Börse | Xetra |
Aktuell | 83,56 EUR |
Zeit | 09.04.21 17:35 |
Diff. Vortag | -0,43 % |
Tages-Vol. | 10,59 Mio. |
Gehandelte Stück | 126.638 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 83,92 |
Eröffnung | 83,64 |
Hoch | 84,08 |
Tief | 83,48 |
52W Hoch | 86,84 |
52W Tief | 40,2595 |
Split (20.11.20) | 1:1,0075 |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 8,34 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 3,64 % |
Eigenkapitalquote: | 28,25 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 23,2971 |
DIVe: | 1,20 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 83,58 |
84,04 |
09.04.21 | 22:00 | 3.129 | |
LT Baader Bank | 83,58 |
83,96 |
09.04.21 | 21:59 | 515 | |
LT Lang & Schwarz | 83,40 |
83,80 |
10.04.21 | 12:39 | 11 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
83,44
|
09.04.21 | 22:58 | 417,60 | 1.620 | |
Xetra |
83,56
|
09.04.21 | 17:35 | 10,59 Mio. | 1.389 | |
Stuttgart |
83,58
|
09.04.21 | 21:55 | 0,00 | 41 | |
Düsseldorf |
83,40
|
09.04.21 | 19:30 | 0,00 | 21 | |
gettex |
83,66
|
09.04.21 | 21:43 | 3.431,22 | 12 | |
Tradegate |
83,78
|
09.04.21 | 22:26 | 22.524,56 | 9 | |
Quotrix |
83,64
|
09.04.21 | 11:13 | 67.310,56 | 4 | |
Frankfurt |
83,58
|
09.04.21 | 15:33 | 0,00 | 3 | |
Hannover |
83,52
|
09.04.21 | 08:10 | 0,00 | 2 | |
Berlin |
83,46
|
09.04.21 | 08:00 | 0,00 | 2 | |
Hamburg |
83,42
|
09.04.21 | 08:09 | 0,00 | 1 | |
München |
83,74
|
09.04.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Wiener Börse |
83,76
|
09.04.21 | 17:32 | 84,00 | 3 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
83,75
|
09.04.21 | 17:30 | -- | 2 | |
SIX SWISS (CHF) |
55,92
|
14.08.19 | 17:36 | -- | 1 | |
FINRA other OTC Issues |
93,1446
|
12.03.21 | 16:32 | 11.922,51 | 1 |
Kontakt |
KION GROUP AG Thea-Rasche-Strasse 8 -- 60549 Frankfurt |
Telefon | 49-69-201-100 |
Fax | 49-69-201-107-690 |
info@kiongroup.com | |
Internet | kiongroup.com |
Die KION Group ist ein weltweit führender Anbieter von Gabelstaplern, Lagertechnik und verbundenen Dienstleistungen sowie Supply-Chain-Lösungen. In mehr als 100 Ländern optimiert die KION Group mit ihren Logistik-Lösungen den Material- und Informationsfluss in Fabriken, Lagerhäusern und Vertriebszentren. Der Konzern ist eigenen Angaben zufolge in Europa der größte Hersteller von Flurförderzeugen, weltweit die Nummer Zwei und zudem führender Anbieter von Automatisierungstechnologie. Dematic, das jüngste Mitglied der KION Group, ist ein Spezialist für den automatisierten Materialfluss mit einem umfassenden Angebot an intelligenten Supply-Chain- und Automatisierungslösungen. Egemin Automation bietet Logistikautomatisierung mit besonderer Stärke bei fahrerlosen Transportsystemen (AGV). Die Marken Linde und STILL bedienen den Premium-Markt der Flurförderzeuge, während Baoli sich auf das Economy-Segment konzentriert. Unter ihren regionalen Flurförderzeug-Marken ist Fenwick der größte Material-Handling-Anbieter in Frankreich, OM STILL agiert in Italien und Voltas bedient den indischen Markt.
Angesichts der anhaltend unsicheren weltpolitischen Entwicklungen und volatilen wirtschaftlichen Erwartungen rechnet die KION Group für das laufende Geschäftsjahr 2020 mit einem eher stabilen Weltmarkt für Flurförderzeuge. Hingegen sollte sich die Nachfrage nach Automatisierungslösungen weiter positiv entwickeln. Das bereinigte EBIT sowie der Free Cashflow der KION Group werden im Geschäftsjahr 2020 belastet sein von den umfangreichen strategischen Investitionen in den weiteren Ausbau des Geschäfts.
