DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Frankfurt: Dax etwas tiefer - 'Zoll-Gerassel bringt keinen aus der Ruhe'
Do, 27.02.25 12:08· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die neuen Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald haben am Donnerstag den deutschen Aktienmarkt etwas belastet. Viel Schaden entstand aber nicht. Nach dem starken Vortag gab der Dax gegen Mittag um 0,92 Prozent auf 22.585 Punkte nach. Tags zuvor hatte er sich seinem Rekord aus der Vorwoche von 22.935 Punkten zeitweise bis auf gut 100 Punkte genähert.
US-Präsident Trump will Zölle in Höhe von 25 Prozent für Einfuhren aus der Europäischen Union erheben - "für Autos und alle anderen Dinge". Die offizielle Bekanntgabe soll sehr bald folgen.
Die Äußerungen zeigten noch keine großen Trefferwirkungen im europäischen Handel, sagte Marktexperte Andreas Lipkow. Bei den Investoren sei eine gewisse politische Taubheit festzustellen. Man warte nun auf weitere Details und lasse sich von dem Gerassel nicht aus der Ruhe bringen, auch wenn das Thema ein potenzieller Show-Stopper bleibe und nicht unterschätzt werden sollte.
Für den jüngst besonders starken MDax
Im Dax standen Beiersdorf nach Zahlen mit einem Zuwachs von 3,6 Prozent an der Spitze. Der Konsumgüterhersteller kündigte ein weiteres Aktienrückkaufprogramm an.
Rheinmetall erklommen ein weiteres Rekordhoch. Mit zuletzt plus 2,5 Prozent stehen die Papiere des Rüstungskonzerns knapp unter der 1.000-Euro-Marke. Die Kursziele der Analysten überschlagen sich weiter. Morgan Stanley liegt nun mit 1.300 Euro ganz vorne.
Auto-Werte litten unter den Zoll-Ankündigungen. Porsche AG und BMW büßten hinten im Dax bis zu 2,6 Prozent ein.
Auf den Chipindustrieausrüster Aixtron schlagen mangelnder Schwung in der Elektromobilität sowie teils schwierige Industriemärkte weiter durch. Der Konzern ringt mit einer trägen Nachfrage. Die Aixtron-Aktien verloren nach der Vorlage der Geschäftszahlen am MDax-Ende fast zwölf Prozent. Für die Titel des Lagerlogistik-Spezialisten Kion ging es nach Zahlen dagegen um 5,4 Prozent hoch.
Im SDax
--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
AIXTRON SE | 12,92 | +9,35 % | Xetra |
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG | 74,82 | +0,70 % | Xetra |
BEIERSDORF AG | 124,85 | +0,69 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 23.086,65 | +2,62 % | Xetra |
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHA .. | 44,96 | +1,97 % | Xetra |
EURO STOXX 50 | 5.285,19 | +2,42 % | STOXX |
KION GROUP AG | 38,12 | +2,42 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 29.327,13 | +2,05 % | Xetra |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 16.124,86 | +2,34 % | Xetra |
SIXT SE | 86,45 | +3,53 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.