DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax moderat schwächer - Merz-Wahl erleichtert
Di, 06.05.25 18:18· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Mit der jedoch im zweiten Durchgang geglückten Wahl dürfte der Weg nun frei gemacht werden für umfangreiche Investitionsvorhaben, vor allem in den Bereichen Verteidigung und Infrastruktur. Diese waren der zentrale Treiber für die starke und auch überdurchschnittliche Entwicklung gewesen, die den Dax Mitte März auf ein Rekordhoch von 23.476 Punkten geschickt hatten.
Mit minus 0,41 Prozent auf 23.249,65 Punkte ging der deutsche Leitindex aus dem Tag. Der MDax
"Solange die neue Regierung nun zügig ihr 100-Tage-Programm mit den dringend benötigten Entlastungen für die deutsche Wirtschaft umsetzt, wird die Tatsache, dass es zwei Anläufe für die Kanzlerwahl brauchte, schnell in den Hintergrund treten", kommentierte Deutsche-Bank-Analystin Marion Mühlberger das Wahldebakel des CDU-Chefs. Allerdings, so schränkte Marktexperte Andreas Lipkow ein, mache die holprige Wahl von Merz zum Bundeskanzler deutlich, "wie schwierig sich derzeit hierzulande das innenpolitische Umfeld darstellt und wie zerrissen die Parteien in Teilen sind."
Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50
Abgesehen von den politischen Ereignissen stand vor allem die Berichtssaison im Fokus. Der Dialysekonzern FMC überraschte dank Einsparungen positiv mit seinem ersten Quartal. Die Papiere gewannen an der Dax-Spitze 5,2 Prozent. Zalando zählten dagegen mit minus 3,4 Prozent zu den schwächsten Werten, nachdem es am Morgen noch um mehr als 6 Prozent nach oben gegangen war. Einen ernsthaften Grund dafür sahen Analysten jedoch nicht. Allenfalls wurde bemängelt, dass der Anstieg der Bruttomarge teilweise von Marketing-Aufwendungen konterkariert wurde.
In der zweiten und dritten Börsenreihe standen unter anderem der Softwareanbieter Teamviewer mit Kursverlusten von 16,5 Prozent im Blick. Die Kursreaktion sei nicht wirklich nachvollziehbar, urteilte DZ-Bank-Analyst Armin Kremser und nannte das Zahlenwerk robust.
Titel der Online-Apotheke Redcare rutschten um 7,7 Prozent ab. Hier wurde die operative Profitabilität leicht bemängelt.
Der Großküchenausrüster Rational verlor 5,3 Prozent. Das Unternehmen enttäuschte die meisten Analysten mit seinem Zahlenwerk.
Hugo Boss gewannen an der MDax-Spitze 5,9 Prozent. Die Quartalszahlen des Modeherstellers waren besser als vom Markt erwartet ausgefallen.
Im SDax
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
DAX PERFORMANCE INDEX | 23.787,45 | -0,61 % | Xetra |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 44.828,53 | +0,77 % | DOW JONES |
EURO STOXX 50 | 5.288,81 | -1,02 % | STOXX |
FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO KGAA | 47,77 | -0,23 % | Xetra |
HUGO BOSS AG | 41,69 | +3,99 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 30.280,91 | -0,35 % | Xetra |
NORMA GROUP SE | 14,16 | -0,28 % | Xetra |
RATIONAL AG | 715,00 | +0,42 % | Xetra |
REDCARE PHARMACY NV | 95,80 | +1,05 % | Xetra |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 17.480,28 | -0,68 % | Xetra |
TEAMVIEWER AG | 9,65 | -0,21 % | Xetra |
ZALANDO SE | 28,09 | -0,67 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.