H&H Stiftungsfonds - C EUR ACC Fonds

WKN: A3DD91 ISIN: DE000A3DD911


99,99 EUR
+0,16 % +0,16
Börse Fondsges. in EUR
Stand 06.12.23 - 08:00:00 Uhr
--
(B)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
31.10.2022 Jahresbericht
30.04.2023 Halbjahresbericht
23.11.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Gemischte Fon..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 0 %
Laufende Kosten
1,41 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 68,76 Mio. EUR
Symbol --
ISIN DE000A3DD911
Portrait

(B)

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.11.
Ursprungsland Deutschland
Fondsmanager Hansen & Hein..
Auflagedatum 07.06.22
Zugelassen in DE
Verwaltungsvergütung 0,1971 %
Performancegebühr Ja

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
3,53 +3,1 % --
11,66 +12,9 % +78,3 %
11,66 +12,9 % +78,3 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
7,8 % Sonstige Konsumgüter
6,4 % Gesundheitsdienstleistu..
6,3 % Informationstechnologie..
5,3 % Barmittel
4,3 % Rohstoffe
Nach Ländern
17,4 % Deutschland
16,5 % USA
9,8 % Niederlande
8,8 % Frankreich
5,3 % Kasse

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
99,99
06.12.23 08:00 -- 4

Strategie

Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in verschiedene Anlagegegenstände. Dieser flexible Ansatz beinhaltet die Möglichkeit, je nach Marktlage eine unterschiedliche Gewichtung der Anlageklassen internationale Aktien, Renten und Geldmarktinstrumente vorzunehmen, wobei zu mindestens 51% in Kapitalbeteiligungen (siehe hierzu im Verkaufsprospekt unter 'Besondere Anlagebedingungen') investiert wird. Auf der Aktienseite werden derzeit vor allem Basis- und Edelmetallwerte berücksichtigt. Darüber hinaus können für den Fonds die nach dem KAGB und den Anlagebedingungen zulässigen Vermögensgegenstände erworben werden. Die Gesellschaft darf für den Fonds nur solche Vermögensgegenstände erwerben, die Ertrag und/oder Wachstum erwarten lassen. Der Fonds wird nicht mit Bezug auf eine Benchmark gemanagt. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände dem Fondsmanagement.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Universal-Investment-Ge..
Anschrift Theodor-Heuss-Allee 70
D-60486 Frankfurt am Main , DE
Internet www.universal-investment.com
Verwahrstelle Hauck Aufhäuser Lampe P..

Bestandteile

  7,790 % Sonstige Konsumgüter
  6,420 % Gesundheitsdienstleistungen
  6,330 % Informationstechnologie/ Telekommunika..
  5,330 % Barmittel
  4,280 % Rohstoffe
  3,830 % Industrie
  1,440 % Finanzdienstleistungen
  0,730 % Versorger
  0,360 % Energie
  0,100 % Immobilien
  63,390 % übrige Bestandteile

Länder

  17,450 % Deutschland
  16,480 % USA
  9,820 % Niederlande
  8,840 % Frankreich
  5,330 % Kasse
  4,680 % Großbritannien
  4,110 % Irland
  3,300 % Schweden
  3,280 % Schweiz
  2,260 % Luxemburg
  2,240 % Finnland
  1,840 % Norwegen
  1,510 % Belgien
  1,510 % Dänemark
  1,100 % Österreich
  1,070 % Kanada
  0,630 % Portugal
  0,530 % Italien
  0,440 % Tschechien
  0,420 % Japan
  0,360 % Taiwan
  0,320 % Australien
  0,290 % Singapur
  0,160 % Südafrika
  0,140 % Spanien
  11,890 % übrige Länder

Währungen