Houston | |
Marc L. Andreessen | |
Nancy Killefer | |
Peggy Alford | |
Peter A. Thiel | |
Robert M. Kimmitt | |
Sheryl Sandberg |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |
Das Unternehmen wurde im Jahr 2004 von Mark Zuckerberg gegründet und diente der Entwicklung des an der Harvard Universität von Studenten entwickelten sozialen Netzwerkes Facebook. Bereits innerhalb von wenigen Jahren erlebte das Technologieunternehmen ein rasantes Wachstum. So wuchs die Mitarbeiterzahl bis zum Jahr 2010 auf 2.100 und bis zum Jahr 2016 auf 17.000 Beschäftigte an. In diesem Zeitraum konnte der Umsatz durch Werbeeinnahmen von ca. 2 Mrd. USD auf 27,6 Mrd. USD gesteigert werden. Der Jahresüberschuss erreichte dabei im Geschäftsjahr 2016 eine Region von 10,2 Mrd. USD.
Das starke Gewinnwachstum und die hohen Margen ermöglichten es dem Unternehmen, die Dienstleistungen und Technologien durch Unternehmenszukäufe weiter voran zu bringen. Nach Aussagen des Unternehmens haben Video-Posts eine um 135 % höhere organische Reichweite als Fotos. So wurden in den vergangenen Jahren der digitale Foto- und Videodienst Instagram, der Messenger-Dienst WhatsApp, der Entwickler von Virtual-Reality-Brillen Oculus VR, der israelische Datenspezialist Onavo und die finnische Fitness-App Moves gekauft.
Die Facebook Aktie ist sowohl im NASDAQ 100 als auch im S&P 500 und dem S&P 100 Index enthalten. Als Haupthandelsplatz für die Aktien des Unternehmens hat sich die elektronische Börse NASDAQ in den USA etabliert. Dort wird der Kurs einer Aktie in USD angegeben. In Deutschland können die Aktien der Gesellschaft z. B. auf dem elektronischen Xetra-Handelssystem in Euro gehandelt werden. Die elektronischen Handelssysteme bieten den Handelsteilnehmern jeweils ein offenes Orderbuch an. Dadurch kann während der Handelszeiten sowohl das Kauf- als auch das Verkaufsinteresse eingesehen werden. Bei vielen Anbietern ist es zudem möglich, die Aktien in eine Watchlist aufzunehmen. Oft sind bereits Unternehmen aus den Leitindizes, wie z. B. dem Dow Jones Index oder dem NASDAQ 100, in diesen Watchlists vorkonfiguriert.
Die Aktien werden von vielen großen Investmentbanken und Analysehäusern beobachtet und mit entsprechenden Empfehlungen versehen. Darunter befinden sich neben der Commerzbank AG auch die englische HSBC, Goldman Sachs und andere Institute. In dem entsprechenden Analyseberichten werden regelmäßig u. a. das Kursziel in Euro mit einem Rating buy, hold, sell genannt. Auch die großen Nachrichten- und Presseagenturen, wie Bloomberg, Reuters und DGAP, berichten regelmäßig über das Unternehmen.
Für Aktionäre ist es empfehlenswert, auf Realtime-Kurse oder zumindest einen Chart der Aktienkurse zurückgreifen zu können. Interessiert an der Facebook Aktie? Jetzt ein Depot eröffnen und Facebook Aktien an der Börse handeln.