DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
AKTIEN IM FOKUS 2: Intel vorbörslich mit Kursfeuerwerk wegen Nvidia-Einstieg
Do, 18.09.25 14:35· Quelle: dpa-AFX
(neu: Kurse, Experten und Details)
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Einstieg des Chipriesen Nvidia sorgt am Donnerstag für ein Kursfeuerwerk bei Intel. Im vorbörslichen New Yorker Handel wurde in der Spitze fast ein Drittel mehr für die Aktien des kriselnden Prozessorherstellers gezahlt nach der Nachricht, dass der KI-Konzern mit einem Aktienpaket im Wert von fünf Milliarden US-Dollar einsteigt. Zuletzt legte der Intel-Kurs um 29 Prozent auf 32,18 Dollar zu.
Nvidia zahlt je Intel-Aktie 23,28 US-Dollar - also einen Preis, der etwas unter dem Vortags-Schlusskurs von 24,90 Dollar lag. Mit dem Einstieg soll eine Partnerschaft auf die Beine gestellt werden, in der beide Unternehmen gemeinsam Chips für Rechenzentren und PCs entwickeln wollen. Der Kurs von Nvidia profitierte davon auch. Die Aktie baute ihren vorbörslichen Gewinn in einem guten Umfeld für Techwerte auf fast drei Prozent aus. Die Anleger von AMD wurden jedoch verunsichert, denn der Kurs des Intel-Konkurrenten gab vorbörslich um mehr als vier Prozent nach.
Der Analyst Matt Britzman vom Vermögensverwalter Hargreaves Lansdown glaubt, dass es bei der Investition von Nvidia weniger um Geld geht, sondern um Einfluss. Die Vereinbarung vertiefe die Zusammenarbeit zwischen den beiden US-Chipriesen, indem Intel die Technologie von Nvidia nutze, während Nvidia seine Position in der inländischen Halbleiterproduktion stärken könne. Für Intel sei dies finanziell und strategisch ein weiterer positiver Impuls.
"Für Nvidia ist der finanzielle Effekt gering, der politische Nutzen jedoch groß", fuhr Britzman mit Blick auf den KI-Riesen fort. Der Schritt stehe im Einklang mit der US-Politik und könne dazu beitragen, die Beschränkungen für den Verkauf fortschrittlicher Chips an China zu lockern. Der Deal signalisiere zudem eine Veränderung im Branchenumfeld, in dem andere Firmen wie der Intel-Konkurrent AMD stärker unter Druck gerieten.
Die Nachrichten aus den USA kamen auch hierzulande gut an. Aktien aus dem Chipsektor vergrößerten ihre zuvor schon erzielten Gewinne. Die Titel von Infineon weiteten ihr Plus in der Dax
Technologiewerte waren auf beiden Seiten des Atlantiks auch wegen Zinshoffnungen gefragt, nachdem die US-Notenbank Fed am Vorabend ihre erste Zinssenkung in diesem Jahr bekannt gegeben hatte. Es sei davon auszugehen, dass auf jeder der noch verbleibenden zwei Sitzungen der Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte reduziert werde, erklärte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt bei der VP Bank./tih/edh/jha/
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ADVANCED MICRO DEVICES INC. | 157,92 | -0,78 % | Nasdaq |
AIXTRON SE | 13,895 | -0,07 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 23.689,60 | +0,06 % | Xetra |
INFINEON TECHNOLOGIES AG | 33,425 | -0,77 % | Xetra |
INTEL CORP. | 30,57 | +22,77 % | Nasdaq |
NVIDIA CORP. | 176,24 | +3,49 % | Nasdaq |
SILTRONIC AG | 43,50 | -0,46 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.