Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.11.2021 | Jahresbericht |
31.05.2022 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 4 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,70 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 66,16 Mio. EUR | ||
Symbol | DZ7F | ||
ISIN | DE0009769802 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
16,95 | -5,0 % | +53,4 % | |||
18,20 | -8,6 % | +68,0 % | |||
18,20 | -8,6 % | +68,0 % |
Nach Bestandteilen | |
21,1 % | Finanzsektor |
15,2 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
12,5 % | Hauptverbrauchsgüter |
10,0 % | Informationstechnologie |
7,0 % | Industrien |
Nach Ländern | |
25,5 % | USA |
14,5 % | Frankreich |
12,3 % | Deutschland |
6,4 % | Schweiz |
6,2 % | Niederlande |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 345,808 |
348,504 |
29.03.23 | 18:03 | 450 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
344,25
|
28.03.23 | 08:00 | -- | 4 |
Stuttgart |
345,58
|
29.03.23 | 17:45 | 0 | 36 |
gettex |
345,924
|
29.03.23 | 18:02 | 0 | 37 |
Düsseldorf |
345,25
|
29.03.23 | 17:45 | 0 | 11 |
Hamburg |
344,29
|
29.03.23 | 08:03 | 0 | 1 |
Berlin |
342,40
|
29.03.23 | 08:13 | 0 | 1 |
München |
342,92
|
29.03.23 | 08:08 | 0 | 1 |
Frankfurt |
344,219
|
29.03.23 | 08:22 | 0 | 1 |
Hannover |
343,97
|
29.03.23 | 09:06 | 0 | 1 |
Quotrix |
345,57
|
29.03.23 | 07:57 | 0 | 1 |
Stuttgart FXplus |
345,12
|
29.03.23 | 11:58 | 0 | 1 |
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer Rendite in Euro, die sich an der Entwicklung des Vergleichsmaßstabs (50% MSCI World All Countries, 50% MSCI Europe (RI)) orientiert. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds vor allem in Aktien, die in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum an einer Börse zum amtlichen Handel zugelassen oder in einen organisierten Markt einbezogen sind. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen, ohne dabei eine explizite ESG und/oder nachhaltige Anlagestrategie zu verfolgen.
Name | DWS Investment GmbH |
Anschrift |
Mainzer Landstraße
11-17 D-60329 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.dws.com |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
21,100 % | Finanzsektor | |
15,200 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
12,500 % | Hauptverbrauchsgüter | |
10,000 % | Informationstechnologie | |
7,000 % | Industrien | |
5,700 % | Kommunikationsservice | |
5,600 % | Dauerhafte Konsumgüter | |
3,500 % | Grundstoffe | |
2,200 % | Energie | |
1,600 % | Versorger | |
15,600 % | übrige Bestandteile |
2,600 % | Novo Nordisk A/S (Gesundheitswesen) | |
2,400 % | Sanofi (Gesundheitswesen) | |
2,300 % | Roche Holding AG (Gesundheitswesen) | |
2,100 % | Schneider Electric SE (Industrien) | |
2,100 % | Novartis AG (Gesundheitswesen) | |
1,900 % | Deutsche Telekom AG (Kommunikationsser.. | |
1,800 % | Apple Inc (Informationstechnologie) | |
1,800 % | LVMH Moet Hennessy Vuitton SE (Dauerha.. | |
1,700 % | AXA SA (Finanzsektor) | |
1,600 % | RELX PLC (Industrien) | |
79,700 % | übrige Positionen |
25,500 % | USA | |
14,500 % | Frankreich | |
12,300 % | Deutschland | |
6,400 % | Schweiz | |
6,200 % | Niederlande | |
5,700 % | Großbritannien | |
4,700 % | Sonstige Länder | |
2,600 % | Dänemark | |
2,100 % | Schweden | |
1,700 % | Japan | |
1,500 % | Spanien | |
1,200 % | Irland | |
15,600 % | übrige Länder |
46,600 % | Euro | |
28,700 % | US-Dollar | |
8,800 % | Britische Pfund | |
6,400 % | Schweizer Franken | |
2,700 % | Dänische Kronen | |
2,100 % | Schwedische Kronen | |
1,800 % | Japanische Yen | |
1,000 % | Kanadische Dollar | |
1,000 % | Norwegische Kronen | |
0,800 % | Südkoreanische Won | |
0,100 % | übrige Währungen |