Börse | NYSE |
Aktuell | 165,93 USD |
Zeit | 30.05.23 20:22 |
Diff. Vortag | -0,59 % |
Tages-Vol. | 62,21 Mio. |
Gehandelte Stück | 375.059 |
Geld |
165,91
|
Brief |
165,99
|
Zeit | 30.05.23 20:23 |
Spread | 0,05 % |
Geld Stk. | 500 |
Brief Stk. | 100 |
Schluss Vortag | 166,91 |
Eröffnung | 167,18 |
Hoch | 168,18 |
Tief | 164,48 |
52W Hoch | 179,765 |
52W Tief | 131,04 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 14,19 Mrd. USD |
Bruttorendite: | 9,47 % |
Eigenkapitalquote: | 33,92 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 25,5659 |
DIVe: | 1,41 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 154,76 |
155,08 |
30.05.23 | 20:38 | 6.326 |
LT Lang & Schwarz | 154,75 |
155,05 |
30.05.23 | 20:38 | 1.890 |
LT Baader Bank | 154,75 |
155,05 |
30.05.23 | 20:37 | 239 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
154,75
|
30.05.23 | 20:38 | 2.003,25 | 1.844 |
gettex |
154,40
|
30.05.23 | 20:13 | 22.949,80 | 32 |
Tradegate |
155,00
|
30.05.23 | 19:53 | 134.575,40 | 21 |
Düsseldorf |
154,70
|
30.05.23 | 18:31 | 0,00 | 10 |
Frankfurt |
154,00
|
30.05.23 | 17:22 | 20.870,50 | 3 |
München |
156,30
|
30.05.23 | 13:30 | 468,90 | 2 |
Berlin |
154,85
|
30.05.23 | 08:08 | 0,00 | 1 |
Stuttgart |
154,90
|
30.05.23 | 08:04 | 0,00 | 1 |
Quotrix |
154,80
|
30.05.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
NYSE |
165,93
|
30.05.23 | 20:22 | 62,21 Mio. | 11.250 |
Wiener Börse |
154,05
|
30.05.23 | 17:32 | 0,00 | 2 |
BX Swiss |
151,75
|
30.05.23 | 18:00 | 303,50 | 1 |
London Stock Exchange (USD) |
167,34
|
30.05.23 | 15:36 | 2.510,10 | 2 |
Kontakt |
ECOLAB INC. 1 Ecolab Place -- 55102-2233 St. Paul |
Telefon | +1-800-232-6522 |
Fax | + |
-- | |
Internet | www.ecolab.com |
Das US-amerikanische Unternehmen Ecolab Inc. entwickelt und verkauft weltweit Reinigungs- und Hygienesysteme an Gastronomie-, Lebensmittel-, Wäscherei-, Reinigungs- und Landwirtschaftsbetriebe sowie Schulen und Regierungsbehörden. Die chemischen Technologien des Unternehmens werden außerdem in der Wasser- und Abgasreinigung, der Energieeinsparung sowie der Ölproduktion und -raffinerie, der Stahl- und Papierproduktion und im Bergbau eingesetzt. Das Produktportfolio reicht von Reinigungs- und Sanitärprodukten über Mittel zur Schädlingsbeseitigung und Abwasseraufbereitung hin zu Prozessverfahren für verschiedenste Bereiche wie Luftfahrt, Bergbau, Chemie, Pharmazie, Industrie, Öl- und Gasindustrie. Seit dem Geschäftsjahr 2013 gliedert Ecolab seine Aktivitäten in die vier Geschäftsbereiche Global Industrial, Global Institutional, Global Energy und Other. Der Bereich Global Industrial lässt sich nochmals weiter in die einzelnen Felder Global Water, Global Food & Beverage, Global Paper und Global Textile Care unterteilen. Global Water stellt Dienstleistungen im Bereich Wasser und entsprechende Prozessanwendungen bereit. Ziel ist, Umweltschutzaspekte mit ökonomischen Vorteilen zu verbinden. Dazu gehören neue Verfahren bei der Behandlung von Kühl-, Kessel- sowie Abwasser. Von den Prozessanwendungen profitieren Kunden aus den Bereichen Luftfahrt, Bergbau, Chemie, Pharmazie, Industrie und Gesundheitswesen sowie in der Getränkeindustrie. Mit Global Food & Beverage werden vor allem Betriebe, die sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Nahrungsmitteln beschäftigen, mit sanitären Reinigungsprodukten versorgt. Global Paper bietet ein umfangreiches Portfolio von Produkten zur Wasserbehandlung und Prozessverarbeitung, die insbesondere auf die Papierindustrie zugeschnitten sind. Die Zellstoffanwendungen kombinieren innovative Chemieverfahren und umfassende Expertise im Bereich Prozessverarbeitung. Der Bereich Global Textile Care umfasst sämtliche Schritte und eine große Produktpalette zur Reinigung von Textilien. Das Geschäftsfeld Global Institutional umfasst die Bereiche Global Institutional, Global Specialy und Global Healthcare. Im Bereich Global Institutional werden Produkte zur Reinigung von Geschirr, Glas und anderen Küchenprodukten sowie von Wäsche vertrieben. Außerdem sind Poolreiniger und eine Reihe von Produkten für den Haushalt im Angebot. Der Kundenkreis kommt aus der Gastwirtschaft, dem Gesundheitswesen oder Großbetrieben. Die Produkte aus dem Feld Global Specialty richten sich vornehmlich an Schnellrestaurants und anderen Anbietern von Nahrungsmitteln wie beispielsweise Supermärkte. Der Bereich Global Healthcare bietet vor allem Produkte zur Prävention von Infektionen, die vor allem in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens Verwendung finden. Zu den Marken in diesem Feld gehören Ecolab, Microtec oder OR Solutions. Der Bereich Global Energy operiert unter dem Namen Nalco Champion und stellt Technologielösungen für die weltweite Erdöl- und Erdgasproduktion zur Verfügung. Dieser Unternehmensbereich unterteilt sich in Upstream (Öl, Adomite-Chemikalien, Chemie) und Downstream (Raffinerie und petrochemische Industrie). Permanente Prozessverbesserungen und Verfahren zur Wasseraufbereitung für Petrochemie-Anlagen und Raffinieren komplettieren das Angebot. Zum Kundenstamm zählen die weltweit größten Mineralölkonzerne. Der Bereich Other vereint die beiden Geschäftssegmente Pest Elimination und Equipment Care. Die Abteilung Pest Elimination bietet Dienstleistungen zur Erkennung, Beseitigung und Vorbeugung von Ungeziefer, Schädlingen, etc. Zu den Kunden gehören hauptsächlich Restaurants, Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, schulische und gesundheitliche Einrichtungen, Hotels, Lebensmittelgeschäfte und ähnliche Firmen. Im Segment Equipment Care vertreibt die Gesellschaft Zubehör und Ausstattung für Großküchenbetriebe und offeriert darüber hinaus entsprechende Reparatur- und Wartungsdienstleistungen. Ecolab hat seinen Hauptsitz in St. Paul, Minnesota, sowie weitere Niederlassungen und Produktionsstätten auf der ganzen Welt. Das Unternehmen beliefert weltweit über 170 Länder.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Christophe Beck |
Vorstands- vorsitzender |
Scott D. Kirkland |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Arthur Higgins | |
Barbara Beck | |
David MacLennan | |
Eric Green | |
Jeffrey Ettinger | |
John Zillmer | |
Lionel Nowell | |
Michael Larson | |
Shari Ballard | |
Suzanne Vautrinot | |
Tracy McKibben | |
Victoria Reich |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |