03.02.2021 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
30.09.2020 | Jahresbericht |
31.03.2020 | Halbjahresbericht |
03.02.2021 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Ethik,.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
2,23 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 504,41 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | FR0010505578 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
17,50 | +38,6 % | +52,9 % | |||
11,47 | +34,8 % | +24,7 % | |||
16,47 | +38,9 % | +87,9 % |
Nach Bestandteilen | |
20,0 % | Finanzsektor |
16,1 % | Industrie |
12,8 % | Gesundheit |
10,3 % | Roh-, Hilfs- & Betriebs.. |
9,0 % | IT |
Nach Ländern | |
100,0 % | Europa |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
494,78
|
15.04.21 | 08:00 | -- | 1 |
Das Verwaltungsziel des Teilfonds besteht darin, über den empfohlenen Anlagehorizont eine Outperformance im Vergleich zum Referenzindex MSCI EMU zu erzielen, indem er in Unternehmen in der Eurozone investiert und dabei finanzielle Rentabilität mit der Umsetzung einer Politik verbindet, die auf die Einhaltung nichtfinanzieller Kriterien abzielt. Der Teilfonds verfolgt eine aktive Verwaltungsstrategie durch Auswahl börsennotierter Titel ('Stock-Picking') auf der Basis eines Anlageuniversums überwiegend aus der Eurozone. Der Teilfonds ist zu mindestens 75 % dauerhaft in Aktien oder anderen, im Sinne von Aktiensparplänen förderfähigen Wertpapieren angelegt und ist zu mindestens 60 % in einem Land oder mehreren Ländern der Eurozone ausgegebenen Aktien engagiert. Der Teilfonds kann einem Aktienrisiko von bis zu 110 % des Nettovermögens ausgesetzt sein. Für die Titelauswahl werden finanzielle Kriterien verwendet, die es ermöglichen, Titel zu definieren, die signifikante Wachstumschancen bieten, sowie außerfinanzielle Kriterien, um Anforderungen für ethische Investments einzuhalten. Diese Analyse ermöglicht es, Titel nach einem für die Verwaltungsgesellschaft spezifischen ESG-Bewertungsraster auszuwählen, das die Titel nach den unten aufgeführten umweltbezogenen, sozialen/gesellschaftlichen und Governance- Kriterien klassifiziert:
Name | Edmond de Rothschild As.. |
Anschrift |
Rue du Faubourg Saint Honoré
47 75401 Paris , FR |
Internet | www.edmond-de-rothschild.com |
Verwahrstelle | Edmond de Rothschild (F.. |
20,040 % | Finanzsektor | |
16,150 % | Industrie | |
12,840 % | Gesundheit | |
10,350 % | Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe | |
9,000 % | IT | |
6,930 % | Versorger | |
6,790 % | Nicht -Basiskonsumgüter | |
5,080 % | Basis-Konsumgüter | |
4,910 % | Kommunikationsdienste | |
4,740 % | Energie | |
3,170 % | Barmittel | |
0,000 % | übrige Bestandteile |
3,710 % | IBERDROLA SA | |
3,510 % | AIR LIQUIDE SA | |
3,250 % | ALLIANZ SE | |
3,220 % | ENEL SPA | |
3,180 % | UMICORE | |
3,160 % | SCHNEIDER ELECTRIC | |
3,100 % | DEUTSCHE TELEKOM AG | |
3,100 % | L'OREAL SA | |
3,070 % | NESTE OIL OYJ | |
2,960 % | ROCHE HOLDING AG | |
67,740 % | übrige Positionen |
100,000 % | Europa |