Börse | Xetra |
Aktuell | 109,64 EUR |
Zeit | 27.01.21 17:35 |
Diff. Vortag | -0,31 % |
Tages-Vol. | 516,19 Mio. |
Gehandelte Stück | 4,69 Mio. |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 109,98 |
Eröffnung | 110,84 |
Hoch | 111,94 |
Tief | 108,12 |
52W Hoch | 143,32 |
52W Tief | 82,13 |
Split (21.12.06) | 1:4 |
Split (26.06.00) | 1:3 |
Split (01.08.95) | 1:10 |
Split (09.08.94) | 1:5 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 27,55 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 16,68 % |
Eigenkapitalquote: | 51,19 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 21,433 |
DIVe: | 1,58 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 108,14 |
108,54 |
27.01.21 | 22:28 | 16.196 | |
LT Societe Generale | 108,80 |
109,24 |
27.01.21 | 22:00 | 15.100 | |
LT Baader Bank | 108,74 |
108,84 |
27.01.21 | 21:58 | 2.834 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Xetra |
109,64
|
27.01.21 | 17:35 | 516,19 Mio. | 39.087 | |
LS Exchange |
108,54
|
27.01.21 | 22:28 | 3,39 Mio. | 17.555 | |
Tradegate |
108,84
|
27.01.21 | 22:26 | 37,71 Mio. | 3.789 | |
gettex |
109,04
|
27.01.21 | 21:54 | 2,04 Mio. | 562 | |
Stuttgart |
108,82
|
27.01.21 | 21:55 | 4,69 Mio. | 464 | |
Quotrix |
108,84
|
27.01.21 | 21:38 | 3,03 Mio. | 231 | |
Frankfurt |
110,14
|
27.01.21 | 19:53 | 1,61 Mio. | 170 | |
Düsseldorf |
109,72
|
27.01.21 | 19:30 | 141.061,64 | 32 | |
Hamburg |
110,14
|
27.01.21 | 19:54 | 197.674,10 | 26 | |
München |
109,76
|
27.01.21 | 19:50 | 220.469,06 | 26 | |
Berlin |
110,40
|
27.01.21 | 19:30 | 108.356,18 | 16 | |
Hannover |
110,22
|
27.01.21 | 17:02 | 18.378,14 | 5 | |
Borsa Italiana MTF Global Equity Market |
110,00
|
27.01.21 | 17:35 | 295.508,00 | 77 | |
FINRA other OTC Issues |
133,77
|
27.01.21 | 20:49 | 40,00 Mio. | 44 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
110,37
|
27.01.21 | 17:30 | 367.985,60 | 22 | |
Wiener Börse |
110,00
|
27.01.21 | 17:32 | 14.159,52 | 7 | |
SIX SWISS (CHF) |
140,20
|
02.04.20 | 17:36 | -- | 1 | |
SIX SWISS (EUR) |
104,40
|
01.04.20 | 17:35 | -- | 1 | |
Borsa Italiana MTF Trading After Hours |
103,94
|
19.01.21 | 18:42 | 2.079,00 | 1 |
Kontakt |
SAP SE Dietmar-Hopp-Allee 16 D-69190 Walldorf |
Telefon | +49-6227-7-47474 |
Fax | +49-6227-7-57575 |
investor@sap.com | |
Internet | www.sap.de |
Die SAP SE zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Geschäftssoftwarelösungen, die die verschiedenen Prozesse innerhalb der Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinweg organisieren. Das Portfolio umfasst Geschäftsanwendungen für große und mittelständische Betriebe sowie Standardlösungen für kleine und mittelgroße Firmen. Darüber hinaus unterstützt SAP mit branchenspezifischen Lösungen Kernprozesse in den Industriezweigen Handel, Finanzen, High-Tech, im Gesundheitswesen und öffentlichen Verwaltungen. Das Flaggschiff des Konzerns stellt dabei die SAP Business-Suite dar, die auf die jeweiligen Anforderungen und Geschäftsziele exakt zugeschnitten werden kann. Basis dieser Anwendung ist die von SAP entwickelte Datenbanktechnik Hana, bei der Daten nicht mehr auf der Festplatte, sondern im Arbeitsspeicher abgelegt werden und so schneller zur Verfügung stehen.
Die SAP gibt den folgenden Ausblick für das Gesamtjahr 2021, der die solide Wachstumsdynamik und die bestmögliche Schätzung der SAP hinsichtlich des Zeitpunkts und der Geschwindigkeit einer Erholung von der Corona-Krise widerspiegelt. Dieser Ausblick geht davon aus, dass die Corona-Krise langsam abklingen wird, während weltweit Impfprogramme anlaufen, sodass sich die Nachfrage im zweiten Halbjahr 2021 allmählich verbessert. Die SAP erwartet, dass die Clouderlöse (Non-IFRS, währungsbereinigt) in einer Spanne zwischen 9,1 Mrd. EUR und 9,5 Mrd. EUR liegen werden (2020: 8,09 Mrd. EUR). Diese Spanne entspricht währungsbereinigt einer Wachstumsrate von 13 % bis 18 %. Die SAP erwartet, dass die Cloud- und Softwareerlöse (Non-IFRS, währungsbereinigt) in einer Spanne zwischen 23,3 Mrd. EUR und 23,8 Mrd. EUR liegen werden (2020: 23,23 Mrd. EUR). Diese Spanne entspricht währungsbereinigt einer Wachstumsrate von stagnierend bis 2 %. Die SAP erwartet, dass das Betriebsergebnis (Non-IFRS, währungsbereinigt) in einer Spanne zwischen 7,8 Mrd. EUR und 8,2 Mrd. EUR liegen wird (2020: 8,28 Mrd. EUR). Diese Spanne entspricht währungsbereinigt einer Wachstumsrate von -1 % bis -6 %. Die SAP erwartet, dass der Anteil der besser planbaren Umsätze an den gesamten Umsatzerlösen (definiert als die Summe der Clouderlöse und Softwaresupporterlöse) etwa 75 % erreichen wird (2020: 72 %).
Streubesitz | 80,92 % |
Gründer | 11,00 % |
BlackRock, Inc. | 5,08 % |
eigene Anteile | 3,00 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Christian Klein |
Vorstands- vorsitzender |
Sabine Bendiek | |
Adaire Fox-Martin | |
Luka Mucic | |
Jürgen Müller | |
Thomas Saueressig |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Prof. Dr. Hasso Plattner\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Pekka Ala-Pietilä | |
Panagiotis Bissiritsas | |
Aicha Evans | |
Diane Greene | |
Prof. Dr. Gesche Joost | |
Margret Klein-Magar | |
Monika Kovachka-Dimitrova | |
Lars Lamadé | |
Bernard Liautaud | |
Gerhard Oswald | |
Christine Regitz | |
Dr. Friederike Rotsch | |
Heike Steck | |
Christa Vergien-Knopf | |
Gunnar Wiedenfels | |
James Wright | |
Ralf Zeiger |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |