Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.06.2022 | Jahresbericht |
31.12.2022 | Halbjahresbericht |
01.07.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Ethik,.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 4 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,71 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 55,71 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000A0AA60 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
20,67 | -13,8 % | +46,7 % | |||
18,23 | -7,7 % | +68,0 % | |||
18,23 | -7,7 % | +68,0 % |
Nach Bestandteilen | |
35,3 % | Industrie |
34,5 % | Informationstechnologie.. |
9,5 % | Versorger |
8,3 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
5,7 % | Finanzdienstleistungen |
Nach Ländern | |
40,6 % | USA |
11,8 % | Schweiz |
8,0 % | Kanada |
7,4 % | Dänemark |
6,7 % | Frankreich |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
260,93
|
28.03.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Fonds strebt langfristig die Erreichung einer Outperformance des Global Challenges Index (Benchmark) unter Wahrung einer angemessenen Risikostreuung an. Der Investmentfonds investiert zu mindestens 51 v.H. des Fondsvermögens weltweit in Aktien (und Aktien gleichwertige Wertpapiere) in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate. Es werden zu mindestens 51 v.H. des Fondsvermögens Wertpapiere von Unternehmen, die im Global Challenges Index enthalten sind, erworben. Sollte dieser Index nicht mehr veröffentlicht werden, wird der entsprechende Nachfolgeindex oder ein anderer, diesem möglichst entsprechender Index herangezogen werden. Der Global Challenges Index ist ein internationaler Nachhaltigkeitsaktienindex und umfasst 50 Unternehmen, die sich aktiv folgenden globalen Herausforderungen stellen und substantielle, richtungsweisende Beiträge zur Bewältigung dieser Herausforderungen leisten: die Bekämpfung der Ursachen und Folgen des Klimawandels, die Sicherstellung einer ausreichenden Versorgung mit Trinkwasser, die Beendigung der Entwaldung und die Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft, der Erhalt der Artenvielfalt, der Umgang mit der Bevölkerungsentwicklung, die Bekämpfung der Armut sowie die Unterstützung verantwortungsvoller Governance Strukturen. Geldmarktinstrumente dürfen bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens erworben werden. Anteile an Investmentfonds dürfen jeweils bis zu 10 v.H. des Fondsvermögens und insgesamt bis zu 10 v.H. des Fondsvermögens erworben werden, sofern diese ihrerseits jeweils zu nicht mehr als 10 v.H. des Fondsvermögens in Anteile anderer Investmentfonds investieren.
Name | Security Kapitalanlage AG |
Anschrift |
Burgring
16 8010 Graz , AT |
Internet | www.securitykag.at |
Verwahrstelle | Liechtensteinische Land.. |
35,270 % | Industrie | |
34,510 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
9,480 % | Versorger | |
8,310 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
5,680 % | Finanzdienstleistungen | |
3,460 % | Sonstige Konsumgüter | |
1,490 % | Rohstoffe | |
1,410 % | Immobilien | |
0,390 % | Barmittel |
8,140 % | UNION PAC. DL 2,50 | |
7,980 % | ADVANCED MIC.DEV. DL-,01 | |
7,960 % | CANADIAN NATL RAILWAY CO. | |
7,930 % | INTEL CORP. DL-,001 | |
6,800 % | CSX CORP. DL 1 | |
4,630 % | STMICROELECTRONICS | |
4,620 % | AUTODESK INC. | |
4,450 % | ATLAS COPCO A | |
4,270 % | DASSAULT SYS SE INH.EO0,1 | |
4,170 % | ORSTED A/S DK 10 | |
39,050 % | übrige Positionen |
40,590 % | USA | |
11,850 % | Schweiz | |
7,960 % | Kanada | |
7,400 % | Dänemark | |
6,680 % | Frankreich | |
6,450 % | Schweden | |
6,430 % | Großbritannien | |
5,120 % | Deutschland | |
2,570 % | Spanien | |
2,360 % | Japan | |
0,700 % | Niederlande | |
0,530 % | Luxemburg | |
0,500 % | Österreich | |
0,470 % | Norwegen | |
0,390 % | Kasse |
42,090 % | US Dollar | |
20,730 % | Euro | |
7,960 % | Kanadische Dollar | |
7,400 % | Dänische Kronen | |
7,210 % | Schweizer Franken | |
6,450 % | Schwedische Krone | |
4,930 % | Pfund Sterling | |
2,360 % | Japanische Yen | |
0,470 % | Norwegische Krone | |
0,400 % | übrige Währungen |