15.12.2020 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
30.04.2020 | Jahresbericht |
31.10.2019 | Halbjahresbericht |
23.04.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Europa | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 2 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,70 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | -- EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | IE00BDDRH300 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
26,67 | -1,3 % | -- | |||
23,46 | +2,3 % | +21,5 % | |||
29,69 | +6,9 % | +82,2 % |
Nach Bestandteilen | |
23,5 % | Sonstige Konsumgüter |
18,4 % | Finanzdienstleistungen |
15,3 % | Industrie |
11,7 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
9,4 % | IT-Software (Telekommun.. |
Nach Ländern | |
20,7 % | Großbritannien |
19,7 % | Frankreich |
15,2 % | Deutschland |
14,0 % | Schweiz |
7,7 % | Niederlande |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
108,241
|
15.01.21 | 08:00 | -- | 1 |
Der Fonds strebt an, langfristiges Kapitalwachstum auf Ihre Anlage zu erzielen. Der Fonds strebt an, mindestens 70 % der Marktpositionen in Aktienwerten (d. h. Anteilen) anzulegen, die von Unternehmen ausgegeben werden, die ihren Sitz in Europa haben, in Europa notiert sind oder einen überwiegenden Anteil ihrer wirtschaftlichen Aktivität in Europa ausüben. Dies wird erreicht, indem der Fonds in Aktienwerten, sonstigen auf Aktienwerte bezogene Wertpapieren und, soweit dies für geeignet erachtet wird, in festverzinslichen (fv) Wertpapieren (wie Anleihen), Geldmarktinstrumenten (GMI) (d. h. Schuldverschreibungen mit kurzen Laufzeiten), Einlagen und Barwerten anlegt. Die Anlagen des Fonds in festverzinslichen Wertpapieren und Geldmarktinstrumenten können von Regierungen, staatlichen Stellen, Unternehmen und supranationalen Einrichtungen, wie die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, begeben werden und werden zum Zeitpunkt des Erwerbs über Investment-Grade-Status (d. h. eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit) verfügen. Der Fonds setzt quantitative (d. h. mathematische oder statistische) Modelle ein, um einen systematischen (d. h. rollenbasierten) Ansatz bei der Aktienauswahl auf der Grundlage des von den Aktien zu erwartenden Beitrags zur Rendite des Portfolios zu erreichen, wobei Risiko- und Transaktionskostenprognosen berücksichtigt werden. Die Modelle wählen Aktien aus einem breiten Wertpapieruniversum aus und bewerten sie umfassend nach drei Kategorien: grundlegende Informationen zur relevanten Gesellschaft (z. B. Finanzberichte), Grundstimmung des Marktes gegenüber den Aktien der Gesellschaft und allgemeine Wirtschaftsthemen (z. B. Zinssätze), die für die Aktie relevant sein können. Der Anlageverwalter (AVG) wird Finanzderivate (FD) einsetzen, darunter synthetische Short Positionen (SP), bei denen der Fonds ein FD einsetzt, um mit dem Verkauf eines Vermögenswerts, den er physisch nicht besitzt, einen Gewinn zu erzielen, indem er den Vermögenswert später zu einem niedrigeren Kurs erwirbt.
Name | BlackRock Asset Managem.. |
Anschrift |
Ballsbridge Park
2 D04 YW83 Dublin , IE |
Internet | www.blackrock.com |
Verwahrstelle | J.P. Morgan Bank (Irela.. |
23,520 % | Sonstige Konsumgüter | |
18,430 % | Finanzdienstleistungen | |
15,290 % | Industrie | |
11,680 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
9,440 % | IT-Software (Telekommunikation und Int.. | |
8,570 % | Energie | |
6,190 % | Rohstoffe | |
4,340 % | Konglomerate | |
2,230 % | Immobilien | |
0,630 % | Barmittel | |
0,110 % | Versorger |
4,570 % | Nestle SA | |
2,370 % | Novartis AG | |
2,140 % | Siemens AG | |
1,770 % | BP PLC | |
1,720 % | NORDEA BANK AB | |
1,710 % | Roche Holding AG | |
1,680 % | AXA SA | |
1,670 % | ASML Holding NV | |
1,620 % | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE | |
1,610 % | AstraZeneca PLC | |
79,140 % | übrige Positionen |
20,720 % | Großbritannien | |
19,670 % | Frankreich | |
15,170 % | Deutschland | |
13,990 % | Schweiz | |
7,730 % | Niederlande | |
5,850 % | Schweden | |
3,780 % | Dänemark | |
3,150 % | Italien | |
2,690 % | Finnland | |
2,460 % | Spanien | |
1,710 % | Norwegen | |
0,930 % | Belgien | |
0,820 % | Österreich | |
0,630 % | Kasse | |
0,430 % | Luxemburg | |
0,370 % | Portugal | |
0,240 % | Irland |
52,960 % | Euro | |
20,140 % | Pfund Sterling | |
13,440 % | Schweizer Franken | |
5,520 % | Schwedische Krone | |
3,780 % | Dänische Kronen | |
1,820 % | Norwegische Krone | |
1,540 % | US Dollar | |
0,750 % | Südafrikanischer Rand | |
0,050 % | übrige Währungen |