Strategie
Das Anlageziel des Dachfonds apo Forte INKA ('Fonds') ist ein möglichst hohes langfristiges Wachstum. Den höheren Chancen steht hierbei je nach Marktlage ein höheres Risiko gegenüber. Für den Fonds wurde folgende Benchmark (Vergleichsindex) festgelegt: 45 % MSCI Daily TR Net Europe Euro, 45 % MSCI AC World Daily Net EUR, 10 % iBoxx Eurozone Sovereigns TR. Der Fonds investiert in sorgfältig ausgesuchte Zielfonds. Darunter sind sowohl Zielfonds, die aktiv verwaltet werden, als auch Zielfonds, welche die Entwicklung von Börsenindizes passiv nachbilden. Der Aktienfonds-Anteil beträgt mindestens 51 % und kann je nach Marktsituation auf bis zu 100 % erhöht werden. Rentenfonds umfassen maximal 20 Prozent des Fondsvermögens, bis zu 49 % dürfen als Liquidität (Bankguthaben, Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds) gehalten werden. Mindestens 51 % seines Vermögens legt der Fonds in Aktien (Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Absatz 8 Investmentsteuergesetz) an. Diese Anlagegrenze dient der Erlangung einer Teilfreistellung als Aktienfonds gemäß § 20 Investmentsteuergesetz. Zudem können bis zu 49 % des Wertes des Fonds in Mischfonds investiert werden. Der Fonds kann Derivategeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Wertzuwächse zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren.
Bei der Auswahl und Zusammenstellung folgen die Dachfonds-Manager einem klar definierten Prozess. Sie analysieren die Märkte und neue Trends und wählen entsprechend der Marktlage die geeigneten Zielfonds aus. Durch die hohe Aktienfonds-Quote können die Kurse zeitweise stärker schwanken. Dafür können Anleger von den langfristig entsprechend höheren Chancen an den Aktienmärkten profitieren. Der Fonds eignet sich daher für einen langfristig hohen Vermögensaufbau. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände dem Fondsmanagement.