Börse | Xetra |
Aktuell | 260,30 EUR |
Zeit | 04.03.21 17:23 |
Diff. Vortag | +1,96 % |
Tages-Vol. | 97,31 Mio. |
Gehandelte Stück | 378.174 |
Geld |
260,30
|
Brief |
260,40
|
Zeit | 04.03.21 17:24 |
Spread | 0,04 % |
Geld Stk. | 393 |
Brief Stk. | 829 |
Schluss Vortag | 255,30 |
Eröffnung | 252,30 |
Hoch | 260,30 |
Tief | 251,80 |
52W Hoch | 255,80 |
52W Tief | 141,10 |
Split (25.01.99) | 1:2 |
Split (18.08.97) | 1:10 |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 58,73 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | -- |
Eigenkapitalquote: | -- |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 12,1554 |
DIVe: | 4,29 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 260,80 |
261,10 |
04.03.21 | 17:36 | 4.116 | |
LT Societe Generale | 260,70 |
261,10 |
04.03.21 | 17:38 | 3.664 | |
LT Baader Bank | 260,30 |
261,10 |
04.03.21 | 17:35 | 921 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Xetra |
260,30
|
04.03.21 | 17:23 | 97,31 Mio. | 7.763 | |
LS Exchange |
261,00
|
04.03.21 | 17:36 | 220.092,20 | 4.131 | |
Tradegate |
260,70
|
04.03.21 | 17:38 | 8,33 Mio. | 561 | |
Stuttgart |
260,10
|
04.03.21 | 17:20 | 2,31 Mio. | 183 | |
gettex |
260,60
|
04.03.21 | 17:29 | 307.990,20 | 71 | |
Quotrix |
260,50
|
04.03.21 | 17:29 | 712.021,40 | 48 | |
Frankfurt |
260,30
|
04.03.21 | 17:22 | 526.044,30 | 41 | |
Düsseldorf |
259,60
|
04.03.21 | 17:01 | 7.734,00 | 17 | |
Berlin |
259,70
|
04.03.21 | 17:10 | 24.805,80 | 15 | |
München |
260,10
|
04.03.21 | 17:20 | 71.471,60 | 10 | |
Hamburg |
260,00
|
04.03.21 | 17:20 | 53.188,00 | 8 | |
Hannover |
257,80
|
04.03.21 | 15:21 | 30.899,00 | 5 | |
Borsa Italiana MTF Global Equity Market |
254,60
|
04.03.21 | 09:54 | 21.595,00 | 3 | |
Euronext Brüssel |
257,30
|
04.03.21 | 16:45 | 3.597,00 | 2 | |
FINRA other OTC Issues |
312,226
|
04.03.21 | 16:35 | 1.248,90 | 1 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
252,10
|
04.03.21 | 09:00 | -- | 1 | |
Borsa Italiana MTF Trading After Hours |
224,90
|
24.06.20 | 18:00 | 1.349,00 | 1 | |
SIX SWISS (CHF) |
253,20
|
13.05.20 | 17:35 | -- | 1 | |
SIX SWISS (EUR) |
220,80
|
17.04.20 | 17:35 | -- | 1 | |
Wiener Börse |
252,30
|
04.03.21 | 09:05 | 0,00 | 1 |
Kontakt |
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT AG Königinstrasse 107 -- 80802 München |
Telefon | 49-89-38-91-0 |
Fax | 49-89-39-90-56 |
contact@munichre.com | |
Internet | www.munichre.com |
Die Münchener Rück ist eine der größten Rückversicherungs-Gesellschaften weltweit. Neben dem Kerngeschäft Rückversicherung ist der Konzern auch in den Bereichen Erstversicherung sowie in der Krankenrück- und Krankenerstversicherung außerhalb Deutschlands aktiv. Darüber hinaus ist einer der zentralen Unternehmensbereiche der Münchener Rück das Erstversicherungsgeschäft der ERGO-Versicherungsgruppe. Hier konzentriert sich die Gesellschaft auf Kunden in Deutschland und Europa. Die Münchener Rück ist weiterhin im Bereich Asset Management tätig.
Munich Re strebt für das laufende Jahr einen Gewinnanstieg auf rund 2,8 Mrd. EUR an. Davon werden rund 2,3 Mrd. EUR im Geschäftsfeld Rückversicherung und rund 530 Mio. EUR im Geschäftsfeld ERGO erwartet. Unter der Annahme konstanter Wechselkurse erwartet Munich Re für das Geschäftsjahr 2020 gebuchte Bruttobeiträge von rund 52 Mrd. EUR, zusammengesetzt aus Bruttobeiträgen in Höhe von rund 34 Mrd. EUR im Geschäftsfeld Rückversicherung und etwas über 17,5 Mrd. EUR im Geschäftsfeld ERGO.
Update 31.03.2020: Aufgrund hoher Unsicherheiten hinsichtlich der gesamtwirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen durch COVID-19 wird Munich Re aus heutiger Sicht - und unter der Annahme einer ansonsten erwartungsgemäßen Belastung aus menschengemachten und Großschäden aus Naturkatastrophen - ihr Gewinnziel von 2,8 Mrd. Euro für das Gesamtjahr 2020 nicht erreichen.
Update 6.08.2020: Aktuell sieht Munich Re weiterhin große Unsicherheiten bezüglich der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und der finanziellen Folgen von COVID-19 und geht nicht von einem Rückgang der Unsicherheiten bis Anfang 2021 aus. Da Munich Re in ihrem Rückversicherungsgeschäft aktuell zudem ausgesprochen vorteilhafte Bedingungen für Geschäftswachstum und damit die aktive Verwendung ihres Kapitals sieht, wird sie das ausgesetzte Aktienrückkaufprogramm 2020/2021 endgültig nicht umsetzen.
Update 5.11.2020: Aufgrund der anhaltend hohen Unsicherheiten hinsichtlich der weiteren gesamtwirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen durch Covid-19 gibt Munich Re auch per Q3 keine Prognose für den Jahresgewinn 2020 ab. Das Gewinnziel bleibt ebenso zurückgezogen, wie die Teilziele zum Jahresgewinn im Geschäftsfeld Rückversicherung, zur Schaden-Kosten-Quote in der Schaden/Unfall-Rückversicherung und zum versicherungstechnischen Ergebnis (einschließlich des Ergebnisses aus Geschäft mit nicht signifikantem Risikotransfer) in der Rückversicherung Leben/Gesundheit.
Update 1.12.2020: Am 31. März 2020 hat Munich Re ihre Gewinnprognose für das Gesamtjahr aufgrund der hohen Unsicherheit hinsichtlich der Auswirkungen von Covid-19 zurückgezogen. Der Vorstand hat heute eine neue Prognose für das laufende Jahr beschlossen. Demnach prognostiziert Munich Re einen Konzerngewinn von 1,2 Mrd. EUR für das Jahr 2020. Für das vierte Quartal ergibt sich damit eine Ergebniserwartung von 200 Mio. EUR. Wie schon die Vorquartale, so ist auch Q4 geprägt durch hohe Covid-19-bedingte Belastungen. Im Jahr 2020 erwartet Munich Re Covid-19-bedingte Schäden in der Rückversicherung von 3,4 Mrd. EUR, davon entfallen 360 Mio. EUR auf die Rückversicherung Leben/Gesundheit und 3,02 Mrd. EUR auf die Schaden-/Unfall-Rückversicherung. ERGO erwartet Covid-19-bedingte Ergebnisbelastungen von 65 Mio. EUR. Die Beitragseinnahmen der Gruppe werden sich 2020 voraussichtlich auf 54 Mrd. EUR belaufen. Die Kapitalanlagenrendite wird trotz der hohen Marktvolatilität und dem erneut gesunkenen Zinsniveau bei ca. 3 % liegen. Der Vorstand hat heute das Gewinnziel für das Jahr 2021 beschlossen. Demnach knüpft Munich Re trotz weiterer erwarteter Covid-19-Schäden nahtlos an die vor der Pandemie anvisierte Gewinnhöhe von 2,8 Mrd. EUR an. Dabei erwartet Munich Re auch im kommenden Jahr Covid-19-bedingte Belastungen, jedoch in deutlich geringerem Umfang als 2020. In der Rückversicherung werden Covid-19-bedingte Schäden von voraussichtlich 500 Mio. EUR und ein zusätzlicher Rückgang im Technischen Ergebnis aufgrund entgangener Prämien in der Größenordnung von 50 Mio. EUR anfallen, während im Geschäftsfeld ERGO Ergebnisbelastungen von rund 100 Mio. EUR erwartet werden. Die Beitragseinnahmen der Gruppe werden trotz Corona-bedingter Prämienrückgänge in 2021 auf rund 55 Mrd. EUR steigen. Die Kapitalanlagenrendite wird mehr als 2,5 % betragen. Die Finanzplanung für 2021 steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Aufsichtsrats.
Streubesitz | 84,06 % |
The Vanguard .. | 2,52 % |
Capital Resea.. | 2,29 % |
Union Investm.. | 2,23 % |
BlackRock Fun.. | 1,58 % |
Allianz Globa.. | 1,45 % |
Norges Bank I.. | 1,43 % |
DWS Investmen.. | 1,17 % |
BlackRock Ass.. | 1,12 % |
FIL Investmen.. | 1,09 % |
Deka Investme.. | 1,05 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Joachim Wenning |
Vorstands- vorsitzender |
Christian Becker-Hussong | |
Dr. Thomas Blunck | |
Stefanie Gampe | |
Nicholas Gartside | |
Stefan Golling | |
Dr. Doris Höpke | |
Dr. Torsten Jeworrek | |
Irmgard Joas | |
Dr. Christoph Jurecka | |
Dr. Achim Kassow | |
Ralf Kleinschroth | |
Dr. Markus Rieß |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Nikolaus von Bomhard\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Dr. Ann-Kristin Achleitner | |
Clement Booth | |
Ruth Brown | |
Renata Jungo Brungger | |
Stephan Eberl | |
Frank Fassin | |
Dr. Benita Ferrero-Waldner | |
Dr. Ursula Gather | |
Eva-Maria Haiduk | |
Dr. Anne Horstmann | |
Gerd A. Häusler | |
Stefan Kaindl | |
Gabriele Mücke | |
Ulrich Plottke | |
Manfred Rassy | |
Gabriele Sinz-Toporzysek | |
Carsten Spohr | |
Karl-Heinz Streibich | |
Dr. Maximilian Zimmerer |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |
MEDICLIN AG | 35,00 % |
ADMIRAL GROUP.. | 10,14 % |