01.04.2022 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.12.2021 | Jahresbericht |
30.06.2021 | Halbjahresbericht |
03.06.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Divide.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,04 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 90,29 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000A2UTW8 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
-- | -- | -- | |||
16,84 | +3,8 % | +79,5 % | |||
16,84 | +3,8 % | +79,5 % |
Nach Bestandteilen | |
26,2 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
16,2 % | Sonstige Konsumgüter |
15,0 % | Informationstechnologie.. |
12,1 % | Industrie |
11,4 % | Finanzdienstleistungen |
Nach Ländern | |
44,5 % | USA |
10,7 % | Schweiz |
10,5 % | Deutschland |
9,8 % | Kasse |
4,9 % | Dänemark |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
924,48
|
09.08.22 | 08:00 | -- | 1 |
Ziel der Anlagepolitik ist auf lange Sicht die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses unter Inkaufnahme hoher Wertschwankungen. Der Aktienfonds investiert mindestens 51 % des Fondsvermögens (FV) in Aktien und Aktien gleichwertige Wertpapiere (auch im Sinne des dt. InvStG). Die Auswahl der Aktien erfolgt nach einem aktiven Screening unter Beachtung von Shareholder-Value-Aspekten und der jeweiligen Dividendenpolitik. Die Emittenten unterliegen hinsichtlich ihres Unternehmensgegenstandes keinen branchenmäßigen Beschränkungen. Mindestens 50 % des Aktienvermögens werden in Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 1 Mrd. Euro veranlagt. Dabei wird auch auf eine geringe Umschichtungshäufigkeit geachtet. Bis zu insgesamt 10 % des FV können in Schuldverschreibungen, sonstige verbriefte Schuldtitel oder Geldmarktinstrumente investiert werden, welche von Unternehmen, Regierungen oder anderen Stellen ausgegeben werden können. Die Veranlagung kann auch bis zu 10 % des FV über Fonds abgebildet werden. Sichteinlagen und kündbare Einlagen dürfen bis zu 49 % des FV gehalten werden. Zur Erzielung von Zusatzerträgen dürfen Derivate zu Investitions- und Absicherungszwecken erworben werden, wobei das Marktrisikopotential maximal 110 % betragen darf.
Name | MASTERINVEST Kapitalanl.. |
Anschrift |
Landstraßer Hauptstraße
1 A-1030 Wien , AT |
Internet | www.masterinvest.at |
Verwahrstelle | Hypo Vorarlberg Bank AG |
26,240 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
16,180 % | Sonstige Konsumgüter | |
14,990 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
12,130 % | Industrie | |
11,390 % | Finanzdienstleistungen | |
9,850 % | Barmittel | |
8,650 % | Rohstoffe | |
0,680 % | Versorger |
4,910 % | NOVO-NORDISK NAM.B DK-,20 | |
4,850 % | APPLE INC. | |
4,830 % | PFIZER INC. DL-,05 | |
4,480 % | MICROSOFT DL-,00000625 | |
4,350 % | ELI LILLY | |
3,990 % | JOHNSON + JOHNSON DL 1 | |
3,910 % | MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N. | |
3,550 % | FORTESCUE METALS GRP LTD. | |
3,550 % | TAIWAN SEMICON.MANU.ADR/5 | |
3,500 % | NESTLE NAM. SF-,10 | |
58,080 % | übrige Positionen |
44,550 % | USA | |
10,720 % | Schweiz | |
10,470 % | Deutschland | |
9,850 % | Kasse | |
4,910 % | Dänemark | |
3,890 % | Großbritannien | |
3,550 % | Australien | |
3,550 % | Taiwan | |
2,540 % | Norwegen | |
2,160 % | Belgien | |
1,820 % | Singapur | |
1,670 % | Finnland | |
0,410 % | Schweden |
44,990 % | US Dollar | |
14,180 % | Euro | |
10,720 % | Schweizer Franken | |
4,910 % | Dänische Kronen | |
3,890 % | Pfund Sterling | |
3,550 % | Australische Dollar | |
3,550 % | Neuer Taiwan-Dollar | |
2,540 % | Norwegische Krone | |
1,820 % | Singapur-Dollar | |
9,850 % | übrige Währungen |