DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Beruhigung um Fed-Chef Powell treibt den Dax
Do, 17.07.25 18:04· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die vorläufige Absage des US-Präsidenten Donald Trump an eine baldige Entlassung des US-Notenbankchefs Jerome Powell hat am deutschen Aktienmarkt für etwas Entspannung und steigende Kurse gesorgt. Der Leitindex Dax
"Nein, wir haben nichts vor", hatte Trump am Mittwoch auf die Frage gesagt, ob er Powell entlassen wolle. Zuvor hatten Medien berichtet, er wolle Powell bald seines Amtes entheben. Dieser ist dem US-Präsidenten schon lange ein Dorn im Auge. Trump fordert immer wieder niedrigere Leitzinsen, während Powell dagegen hält.
Trump habe als US-Präsident nicht die direkte Befugnis, den Vorsitzenden der Federal Reserve zu entlassen, schrieb Marktanalyst Jens Klatt vom Handelshaus XTB und fuhr fort: "Dass Trump die Hände gebunden sind, realisiert der Markt, sowohl diesseits als auch jenseits des Atlantiks."
Anleger setzen zudem darauf, dass die USA und die Europäische Union im Zollstreit noch eine Einigung erzielen können, bevor am 1. August die von Trump gesetzte Frist für hohe Tarife ausläuft. Zudem kamen aus den Vereinigten Staaten robuste Konjunkturdaten. So waren die Umsätze im US-Einzelhandel im Juni deutlich stärker als erwartet gestiegen.
Anschub erhielt der Dax von den Kursgewinnen des Schwergewichts Siemens. Die Aktien zogen um 4,1 Prozent an und profitierten damit von überraschend starken Zahlen des schweizerischen Industriekonzerns ABB. Dessen Anteilscheine schnellten in Zürich um 9,9 Prozent nach oben. Im Kielwasser stiegen die Papiere des Elektro- und Energietechnikherstellers Siemens Energy an der Index-Spitze um 4,7 Prozent.
Entsetzt reagierten Anleger auf eine Gewinnwarnung von Jungheinrich. Der Logistiker hatte einen Umbau angekündigt, der erst einmal Geld kostet. Das ließ den Aktienkurs als klares Schlusslicht im MDax um mehr als 16 Prozent einbrechen.
Gerresheimer-Aktien verloren 6,7 Prozent. Der Hersteller von Spezialverpackungen hatte Gespräche mit Finanzinvestoren über ein mögliches Übernahmeangebot beendet.
Anteile von Redcare Pharmacy kletterten um 9,7 Prozent nach oben. Der Bundesgerichtshof hatte in einem Rechtsstreit um Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente im Sinne von Online-Apotheken entschieden.
Gefragt waren zudem die Papiere aus der Chip-Branche. Infineon, Aixtron, Suss Microtec und Siltronic stiegen um bis zu 9,4 Prozent. Der weltweit größte Chip-Auftragsfertiger TSMC aus Taiwan hatte im zweiten Quartal die Gewinnerwartungen übertroffen.
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ABB LTD | 54,10 | +0,45 % | SIX Swiss Exchange |
AIXTRON SE | 13,56 | -1,13 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 24.377,50 | +0,79 % | Xetra |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 44.911,26 | -0,02 % | DOW JONES |
EURO STOXX 50 | 5.434,70 | +0,86 % | STOXX |
FTSE 100 | -- | -- | -- |
GERRESHEIMER AG | 44,68 | -0,84 % | Xetra |
INFINEON TECHNOLOGIES AG | 36,615 | 0,00 % | Xetra |
JUNGHEINRICH AG VZ | 33,28 | +0,85 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 31.118,79 | +0,63 % | Xetra |
REDCARE PHARMACY NV | 94,35 | +0,27 % | Xetra |
SIEMENS AG | 233,25 | +1,30 % | Xetra |
SIEMENS ENERGY AG | 97,82 | -0,67 % | Xetra |
SILTRONIC AG | 35,82 | +1,07 % | Xetra |
SUSS MICROTEC SE | 28,42 | -2,13 % | Xetra |
SWISS MARKET INDEX | 12.001,61 | +0,19 % | SIX Swiss Exchange Indices |
TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFACTURI .. | 17,2402 | 0,00 % | FINRA other OTC Issues |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.