Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2023 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Ethik,.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0,5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,94 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 3,00 Mrd. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | LU2146192377 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
14,49 | +1,8 % | -- | |||
11,81 | +7,2 % | +71,2 % | |||
11,81 | +7,2 % | +71,2 % |
Nach Bestandteilen | |
58,6 % | Industrie |
17,0 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
10,1 % | Versorger |
5,1 % | Informationstechnologie.. |
4,5 % | Rohstoffe |
Nach Ländern | |
62,1 % | USA |
13,6 % | Großbritannien |
6,9 % | Schweiz |
4,6 % | Frankreich |
2,5 % | Niederlande |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
549,51
|
30.11.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der RobecoSAM Sustainable Water Equities ist ein aktiv verwalteter Fonds, der weltweit in Unternehmen investiert, die Produkte und Dienstleistungen aus den unterschiedlichen Bereichen der Wasserwertschöpfungskette anbieten. Die Aktienauswahl basiert auf der Fundamentaldatenanalyse. Ziel des Fonds ist es, eine bessere Rendite zu erzielen als der Index. Die Strategie integriert Nachhaltigkeitskriterien als Bestandteil des Verfahrens für die Aktienauswahl und durch eine themenspezifische Nachhaltigkeitsbewertung. Das Portfolio wird auf der Grundlage eines Universums zulässiger Anlagen aufgebaut, das Unternehmen beinhaltet, deren Geschäftsmodelle zu den thematischen Anlagezielen beitragen. Der Fonds hat nachhaltige Investitionen zum Ziel im Sinne von Artikel 9 der europäischen Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Der Fonds bekämpft die Herausforderungen der Wasserknappheit und trägt zu einer sauberen, sicheren und nachhaltigen Wasserversorgung bei, indem er in Unternehmen anlegt, die in der Verteilung, Aufbereitung und Qualitätsüberwachung von Wasser aktiv sind und Effizienzsteigerungen für eine wirtschaftlichere Wassernutzung, eine erweiterte und verbesserte Wasseraufbereitung und Verbesserungen von Wasserinfrastruktur und -qualität ermöglichen. Dafür investiert er hauptsächlich in Unternehmen, die zu den folgenden Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der UN beitragen: Gesundheit und Wohlergehen, Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen, Industrie, Innovation und Infrastruktur, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Nachhaltige/r Konsum und Produktion, Leben unter Wasser und Leben an Land.
Name | Robeco Institutional As.. |
Anschrift |
Weena
850 3014 DA Rotterdam , NL |
Internet | www.robeco.com |
Verwahrstelle | J.P. Morgan SE |
58,630 % | Industrie | |
16,990 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
10,090 % | Versorger | |
5,090 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
4,530 % | Rohstoffe | |
3,110 % | Sonstige Konsumgüter | |
1,550 % | Barmittel | |
0,010 % | übrige Bestandteile |
4,520 % | AGILENT TECHS INC. DL-,01 | |
4,250 % | VEOLIA ENVIRONNE. EO 5 | |
4,230 % | XYLEM INC. DL-,01 | |
3,920 % | AVANTOR INC. DL-,01 | |
3,810 % | FERGUSON PLC LS 0,1 | |
3,550 % | VERALTO CORP. | |
3,220 % | PENTAIR PLC DL-,01 | |
3,070 % | GEBERIT AG NA DISP. SF-10 | |
2,400 % | SMITH -A.O.- CORP. DL 1 | |
2,350 % | ECOLAB INC. DL 1 | |
64,680 % | übrige Positionen |
62,130 % | USA | |
13,630 % | Großbritannien | |
6,900 % | Schweiz | |
4,620 % | Frankreich | |
2,510 % | Niederlande | |
2,160 % | Japan | |
1,950 % | China | |
1,630 % | Finnland | |
1,550 % | Kasse | |
1,050 % | Schweden | |
0,800 % | Hong Kong | |
0,760 % | Australien | |
0,290 % | Italien | |
0,020 % | übrige Länder |
65,350 % | US Dollar | |
10,420 % | Pfund Sterling | |
9,060 % | Euro | |
6,900 % | Schweizer Franken | |
2,160 % | Japanische Yen | |
1,730 % | Chinesischer Renminbi Yuan | |
1,050 % | Schwedische Krone | |
1,020 % | Hongkong-Dollar | |
0,760 % | Australische Dollar | |
1,550 % | übrige Währungen |