|
DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Frankfurt: Dax klar erholt - Jahresendrally wieder möglich
Mo, 10.11.25 11:52· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Anzeichen für ein mögliches Ende des US-Shutdowns haben dem deutschen Aktienmarkt am Montag wieder in die Gewinnspur geholfen. Nach zwei schwächeren Wochen gewann der Dax
Charttechnisch sieht Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets die Basis für einen Neuaufbau der Rally im Dax gelegt. "Stand die Jahresendrally in der vergangenen Woche noch auf der Kippe, könnte sie genau heute ihren Startpunkt finden. So schnell kann sich der Wind an der Börse drehen."
In dem dieses Mal ungewöhnlich langen Teilstillstand der US-Regierungsgeschäfte (Shutdown) bahnt sich eine Lösung an. Der Senat votierte am späten Sonntagabend (Ortszeit) mit Stimmen der Demokraten dafür, über einen aus dem Repräsentantenhaus stammenden Übergangsetat zu beraten. Damit ist eine erste wichtige Hürde im Parlament genommen. In der Hoffnung auf ein Ende des Shutdowns hatten die US-Börsen im späten Handel bereits positiv reagiert.
Der MDax
In der Berichtssaison macht in dieser Woche im Dax die Hannover Rück den Auftakt - und überzeugte am Montag mit den Zahlen für das dritte Quartal und dem Ausblick. Die Papiere gewannen 3,2 Prozent. Der weltweit drittgrößte Rückversicherer rechnet trotz der verheerenden Waldbrände in Kalifornien in diesem Jahr mit mehr Gewinn als ursprünglich gedacht.
Commerzbank gewannen 5,8 Prozent. Die Deutsche Bank hatte die Aktien auf "Buy" hochgestuft. Die Commerzbank sei zurück auf dem Wachstumsweg, schrieb Analyst Benjamin Goy. Siemens Energy profitierten mit plus 5,1 Prozent von einer Hochstufung auf "Buy" durch Jefferies. Das Produktangebot des Energietechnikkonzerns adressiere die größten Herausforderungen der Energiebranche, was für andauernde Nachfrage sorgen dürfte, hieß es.
Der Stahlkonzern Salzgitter wird aufgrund der weiterhin schwachen Nachfrage vorsichtiger für das Gesamtjahr. Die Titel legten dennoch um 5,3 Prozent zu. Die neuen Ziele lägen weitgehend im Rahmen der Erwartungen, hieß es aus dem Handel. Zudem kamen die Äußerungen zum kommenden Jahr gut an. Am Freitag hatte bereits eine positive Einschätzung von JPMorgan angetrieben.
Den Aktien des Halbleiterausrüsters Suss Microtec verhalfen weitere Kaufempfehlungen, diesmal von Jefferies und der UBS, um 10,8 Prozent nach oben. Die Ende Oktober entstandene Kurslücke ist damit aber noch immer nicht geschlossen. Die Papiere des Finanzdienstleisters Hypoport verteuerten sich nach Quartalszahlen um 7 Prozent./ajx/mis
Werte in diesem Artikel
| Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
|---|---|---|---|
| COMMERZBANK AG | 33,91 | +6,57 % | Xetra |
| DAX PERFORMANCE INDEX | 23.959,99 | +1,65 % | Xetra |
| EURO STOXX 50 | 5.664,46 | +1,76 % | STOXX |
| HANNOVER RUECK SE | 257,40 | +3,54 % | Xetra |
| HYPOPORT SE | 119,40 | +4,19 % | Xetra |
| MDAX PERFORMANCE INDEX | 29.141,20 | +1,21 % | Xetra |
| SALZGITTER AG | 29,50 | +5,43 % | Xetra |
| SIEMENS ENERGY AG | 106,50 | +4,62 % | Xetra |
| SUSS MICROTEC SE | 32,72 | +7,63 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.