17.02.2021 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.12.2019 | Jahresbericht |
30.06.2020 | Halbjahresbericht |
20.03.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Euroland | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,37 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 272,01 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A14XPH1 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
30,48 | +4,5 % | -- | |||
21,13 | +6,3 % | +26,4 % | |||
29,56 | +10,4 % | +78,2 % |
Nach Bestandteilen | |
18,8 % | IT-Software (Telekommun.. |
16,6 % | Industrie |
15,9 % | Sonstige Konsumgüter |
13,2 % | Finanzdienstleistungen |
11,4 % | Energie |
Nach Ländern | |
32,9 % | Frankreich |
25,5 % | Deutschland |
13,4 % | Niederlande |
7,4 % | Spanien |
6,4 % | Italien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
11,69
|
25.02.21 | 08:00 | -- | 1 |
Der Siemens EMU Equities strebt einen langfristig attraktiven Wertzuwachs an. Der Aktienfonds Siemens EMU Equities investiert in Aktien der Eurozone. Der Fonds orientiert sich an der Marktkapitalisierung großer und mittlerer Emittenten der Länder der Eurozone und verwendet quantitative Strategien zur Erzielung eines Mehrertrags gegenüber dem Vergleichsindex MSCI EMU.
Name | Siemens Fonds Invest GmbH |
Anschrift |
Otto-Hahn-Ring
6 81739 München , DE |
Internet | www.siemens.de |
Verwahrstelle | The Bank of New York Me.. |
18,780 % | IT-Software (Telekommunikation und Int.. | |
16,630 % | Industrie | |
15,950 % | Sonstige Konsumgüter | |
13,170 % | Finanzdienstleistungen | |
11,400 % | Energie | |
8,390 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
6,440 % | Rohstoffe | |
4,750 % | Konglomerate | |
1,820 % | Immobilien | |
1,210 % | Barmittel | |
0,820 % | Versorger | |
0,640 % | übrige Bestandteile |
4,950 % | ASML Holding NV | |
3,080 % | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE | |
2,900 % | SAP SE | |
2,400 % | Sanofi | |
1,980 % | L'Oreal SA | |
1,920 % | Unilever PLC | |
1,890 % | TOTAL SA | |
1,870 % | Iberdrola SA | |
1,850 % | Enel SpA | |
1,780 % | Schneider Electric SE | |
75,380 % | übrige Positionen |
32,870 % | Frankreich | |
25,530 % | Deutschland | |
13,400 % | Niederlande | |
7,390 % | Spanien | |
6,360 % | Italien | |
3,280 % | Finnland | |
2,850 % | Belgien | |
2,200 % | Großbritannien | |
1,790 % | Irland | |
1,210 % | Kasse | |
0,700 % | Luxemburg | |
0,620 % | Österreich | |
0,590 % | Portugal | |
0,560 % | Schweiz | |
0,650 % | übrige Länder |
94,560 % | Euro | |
2,200 % | Pfund Sterling | |
1,020 % | US Dollar | |
1,020 % | Südafrikanischer Rand | |
1,200 % | übrige Währungen |