HSBC Responsible Investment Funds - SRI Euroland Equity - AC EUR ACC Fonds

WKN: 722671 ISIN: FR0000437113


58,63 EUR
+0,67 % +0,39
Börse Fondsges. in EUR
Stand 29.11.23 - 08:00:00 Uhr
(D)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt nicht verfügbar
30.12.2022 Jahresbericht
30.06.2023 Halbjahresbericht
10.03.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Aktien Ethik,..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 3 %
Laufende Kosten
1,54 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 690,75 Mio. EUR
Symbol --
ISIN FR0000437113
Portrait

★★★
(D)

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Frankreich
Fondsmanager Denis Grandjean
Auflagedatum 29.12.95
Zugelassen in AT, CH, DE
Verwaltungsvergütung 1,5 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
13,21 +6,7 % +27,4 %
11,83 +9,1 % +71,1 %
11,83 +9,1 % +71,1 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
20,4 % Finanzdienstleistungen
20,1 % Industrieunternehmen
12,2 % Nicht-Basiskonsumgüter
9,5 % Informationstechnologie
9,5 % Kommunikationsdienste
Nach Ländern
33,6 % Frankreich
21,0 % Niederlande
19,4 % Deutschland
6,9 % Spanien
4,8 % Finnland

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
58,63
29.11.23 08:00 -- 4

Strategie

Der Teilfonds mit der AMF-Klassifizierung 'Aktien aus Ländern der Eurozone' verfolgt das Ziel, über einen empfohlenen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren seine Wertentwicklung zu maximieren, indem er in Titel von Unternehmen investiert, die aufgrund ihrer guten Umwelt-, sozialen und Unternehmensführungspraktiken (ESG) sowie ihrer finanziellen Qualität ausgewählt werden. . Referenzindex (rein informativ): MSCI EMU (NR) Dieser Index umfasst mehr als 300 Aktienwerte, die die größten Börsenkapitalisierungen der Länder der Eurozone repräsentieren, wobei alle Sektoren berücksichtigt werden. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der Referenzindex wird zur Beurteilung der Performance genutzt. Bei der Portfoliokonstruktion besteht keine Beschränkung in Verbindung mit dem genutzten Index. . Der Verwaltungsprozess umfasst zwei unabhängige und aufeinanderfolgende Phasen: - die ESG-kriterienbasierte Auswahl der besten Unternehmen in jedem Sektor ('Best in Class'-Methode) zur Festlegung des Anlageuniversums - die Titelauswahl innerhalb dieses Universums auf der Grundlage rein finanzieller Kriterien . Das Anlageuniversum für sozial verantwortliche Anlagen (SRI) wird unter Berücksichtigung der ESG-Kriterien festgelegt, die sich auf ein internes Analysemodell stützen. Dieses Modell bezieht seine Daten unter anderem von außerfinanziellen Ratingagenturen, internen Recherchen, Anlageresearch und Finanzinformations-Tools. Beispiele wären für den Pfeiler E die CO2-Emissionen, für den Pfeiler S das Personalmanagement und für den Pfeiler G das Maß der Unabhängigkeit der Aufsichtsratsmitglieder..

Portrait


Fondsgesellschaft

Name HSBC Global Asset Manag..
Anschrift --
-- , FR
Internet --
Verwahrstelle CACEIS Bank

Bestandteile

  20,400 % Finanzdienstleistungen
  20,100 % Industrieunternehmen
  12,200 % Nicht-Basiskonsumgüter
  9,500 % Informationstechnologie
  9,500 % Kommunikationsdienste
  8,000 % Basiskonsumgüter
  7,000 % Versorgungsunternehmen
  6,500 % Gesundheitsdienstleistungen
  3,400 % Energie
  3,400 % Material

Größte Positionen

  4,530 % SAP SE
  3,980 % IBERDROLA S.A
  3,720 % SCHNEIDER ELECTRIC SE
  3,550 % MUENCHENER RUECK- NOMINATIF
  3,470 % BNP PARIBAS
  3,370 % ING GROEP NV (Amsterdam)
  2,950 % AXA SA
  2,790 % RELX PLC
  2,620 % KPN NV-KONINKLIJKE
  2,580 % SAINT-GOBAIN
  66,440 % übrige Positionen

Länder

  33,640 % Frankreich
  21,030 % Niederlande
  19,370 % Deutschland
  6,860 % Spanien
  4,810 % Finnland
  2,880 % Vereinigtes Königreich
  2,640 % Österreich
  2,270 % Belgien
  1,820 % Italien
  1,770 % Schweiz
  1,760 % Irland
  1,150 % Portugal
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produ