Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.11.2022 | Jahresbericht |
31.05.2023 | Halbjahresbericht |
01.09.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Dachfonds gem.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
2,37 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 81,02 Mio. EUR | ||
Symbol | D5VL | ||
ISIN | AT0000A03K55 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
2,74 | -0,9 % | -2,2 % | |||
12,20 | +8,3 % | +76,3 % | |||
12,20 | +8,3 % | +76,3 % |
Nach Bestandteilen | |
95,8 % | Finanzdienstleistungen |
4,2 % | Kasse |
Nach Ländern | |
40,4 % | Vereinigte Staaten |
28,8 % | Frankreich |
11,4 % | Vereinigtes Königreich |
5,5 % | Luxemburg |
5,0 % | Schweden |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 124,848 |
126,408 |
28.11.23 | 08:15 | 1 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
126,26
|
27.11.23 | 08:00 | -- | 4 |
Düsseldorf |
124,85
|
28.11.23 | 09:15 | 0 | 3 |
gettex |
124,898
|
28.11.23 | 09:32 | 0 | 3 |
Berlin |
124,85
|
28.11.23 | 09:18 | 0 | 2 |
München |
124,90
|
28.11.23 | 09:17 | 0 | 2 |
Hamburg |
125,88
|
28.11.23 | 08:04 | 0 | 1 |
Der Fonds strebt moderates Kapitalwachstum an. Des Weiteren verfolgt der Fonds eine dynamische Wertsicherungsstrategie. Die Anlagestrategie des Fonds orientiert sich an keiner Benchmark. Es wird vielmehr, auf langfristige Sicht gesehen, angestrebt einen absoluten Wertzuwachs zu erwirtschaften. Der Fonds verfolgt einen aktiven Vermögensverwaltungsansatz, der über eine regelbasierte Handelssysthematik die Attraktivität der einsetzbaren Investments ermittelt und die aktuelle Zielallokation erstellt. Dabei wird nach klar definierten, quantitativen Regeln versucht in die jeweils trendstärksten Branchen und Regionen zu investieren. Der Investmentfonds veranlagt zumindest 51 vH des Fondsvermögens in Anteile anderer Investmentfonds. Dabei handelt es sich um Anleihenfonds, Geldmarktfonds bzw. geldmarktnahe Fonds und Mischfonds, wobei der Erwerb von Aktienfonds mit 30 vH des Fondsvermögens begrenzt ist. Dabei können auch Anteile an Investmentfonds erworben werden, die eine - im Verhältnis zu einer bestimmten Marktentwicklung - neutrale oder gegenläufige Wertentwicklung anstreben. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 vH des Fondsvermögens (Berechnung nach Marktpreisen) und zur Absicherung eingesetzt werden.
Name | Ampega Investment GmbH |
Anschrift |
Charles-de-Gaulle-Platz
1 D-50679 Köln , DE |
Internet | www.ampega.de |
Verwahrstelle | Raiffeisen Internationa.. |