Basisinformationsblatt nicht verfügbar | |
-- | Jahresbericht |
-- | Halbjahresbericht |
-- | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Europa | ||
Währung | SCHWEIZER FRANKEN | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | -- | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,71 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 228,37 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | CH1135984875 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
22,23 | -7,1 % | -- | |||
18,21 | -7,5 % | +69,6 % |
Nach Bestandteilen | |
29,4 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
24,3 % | Informationstechnologie.. |
15,4 % | Sonstige Konsumgüter |
11,6 % | Industrie |
10,6 % | Rohstoffe |
Nach Ländern | |
22,9 % | Deutschland |
21,1 % | Schweiz |
13,7 % | Schweden |
13,1 % | Großbritannien |
9,3 % | Dänemark |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
780,7508
|
23.03.23 | 08:00 | -- | 4 |
Fondsges. in CHF |
775,94
|
23.03.23 | 08:00 | -- | 4 |
Das Anlageziel dieses Anlagefonds besteht darin, Wertzuwachs zu erzielen durch Investitionen in Aktien innovativer europäischer Gesellschaften (inkl. Schweiz) bzw. solchen, die den überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten in Europa haben. Für die Titelselektion qualifizieren sich Gesellschaften, die über eine ausgewiesene Innovationskraft verfügen. Unter anderem finden folgende Beurteilungskriterien bei der Titelselektion Anwendung: Ausgaben für Forschung und Entwicklung, Forschungskooperationen, Patentanmeldungen und Innovationsprozessführung im Unternehmen. Die Fondsleitung investiert das Fondsvermögen nach Abzug der flüssigen Mitteln hauptsächlich in: Beteiligungswertpapiere und -wertrechte (Aktien, Genussscheine, Genossenschaftsanteile, Partizipationsscheine und ähnliches) von europäischen Gesellschaften (inkl. Schweiz) bzw. solchen die den überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten in Europa haben. Der Portfoliomanager (AMG Fondsverwaltung AG, Zug) kann für den Fonds nach eigenem Ermessen Anlagen innerhalb der vorgegebenen Anlagerichtlinien tätigen. Transaktionskosten gehen zu Lasten des Fondsvermögens und schmälern somit den Ertrag der kollektiven Kapitalanlage.
Name | LLB (Swiss) Investment AG |
Anschrift |
Claridenstrasse
20 CH-8002 Zürich , CH |
Internet | www.lbswiss.ch |
Verwahrstelle | Bank J. Safra Sarasin AG |
29,350 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
24,300 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
15,400 % | Sonstige Konsumgüter | |
11,590 % | Industrie | |
10,580 % | Rohstoffe | |
6,120 % | Energie | |
1,350 % | Barmittel | |
1,310 % | übrige Bestandteile |
5,400 % | DT.TELEKOM AG NA | |
4,740 % | BAVARIAN NOR NAM. DK 10 | |
4,530 % | GENMAB AS DK 1 | |
4,510 % | LINDT SPRUENGLI NAM.SF100 | |
4,220 % | ROCHE HLDG AG GEN. | |
3,880 % | SALMAR ASA NK -,25 | |
3,810 % | RIO TINTO PLC LS-,10 | |
3,600 % | SWEDISH ORPHAN BIOVIT.SK1 | |
3,410 % | LEM HLDG SA NA SF-,50 | |
3,300 % | BEIJER ALMA AB B SK 2,083 | |
58,600 % | übrige Positionen |
22,890 % | Deutschland | |
21,090 % | Schweiz | |
13,730 % | Schweden | |
13,100 % | Großbritannien | |
9,270 % | Dänemark | |
3,890 % | Italien | |
3,880 % | Norwegen | |
3,210 % | Spanien | |
2,980 % | Finnland | |
2,350 % | Frankreich | |
1,350 % | Kasse | |
0,970 % | Niederlande | |
1,290 % | übrige Länder |
100,000 % | währungsgesichert |