DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Frankfurt: Dax nach Mai-Rally etwas leichter in den Juni - Rüstung stark
Mo, 02.06.25 14:54· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem starken Vormonat hat der Dax
Der deutsche Leitindex verlor am Nachmittag 0,52 auf 23.873 Zähler. Er bleibt damit auf Abstand zu seinem Rekordhoch aus der Vorwoche bei fast 24.326 Punkten. Die Experten von Index Radar sprachen von einer Konsolidierung nach der Mai-Party. Im Mai, dem meist der Ruf eines schlechten Monats für die Börse vorauseilt, hatte der Dax einen Zuwachs von 6,7 Prozent verbucht. Seit Jahresanfang beläuft sich das Plus auf ein Fünftel.
Ebenso stark hat sich im Jahr 2025 der MDax
Hensoldt und Renk erklommen ebenso wie im Dax Rheinmetall abermals Rekordhöhen, wenngleich das Plus für Rheinmetall zuletzt nur 0,8 Prozent betrug im Vergleich mit einem Kursgewinn von mehr als 12 Prozent für Hensoldt und 8,4 Prozent für Renk. Mit in der Spitze 1.944 Euro kamen Rheinmetall der Marke von 2.000 Euro näher.
Der anhaltende Ukraine-Krieg sorgt dafür, dass das Interesse am Rüstungssektor ungebrochen hoch ist. Im Blick stehen nun neue Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine. Für Hensoldt hatte die US-Bank JPMorgan zudem das Kursziel von 50 auf 110 Euro mehr als verdoppelt und liegt damit wieder über dem aktuellen Xetra-Niveau. Die Aussichten der kommenden fünf Jahre seien für den Rüstungselektronik-Hersteller außerordentlich stark, hieß es.
Nach einer Senkung der Jahresziele und Kürzung der Dividende brachen die Aktien von Gerresheimer im MDax um gut ein Viertel ein. Selbst bei einem deutlich stärkeren zweiten Halbjahr sei die ursprüngliche Prognose für 2025 nicht mehr erreichbar, hieß es vom Spezialverpackungshersteller. Im Dax weiteten die Anteile des Pharma- und Laborzulieferers Sartorius ihre Freitagsverluste um 4,4 Prozent aus und haben mittlerweile die Hälfte der Kurserholung seit dem Zollschock von Anfang April wieder eingebüßt.
Deutsche Stahlwerte wie Thyssenkrupp, Salzgitter und Klöckner & Co schockten die angedrohten Stahlzölle letztlich kaum. Am Nachmittag verloren Thyssenkrupp nur noch 0,9 Prozent. Salzgitter notierten wie Klöckner & Co etwas höher. Der Stahlhändler kann von höheren Stahlpreisen in den USA profitieren.
Delivery Hero muss eine Strafe von gut 223 Millionen Euro zahlen, weil der Essenslieferdienst ein illegales Kartell mit dem Unternehmen Glovo gebildet hatte. Delivery Hero rechnete allerdings mit einer noch höheren Strafe. Die Kursreaktion blieb verhalten, per Saldo bewegte die Nachricht kaum. Glovo mit Hauptsitz in Spanien ist mittlerweile eine Tochter von Delivery Hero.
Im Nebenwertebereich hievte ein vom Finanzinvestor KKR aufgestocktes Übernahmeangebot für Datagroup die Aktien des IT-Dienstleisters nochmals etwas höher. Zuletzt kosteten Datagroup 57,30 Euro bei einem Plus von 2,7 Prozent./ajx/stk
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
DATAGROUP SE | 61,10 | -0,33 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 23.787,45 | -0,61 % | Xetra |
DELIVERY HERO SE | 22,98 | -2,92 % | Xetra |
EURO STOXX 50 | 5.288,81 | -1,02 % | STOXX |
GERRESHEIMER AG | 48,68 | -0,33 % | Xetra |
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N. | 97,55 | +3,17 % | Xetra |
KLOECKNER & CO. SE | 6,25 | -0,79 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 30.280,91 | -0,35 % | Xetra |
RENK GROUP AG INHABER-AKTIEN O.N. | 65,91 | +1,96 % | Xetra |
RHEINMETALL AG | 1.755,00 | +3,33 % | Xetra |
SALZGITTER AG | 20,72 | -0,67 % | Xetra |
SARTORIUS AG VZ | 219,10 | -0,41 % | Xetra |
THYSSENKRUPP AG | 9,206 | +1,39 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.