19.02.2021 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.03.2020 | Jahresbericht |
30.09.2020 | Halbjahresbericht |
31.03.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien USA | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 4,5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,87 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 2,53 Mrd. USD | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | IE00B530N462 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
34,16 | +5,7 % | +85,8 % | |||
24,68 | +12,3 % | +61,3 % | |||
29,59 | +9,9 % | +87,3 % |
Nach Bestandteilen | |
41,5 % | IT-Software (Telekommun.. |
13,9 % | Sonstige Konsumgüter |
12,7 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
12,4 % | Finanzdienstleistungen |
10,0 % | Industrie |
Nach Ländern | |
96,8 % | USA |
1,4 % | Irland |
0,5 % | Großbritannien |
0,3 % | Kasse |
0,2 % | Schweiz |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
22,17
|
23.02.21 | 08:00 | -- | 1 |
Der Teilfonds strebt danach, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erzielen, der den Anstieg des S&P 500 Index auf rollierender Dreijahresbasis übertrifft, dabei das Risiko jedoch nahe am Niveau des Index zu halten. Der S&P 500 Index misst die Wertentwicklung der Aktien der 500 größten an US-Börsen notierten Unternehmen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der Teilfonds investiert hauptsächlich in Aktien großer, an US-Börsen notierter Unternehmen. Es ist beabsichtigt, dass der Teilfonds im Wesentlichen vollständig in Aktien investiert ist. Der Teilfonds strebt ein ähnliches Risikoprofil wie sein Index an. Für die Aktienauswahl verwendet der Fondsmanager ein firmeneigenes systematisches Modell, um Aktien von Unternehmen zu finden, die seiner Ansicht nach im Vergleich zur Branche attraktive Anlagechancen bieten. Zu diesem Zweck analysiert er ihre Bewertungen und Ertragsaussichten. Mit diesen Aktien strukturiert der Anlageverwalter ein gut diversifiziertes Portfolio mit dem besten erwarteten Risiko-Ertrags-Verhältnis, um das Anlageziel des Fonds umzusetzen. Bei der Bestimmung des günstigsten erwarteten Risiko-Ertrags-Verhältnisses berücksichtigt der Fondsverwalter neben den Finanzinformationen die verfügbaren ESG-Daten (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung), etwa Emissionen, Unternehmensverhalten und Vielfalt. Die Portfoliostrukturierung erfolgt in Bezug auf den Vergleichsindex.
Name | AXA Rosenberg Managemen.. |
Anschrift |
Sir John Rogerson?s Quay
78 2 Dublin , IE |
Internet | www.axa-im.com |
Verwahrstelle | State Street Custodial .. |
41,530 % | IT-Software (Telekommunikation und Int.. | |
13,900 % | Sonstige Konsumgüter | |
12,700 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
12,410 % | Finanzdienstleistungen | |
9,980 % | Industrie | |
4,170 % | Energie | |
1,580 % | Immobilien | |
1,420 % | Rohstoffe | |
1,230 % | Konglomerate | |
0,330 % | Barmittel | |
0,750 % | übrige Bestandteile |
6,570 % | APPLE INC | |
5,620 % | Microsoft Corp | |
4,620 % | Amazon.com Inc | |
3,170 % | Alphabet Inc | |
1,800 % | Tesla Inc | |
1,780 % | Facebook Inc | |
1,370 % | Cisco Systems Inc | |
1,190 % | Oracle Corp | |
1,060 % | Johnson & Johnson | |
1,060 % | Berkshire Hathaway Inc | |
71,760 % | übrige Positionen |
96,790 % | USA | |
1,420 % | Irland | |
0,540 % | Großbritannien | |
0,330 % | Kasse | |
0,160 % | Schweiz | |
0,760 % | übrige Länder |
99,230 % | US Dollar | |
0,450 % | Euro | |
0,320 % | übrige Währungen |