Update 27.03.2020: Angesichts der Unsicherheit über den weiteren Verlauf, die Dauer sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Europa und den USA hat der Vorstand der KION GROUP AG heute beschlossen, die im Geschäftsbericht 2019 veröffentliche Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zurückzuziehen. Zwar entwickelt sich die Lage in China - wie erwartet - bereits wieder deutlich positiv, allerdings lässt die aktuelle Situation in Europa und die zu erwartende Entwicklung in den USA zum jetzigen Zeitpunkt keine ausreichend gesicherte Einschätzung der Geschäftsentwicklung im weiteren Verlauf des Jahres zu. Die Prognose soll im weiteren Verlauf des Jahres aktualisiert werden.
Update 30.07.2020: Angesichts der Unsicherheit über den Verlauf, die Dauer sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die gesamtwirtschaftliche und branchenbezogene Entwicklung hatte der Vorstand der KION Group bereits im März die im Geschäftsbericht 2019 veröffentlichte Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zurückgezogen. Auch zum Aufstellungszeitpunkt dieses Zwischenberichts bestanden weiterhin erhebliche Unsicherheiten in der Beurteilung der Geschäftsentwicklung des Konzerns für das verbleibende Geschäftsjahr. Daher erfolgt keine Prognose der bedeutsamsten Steuerungskennzahlen unter Angabe quantitativer Bandbreiten für das Geschäftsjahr 2020, sondern eine qualitativ-komparative Einschätzung hinsichtlich der voraussichtlichen Entwicklung dieser Kennzahlen. Für den Konzern erwartet die KION Group aufgrund der andauernden Corona-Pandemie für das Geschäftsjahr 2020 einen spürbaren Rückgang beim Auftragseingang sowie einen deutlichen Rückgang bei Umsatzerlösen, EBIT bereinigt, Free Cashflow und ROCE gegenüber dem Vorjahr.
Update 20.10.2020: Der Vorstand der KION GROUP AG hat heute beschlossen, die Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zu quantifizieren. Er erwartet derzeit für den Konzern der KION GROUP AG [...] für das Geschäftsjahr 2020 Kennzahlen in den folgenden Bandbreiten: Umsatzerlöse: 7.850 Mio. EUR bis 8.450 Mio. EUR, bereinigtes EBIT: 465 Mio. EUR bis 545 Mio. EUR. Angesichts der aus der Entwicklung der Corona-Pandemie resultierenden Risiken bestehen weiterhin erhebliche Unsicherheiten in der Beurteilung der Geschäftsentwicklung des Konzerns für das verbleibende Geschäftsjahr. Ein weiterer konjunktureller Abschwung in wichtigen Absatzmärkten würde dazu führen, dass die Leistungen und Ergebnisse der KION Group wesentlich von den Prognoseaussagen abweichen.
Weichai Power.. | 45,23 % |
Streubesitz | 42,25 % |
DWS Investmen.. | 3,04 % |
Invesco Canad.. | 1,81 % |
The Vanguard .. | 1,45 % |
T. Rowe Price.. | 1,38 % |
Norges Bank I.. | 1,21 % |
Deka Investme.. | 0,98 % |
Swedbank Robu.. | 0,93 % |
AXA Investmen.. | 0,89 % |
BlackRock Fun.. | 0,83 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Gordon Riske |
Vorstands- vorsitzender |
Dr. Eike Boehm | |
Hasan Dandashly | |
Anke Groth | |
Antje Kelbert | |
Andreas Ulf Krinninger | |
Ching Pong Quek |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Michael Macht\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Birgit Behrendt | |
Stefan Casper | |
Dr. Alexander Dibelius | |
Martin Fahrendorf | |
Kui Jiang | |
Olaf Kunz | |
Jörg Milla | |
Özcan Pancarci | |
Dr. Christina Reuter | |
Hans-Peter Ring | |
Dr. Frank Schepp | |
Alexandra Schädler | |
Dr. Xu Guang Tan | |
Claudia Wenzel | |
Ping Xu |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |