|
DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax steigt gen Rekordhoch
Mi, 12.11.25 17:56· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Mit einem Plus von 1,22 Prozent auf 24.381,46 Punkte ging der deutsche Leitindex aus dem Xetra-Handel. Seinen kurzfristigen Abwärtstrend seit dem Rekordhoch Anfang Oktober könnte er damit hinter sich gelassen haben. Der MDax
"Das Allzeithoch ist wieder in Sichtweite", schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets zum Dax-Verlauf und sieht vor allem die Wall Street als Impulsgeber. Keine zwei Prozent fehlten dem Dax "bis zum Gipfel, womit viele Skeptiker einmal mehr gezwungen sein dürften, auf den fahrenden Börsenzug aufzuspringen, um die noch vor Jahresfrist mögliche Party zur Schallmauer 25.000 auf dem Frankfurter Börsenparkett nicht zu verpassen".
"Neue Kaufinitiativen greifen, und der Dax nimmt Kurs auf die entscheidende 24.500-Punkte-Marke", kommentierte Analyst Salah-Eddine Bouhmidi vom Broker IG. Bei einem Ausbruch über dieses Niveau wäre aus technischer Sicht Raum für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bis rund 24.800 Punkte, schrieb er. Das Anfang Oktober erreichte Rekordhoch im Dax steht bei 24.771 Punkten.
Neben der gestiegenen Zuversicht über ein baldiges Ende des Teilstillstands der US-Regierungsgeschäfte (Shutdown) sorgt Bouhmidi zufolge insbesondere der zunehmende Mut institutioneller Händler für Rückenwind.
Europaweit legten die Börsen ebenfalls zu. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Im Dax legten an diesem Mittwoch zahlreiche Unternehmen Quartalsbilanzen vor. Brenntag, Bayer, Infineon und RWE überzeugten mit ihren Zahlen. Die Aktien nahmen mit Gewinnen zwischen 4,4 und 9,1 Prozent die obersten Plätze im Leitindex ein.
Das Papier der RWE-Konkurrentin Eon dagegen büßte nach vorgelegtem Bericht zum dritten Quartal am Dax-Ende 3,6 Prozent ein. Analystin Deepa Venkateswaran von Bernstein Research sprach von "marginal schwächer als erwartet" ausgefallenen Zahlen. Ihr zufolge ist es vor allem die Unsicherheit im regulatorischen Umfeld, die die Aktie weiter in Schach halten dürfte.
Scout24 waren zweitschwächster Wert mit minus 3,2 Prozent. Die Bank of America verwies auf Risiken durch Künstliche Intelligenz (KI) und strich ihre Kaufempfehlung für die Aktie der Plattform für Wohn- und Gewerbeimmobilien. Aixtron hingegen stufte das Institut mit Blick auf erwartetes Wachstum durch KI um zwei Stufen von "Underperform" auf "Buy" hoch. Die Anteile des Halbleiterbranchen-Ausrüsters sprangen im MDax um 11,5 Prozent hoch.
Der Reiseveranstalter Tui profitierte von seinen am Nachmittag bekannt gegebenen vorläufigen Quartalszahlen und gewann 5,1 Prozent.
Im SDax
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
| Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
|---|---|---|---|
| AIXTRON SE | 19,40 | +11,46 % | Xetra |
| BANK OF AMERICA CORP. | 54,075 | +0,83 % | NYSE |
| BAYER AG | 29,06 | +5,94 % | Xetra |
| BRENNTAG SE | 49,19 | +4,44 % | Xetra |
| CAC 40 INDEX | 8.241,24 | +1,04 % | Euronext Indices |
| DAX PERFORMANCE INDEX | 24.381,46 | +1,22 % | Xetra |
| DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 48.259,59 | +0,69 % | DOW JONES |
| E.ON SE | 15,46 | -3,59 % | Xetra |
| EURO STOXX 50 | 5.787,31 | +1,08 % | STOXX |
| FTSE 100 | -- | -- | -- |
| IBEX 35 | 16.615,80 | +1,39 % | BME Indices |
| INFINEON TECHNOLOGIES AG | 36,225 | +6,92 % | Xetra |
| MDAX PERFORMANCE INDEX | 29.573,63 | +1,26 % | Xetra |
| MEDIOS AG | 14,88 | +17,35 % | Xetra |
| RWE AG | 46,86 | +9,13 % | Xetra |
| SCOUT24 SE NAMENS-AKTIEN O.N. | 89,25 | -3,20 % | Xetra |
| SDAX PERFORMANCE-INDEX | 16.172,08 | +1,41 % | Xetra |
| TUI AG | 563,50 | -3,51 % | London Stock Exchange |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.