ALFA LAVAL Aktie

WKN: 577335 ISIN: SE0000695876


392,80 SEK
+0,15 % +0,60
Börse
Stand 30.05.23 - 17:29:58 Uhr
KGVe 15,442
DIVe 2,87 %
Realtime

Aktien Kursdaten

Börse Nasdaq Stockholm
Aktuell
392,80 SEK
Zeit 30.05.23 17:29
Diff. Vortag +0,15 %
Tages-Vol. 210,76 Mio.
Gehandelte Stück 536.068
Geld
392,10
Brief
392,30
Zeit 30.05.23 17:29
Spread 0,05 %
Geld Stk. 407
Brief Stk. 90
Schluss Vortag 392,20
Eröffnung 392,70
Hoch 396,60
Tief 391,40
52W Hoch 402,00
52W Tief 241,00
Split (05.06.08) 1:4

Analysen zum Unternehmen

Jahresbilanz (2022)
Umsatz: 52,13 Mrd. SEK
Bruttorendite: 11,76 %
Eigenkapitalquote: 44,25 %
Bilanzprognose (2023e)
KGVe: 15,442
DIVe: 2,87 %
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen.
Login

Handelsplätze der ALFA LAVAL Aktie

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Societe Generale
32,91
34,39
30.05.23 19:22 5.161
LT Lang & Schwarz
33,43
33,91
30.05.23 19:21 4.087
LT Baader Bank
33,53
33,79
30.05.23 19:11 1.519
Börse Aktuell Datum Zeit Tages.-Vol. Anzahl Kurse
LS Exchange
33,43
30.05.23 19:21 1.970,20 3.979
gettex
33,66
30.05.23 19:13 0,00 21
Tradegate
33,96
30.05.23 15:32 7.702,10 5
Stuttgart
33,81
30.05.23 14:08 0,00 5
München
33,79
30.05.23 10:41 337,90 2
Frankfurt
33,67
30.05.23 10:31 505,05 2
Quotrix
33,86
30.05.23 07:57 0,00 1
Hannover
33,52
30.05.23 08:19 0,00 1
Düsseldorf
33,62
30.05.23 08:10 0,00 1
Berlin
33,75
30.05.23 08:09 0,00 1
Nasdaq Stockholm
392,80
30.05.23 17:29 210,76 Mio. 2.829
London Stock Exchange European Trade Reporting
392,95
30.05.23 17:25 -- 2
BX Swiss
30,376
03.02.23 18:00 455,60 1
FINRA other OTC Issues
37,51
19.05.23 15:30 11.253,00 1

Firmenportrait der ALFA LAVAL AB Aktie:


ALFA LAVAL AB
Kontakt ALFA LAVAL AB
Rudeboksvägen 1 --
226 55 Lund
Telefon +46-46-36-65-00
Fax +46-46-32-35-79
Email info@alfalaval.com
Internet www.alfalaval.com

Alfa Laval ist ein schwedisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Produkten und Lösungen zum Heizen, Kühlen, Separieren und Transportieren von Lebensmitteln, Wasser, Chemikalien oder Öl spezialisiert hat. Der Konzern produziert Wärmetauscher, Separatoren, Pumpen und Ventile. Diese werden bei der Herstellung von Lebensmitteln, Chemikalien, Pharmazeutika, Stärke, Zucker oder Ethanol verwendet. Zudem können sie in Kernkraftwerken, an Bord von Schiffen sowie in den Sektoren Bergbau und Raffinerie eingesetzt werden. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Tochtergesellschaften und Beteiligungen unterhält das Unternehmen ein umfangreiches Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsnetzwerk und kann auch auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden eingehen. Zu den Tochterfirmen gehören unter anderem Firmen in den USA, Südkorea, Japan, China, Mexiko, Luxemburg, Frankreich oder Bulgarien. Das operative Geschäft von Alfa Laval ist in die Unternehmensbereiche Equipment, Process Technology und Marine & Diesel untergliedert. Der Bereich Equipment bietet neben Standardprodukten auch individuelle Lösungsansätze für seine Kunden. Für Hyundai oder MAN werden spezielle Pumpen und Ventile produziert, die bei der Säuberung von Tanks, innerhalb des Wasser- und Ölrecyclings oder der Frischwasserversorgung benötigt werden. Außerdem fertigt der Konzern Einzelteile für Originalgerätehersteller und bietet Servicedienstleistungen wie die Inbetriebnahme und Wartung der gelieferten Geräte oder den Austausch von Ersatzteilen. Im Segment Process Technology entwickelt und produziert das Unternehmen technische Lösungen, die innerhalb der spezifischen Produktionsprozesse der Kunden eingesetzt werden können. Im Vordergrund steht neben der Verbesserung der Produktionskette auch die Erhöhung der Kapazitäten. Alfa Laval beliefert Kunden in der Biowissenschaft, der Lebensmittelindustrie oder auch im Bereich Energie und Umwelt. Das Geschäftsfeld Marine & Diesel bündelt die Produkte des Unternehmens für die Marine- und Offshore-Industrie sowie für dieselbetriebene Energieanlagen. Innerhalb des Segments die drei Bereiche Marine & Diesel Equipment, Marine & offshore Systems und das Aftermarket-Segment Parts & Services unterschieden. Das Portfolio beinhaltet Boiler, Abscheider, Wärmetauscher, Inertgassysteme, Frischwasser-Generatoren, Abgasreinigungssysteme, Wärmerückgewinnungsanlagen und Ballastwasseraufbereitungssysteme. Alfa Laval hält seinen Hauptsitz in Lund in Schweden. Derzeit besitzt Alfa Laval unter anderem Niederlassungen in Belgien, Bangladesch, den USA, den Niederlanden, Norwegen, Frankreich, Japan und China.
Quelle: Facunda financial data GmbH


Aktionärsstruktur

Leitende Positionen

Vorstand (Management)

Tom Erixon Vorstands-
vorsitzender
Emma Adlerton
Jan Allde
Pascale Gimenez
Sameer Kalra
Thomas Møller
Nish Patel
Mikael Tydén
Joakim Vilson

Aufsichtsrat (Directors)

Dennis Jönsson\ Aufsichtsrats-
vorsitzender
Lilian Margareta Fossum Biner
Maria Moræus Hanssen
Henrik Gunnar Lange
Bror Lantz
Ray Michael Mauritsson
Henrik Nielsen
Johan Ranhög
Finn Anders Egil Rausing
Jörn Rausing
Ulf Arne Wiinberg

Beteiligungen

(an anderen Unternehmen)
Unternehmen Bet.
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
© 1997-2023 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.