DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax sackt ab - Frucht vor neuer US-Bankenkrise
Fr, 17.10.25 18:03· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
An den Börsen weltweit geht wieder die Angst vor einer US-Bankenkrise um, nachdem in den USA zwei Regionalbanken möglicherweise Opfer von Kreditbetrug im Zusammenhang mit notleidenden Immobilienfonds geworden sind. Dies wecke böse Erinnerungen an das Frühjahr 2023, wie Chef-Marktanalyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets sagte. Damals hatten die Pleiten der Silicon Valley Bank und der Signature Bank die Märkte weltweit nach unten gerissen. "Die schwache Kreditverfassung amerikanischer Regionalbanken rüttelt nun die von KI- und Zinshoffnungen euphorisierten Anleger durch."
Martin Utschneider, Charttechnik-Analyst beim Broker Robomarkets, bleibt dennoch zuversichtlich: Die aktuelle Entwicklung sei zwar ernüchternd, "aber aus chart- und markttechnischer Sicht ist noch nichts Dramatisches passiert".
Im Handelsverlauf sorgten auch Aussagen des US-Präsidenten im Zollstreit mit China für eine gewisse Beruhigung. So sagte Donald Trump, dass der neue Zollsatz auf China-Importe "nicht nachhaltig" sei. Für die Wirtschaft sei das nicht tragfähig. Sein Plan könne aber dennoch aufgehen, sagte er dem US-Fernsehsender Fox News weiter, das vorab veröffentlicht wurde. Er behauptete zudem, dass China ihn dazu "gezwungen" habe.
Unter den Einzelwerten schnellten die Aktien von Continental um gut elf Prozent nach oben und hatten damit im Dax die Nase klar vorn. Der Reifen- und Kunststofftechnikkonzern hatte mit seinem dritten Quartal die Erwartungen am Markt bei weitem übertroffen. Vor allem die operative Marge bezogen auf den bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern fiel stark aus.
Die Vorzugsaktien von Volkswagen legten um 1,4 Prozent zu, im MDax gewannen Porsche AG 1,6 Prozent. Auslöser war die Nachricht, dass Manager Oliver Blume als Vorstandsvorsitzender des Sportwagenbauers abgelöst werden soll. Die Weichen für Porsche seien gestellt, um in den kommenden Jahren wieder zu wachsen, kommentierte Analyst Jose Asumendi von der US-Bank JPMorgan. Sollte zudem der frühere McLaren-Chef Michael Leiters tatsächlich Blumes Nachfolger werden, wäre dies ein positiver Schritt. Blume könne sich als Chef des Volkswagen-Konzerns auf die weltweite Stärkung aller Marken der Konzerngruppe konzentrieren.
Zu den größten Verlierern zählten Bank- und Rüstungsaktien. Commerzbank gaben angesichts der Sorgen bezüglich einer womöglich nächsten Bankenkrise um 3,6 Prozent nach und Deutsche Bank verloren 6,1 Prozent.
Rüstungsaktien wie Renk, Rheinmetall und Hensoldt litten nach einem extrem starken Lauf im bisherigen Jahr mit Verlusten zwischen gut vier und fast acht Prozent unter Gewinnmitnahmen. Trump will sich nach der Besiegelung einer Waffenruhe im Nahen Osten nun dem Ukraine-Krieg zuwenden.
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
COMMERZBANK AG | 29,66 | -3,58 % | Xetra |
CONTINENTAL AG | 60,84 | +11,35 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 23.830,99 | -1,82 % | Xetra |
DEUTSCHE BANK AG | 28,65 | -6,07 % | Xetra |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 46.190,61 | +0,52 % | DOW JONES |
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHA .. | 42,29 | +1,63 % | Xetra |
EURO STOXX 50 | 5.607,39 | -0,79 % | STOXX |
FTSE 100 | -- | -- | -- |
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N. | 90,85 | -7,81 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 29.512,77 | -1,74 % | Xetra |
RENK GROUP AG INHABER-AKTIEN O.N. | 62,71 | -5,29 % | Xetra |
RHEINMETALL AG | 1.661,50 | -6,37 % | Xetra |
SWISS MARKET INDEX | 12.644,49 | -0,45 % | SIX Swiss Exchange Indices |
VOLKSWAGEN AG VZ | 91,20 | +1,40 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.