DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt am Feiertag Verschnaufpause ein
Fr, 03.10.25 18:02· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Die Markteilnehmer hielten sich zurück und fokussierten sich auf die defensiven Branchen, kommentierte Finanzmarktexperte Andreas Lipkow das Marktgeschehen "Vereinzelt haben sich einige mutige Käufer für die Aktien aus den zyklischen Branchen gefunden." Davon hätten etwa die Aktien von BASF, Daimler Truck Continental und Mercedes-Benz profitiert.
Der MDax
Dies- wie jenseits des Atlantiks spielt der US-"Shutdown" - also der teilweise Arbeitsstillstand der dortigen Regierungsbehörden wegen der fehlenden Haushaltseinigung - für die Märkte weiterhin keine große Rolle. Dass deshalb wichtige US-Konjunkturdaten bis auf Weiteres nicht veröffentlicht werden, verstärkt eher die Erwartung einer weiteren US-Leitzinssenkung Ende Oktober.
Aus Branchensicht blieben Stahlwerte europaweit gefragt. Analyst Tristan Gresser von der Investmentbank Exane BNP Paribas sorgte mit einem optimistischen Branchenkommentar für weiteren Auftrieb. Chinesische Stahlimporte hätten zwar ein Rekordhoch erreicht, die europäische Produktion liege am 25-Jahres-Tief und US-Zölle belasteten. Aber er wolle nicht schwarzmalen - alles andere als das, so Gresser. Denn mit ihrem protektionistischen Aktionsplan ändere die Europäische Union gerade die Spielregeln. Er geht daher "all in" im Bereich Karbonstahl.
Salzgitter stufte Gresser gleich doppelt von "Underperform" auf "Outperform" hoch. Die Aktien legten als klarer Spitzenreiter im Nebenwerte-Index SDax
Die Aktien von Hochtief setzten ihre Rekordjagd fort und schlossen 2,6 Prozent fester. Zur guten Stimmung für den Baukonzern trug ein Auftrag aus den USA bei. Die Investitions- und Holdinggesellschaft Haslam Sports Group und das zu ihr gehörende American-Football-Team Cleveland Browns beauftragten ein Gemeinschaftsunternehmen von Aecom Hunt und der Hochtief-Tochter Turner mit dem Bau des ersten geschlossenen Stadions im US-Bundesstaat Ohio.
Papiere des Webhosters Ionos litten hingegen weiter unter Gewinnmitnahmen. Mit minus 3,4 Prozent waren sie klares Schlusslicht im MDax. Analystin Ines Mao von der Investmentbank Exane BNP Paribas hatte zuletzt auf die Risiken für die Branche durch KI-Konkurrenz hingewiesen./gl/he
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
BASF SE | 42,20 | -1,79 % | Xetra |
CONTINENTAL AG | 56,44 | -0,63 % | Xetra |
DAIMLER TRUCK HOLDING AG | 34,38 | -1,69 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 24.241,46 | -1,50 % | Xetra |
EURO STOXX 50 | 5.531,32 | -1,68 % | STOXX |
HOCHTIEF AG | 259,40 | -3,21 % | Xetra |
IONOS GROUP SE NAMENS-AKTIEN O.N. | 32,60 | -3,26 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 30.250,03 | -2,17 % | Xetra |
MERCEDES-BENZ GROUP AG | 53,20 | +0,06 % | Xetra |
SALZGITTER AG | 31,90 | -5,34 % | Xetra |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 17.124,72 | -2,49 % | Xetra |
THYSSENKRUPP AG | 13,025 | -1,29 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.