Börse | NYSE |
Aktuell | 155,65 USD |
Zeit | 01.07.22 22:00 |
Diff. Vortag | +1,75 % |
Tages-Vol. | 235,23 Mio. |
Gehandelte Stück | 1,52 Mio. |
Geld |
153,20
|
Brief |
166,77
|
Zeit | 02.07.22 02:00 |
Spread | 8,14 % |
Geld Stk. | 100 |
Brief Stk. | 300 |
Schluss Vortag | 152,98 |
Eröffnung | 152,94 |
Hoch | 156,01 |
Tief | 152,81 |
52W Hoch | 170,18 |
52W Tief | 138,58 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2021) | |
Umsatz: | 17,93 Mrd. USD |
Bruttorendite: | 13,10 % |
Eigenkapitalquote: | 24,07 % |
Bilanzprognose (2022e) | |
KGVe: | 26,4255 |
DIVe: | 1,77 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 149,05 |
150,50 |
04.07.22 | 21:46 | 3.299 | |
LT Lang & Schwarz | 149,72 |
150,32 |
04.07.22 | 22:58 | 3.009 | |
LT Baader Bank | 149,38 |
150,52 |
04.07.22 | 21:43 | 209 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
150,32
|
04.07.22 | 22:32 | 53.579,58 | 3.029 | |
Tradegate |
150,10
|
04.07.22 | 22:26 | 240.152,58 | 49 | |
gettex |
149,40
|
04.07.22 | 21:43 | 11.593,78 | 25 | |
Xetra |
149,96
|
04.07.22 | 17:35 | 14.747,10 | 15 | |
Stuttgart |
150,62
|
04.07.22 | 21:13 | 69.445,00 | 10 | |
Düsseldorf |
149,40
|
04.07.22 | 19:31 | 0,00 | 8 | |
Frankfurt |
148,66
|
04.07.22 | 16:22 | 32.981,62 | 6 | |
München |
148,62
|
04.07.22 | 15:34 | 743,10 | 2 | |
Quotrix |
148,58
|
04.07.22 | 14:58 | 1.337,22 | 2 | |
Berlin |
149,46
|
04.07.22 | 19:14 | 2.391,36 | 2 | |
Hannover |
148,70
|
04.07.22 | 08:01 | 0,00 | 1 | |
NYSE |
155,65
|
01.07.22 | 22:00 | 235,23 Mio. | 24.174 | |
Wiener Börse |
149,86
|
04.07.22 | 17:32 | 0,00 | 2 | |
London Stock Exchange (USD) |
144,01
|
21.06.22 | 16:54 | 42.497,38 | 2 |
Kontakt |
WASTE MANAGEMENT INC. Suite 4000, Fannin 1001 77002 Houston, TX |
Telefon | +1 713 265 1656 |
Fax | +1 302 655 5049 |
eegl@wm.com | |
Internet | www.wm.com |
Waste Management Inc. ist ein führendes Unternehmen der Abfallwirtschaft im nordamerikanischen Raum. Es bietet Müllabfuhr-Dienste, Mülltransport und -entsorgung, Recycling oder Umwandlung von Abfall in Energie an. Die Kunden sind private Haushalte, Firmen, staatliche Einrichtungen, andere Müllabfuhr-Unternehmen und Stromversorger. Das Unternehmen unterhält eigene Mülldeponien, Zwischenlager und Recyclinganlagen und ist zusätzlich über eigene Anlagen in der Energiegewinnung durch Abfälle tätig. Das Unternehmen versorgt mehr als 20 Millionen Haushalte und zwei Millionen Unternehmen in ganz Amerika. Das Unternehmen gliedert seine Aktivitäten in die Bereiche Solid Waste und Wheelabrator. Der Bereich Wheelabrator wurde 2014 verkauft. Der Bereich Solid Waste ist für die Müllentsorgung in den versorgten Regionen des Unternehmens verantwortlich. Waste Management organisiert die Müllabfuhr und -entsorgung auf Deponien, die sich meist in geographisch geeigneten Gebieten befinden, in denen die Grundwasserverseuchungsgefahr gering ist. Zusätzlich unterhält das Unternehmen fünf eigene sichere Sondermülldeponien. Das Unternehmen Canadian Waste Services Inc. ist in den meisten Provinzen Kanadas aktiv. Transport-Zwischenlager sind Knotenpunkte für die Organisation des Müll-Transfers vom Entstehungsort zur Enddeponie. Über verschiedene Recycling-Programme werden wiederverwendbare Materialien aus Haus- und Industriemüll herausgefiltert, weiterverarbeitet und verkauft. Auch das in den Mülldeponien entstehende Methan-Gas wird verwertet und zum einen als Treibstoff für Generatoren in der Elektrizitätsgewinnung eingesetzt, zum anderen direkt an Industrieunternehmen vertrieben, die es als Alternative zu fossilen Brennstoffen verwenden. Des Weiteren ist die Gesellschaft für die Herstellung und Installation der Außenanlagen einer Mülldeponie sowie sämtliche damit verbundene Aktivitäten aus dem Energie-Sektor zuständig. Reifen, Kohlenstaub, Holzabfälle und Deponie-Gas werden in Elektrizitätswerken in Energie umgewandelt. Dazu gehört auch die Produktion von Dampfkraft, die an ein Sägewerk, ein Gefängnis, ein Krankenhaus und eine Papierfabrik abgegeben wird. Der Unternehmensbereich Wheelabrator umfasst die Aktivitäten der gleichnamigen Tochterfirma, die in den USA ein führender Anbieter in der Umwandlung von Abfall in Energie ist. Die Gesellschaft hält Betriebsstätten und unabhängige Kraftwerke in den USA. Der Hauptsitz von Waste Management befindet sich in Houston, Texas.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
James C. Fish, Jr. |
Vorstands- vorsitzender |
Devina A. Rankin | |
Charles C. Boettcher | |
Rafael Carrasco | |
Nikolaj H. Sjoqvist | |
Tara J. Hemmer | |
John J. Morris, Jr. | |
Michael J. Watson | |
Tamla Oates-Forney | |
Steven R. Batchelor |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Thomas Weidemeyer | |
Victoria Holt | |
Sean Menke | |
Maryrose Sylvester | |
John Pope | |
Dr. Andrés Ricardo Gluski Weilert | |
William Plummer | |
Kathleen Mazzarella |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |