Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.09.2022 | Jahresbericht |
31.03.2022 | Halbjahresbericht |
30.12.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Divide.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3,75 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,44 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | -- EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000DK0EF98 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
15,78 | -2,7 % | +13,6 % | |||
18,21 | -7,5 % | +69,6 % | |||
18,21 | -7,5 % | +69,6 % |
Nach Bestandteilen | |
22,5 % | Finanzdienstleistungen |
16,2 % | Industrie |
14,8 % | Sonstige Konsumgüter |
13,0 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
8,7 % | Rohstoffe |
Nach Ländern | |
23,1 % | Deutschland |
18,2 % | Frankreich |
13,8 % | Schweiz |
9,9 % | Niederlande |
7,5 % | Großbritannien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
94,25
|
24.03.23 | 08:00 | -- | 4 |
Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, europaweit in Aktien zu investieren, die eine überdurchschnittliche Dividendenqualität erwarten lassen. Mindestens 61% des Fondsvermögens wird in Aktien von Unternehmen mit juristischem Emittentensitz in einem Europäischen Staat investiert. Die Dividendenqualität bestimmt sich unter anderem aus dem Verhältnis der Dividendenhöhe zum Kurswert (Dividendenrendite). Daneben sind die Beständigkeit der Dividendenzahlungen (Dividendenkontinuität) und der Anstieg der Dividendenzahlung im Zeitablauf (Dividendenwachstum) von Bedeutung. Das Währungsrisiko wird auf max. 25% des Fondsvolumens begrenzt. Die Investition in Wertpapiere erfolgt nur in solche, die nach Grundsätzen der Nachhaltigkeit ausgewählt werden. Dazu werden Emittenten nach Kriterien für Umwelt (z.B. Klimaschutz), soziale Verantwortung (z.B. Menschenrechte, Standards in der Lieferkette, Sicherheit und Gesundheit) und Unternehmensführung (z.B. Transparenz und Berichterstattung, Bestechung und Korruption) bewertet und im Ergebnis entweder in das investierbare Universum aufgenommen oder aus diesem ausgeschlossen. Die Ausschlusskriterien orientieren sich an den Prinzipien des UN Global Compact sowie an den Geschäftspraktiken der Emittenten. Die zehn Prinzipien des UN Global Compact umfassen Leitlinien zum Umgang mit Menschenrechten, Arbeitsrechten, Korruption und Umweltverstößen. Unternehmen sollen z.B. den Schutz der internationalen Menschenrechte achten und sicherstellen. Sie sollen unter anderem die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien beschleunigen und im Umgang mit Umweltproblemen dem Vorsorgeprinzip folgen. Die Einstufung, welche Unternehmen in diesem Sinne kontroverse Geschäftspraktiken anwenden, erfolgt im Rahmen des Investmentprozesses. Unternehmen, die kontroverse Waffen herstellen, werden grundsätzlich aus dem Anlageuniversum ausgeschlossen. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation/Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist.
Name | Deka Investment GmbH |
Anschrift |
Mainzer Landstraße
16 D-60325 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.deka.de |
Verwahrstelle | Sparkasse KölnBonn, Köln |
22,510 % | Finanzdienstleistungen | |
16,170 % | Industrie | |
14,780 % | Sonstige Konsumgüter | |
13,030 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
8,700 % | Rohstoffe | |
7,970 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
5,930 % | Versorger | |
4,460 % | Energie | |
6,450 % | übrige Bestandteile |
2,870 % | AXA S.A. INH. EO 2,29 | |
2,850 % | ROCHE HLDG AG GEN. | |
2,700 % | ALLIANZ SE NA O.N. | |
2,660 % | VINCI S.A. INH. EO 2,50 | |
2,640 % | NESTLE NAM. SF-,10 | |
2,610 % | MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N. | |
2,530 % | DT.TELEKOM AG NA | |
2,430 % | SIEMENS AG NA O.N. | |
2,090 % | SANOFI SA INHABER EO 2 | |
2,070 % | BNP PARIBAS INH. EO 2 | |
74,550 % | übrige Positionen |
23,110 % | Deutschland | |
18,250 % | Frankreich | |
13,820 % | Schweiz | |
9,910 % | Niederlande | |
7,460 % | Großbritannien | |
5,200 % | Spanien | |
3,920 % | Norwegen | |
2,810 % | Dänemark | |
2,770 % | Finnland | |
2,380 % | Italien | |
1,830 % | Irland | |
1,270 % | Schweden | |
1,250 % | Portugal | |
0,400 % | Österreich | |
5,620 % | übrige Länder |
69,730 % | Euro | |
14,100 % | Schweizer Franken | |
6,260 % | Pfund Sterling | |
3,950 % | Norwegische Krone | |
2,810 % | Dänische Kronen | |
1,650 % | US Dollar | |
1,450 % | Schwedische Krone | |
0,050 % | übrige Währungen |