15.02.2021 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.03.2020 | Jahresbericht |
30.09.2020 | Halbjahresbericht |
13.02.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Europa | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,69 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 90,61 Mio. EUR | ||
Symbol | FP85 | ||
ISIN | AT0000857750 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
30,49 | -6,8 % | -0,8 % | |||
17,02 | +12,5 % | +19,5 % | |||
29,04 | +19,3 % | +76,9 % |
Nach Bestandteilen | |
27,5 % | Sonstige Konsumgüter |
18,2 % | IT-Software (Telekommun.. |
16,7 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
14,3 % | Industrie |
14,1 % | Rohstoffe |
Nach Ländern | |
19,9 % | Schweiz |
15,2 % | Großbritannien |
13,4 % | Frankreich |
10,6 % | Deutschland |
8,1 % | Finnland |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 194,534 |
195,42 |
08.03.21 | 11:09 | 2.401 | |
LT Baader Bank | 194,945 |
195,401 |
08.03.21 | 11:05 | 68 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
195,28
|
05.03.21 | 08:00 | -- | 1 | |
LS Exchange |
194,534
|
08.03.21 | 11:09 | -- | 2.401 | |
gettex |
195,181
|
08.03.21 | 11:02 | 0 | 9 | |
Stuttgart |
195,04
|
08.03.21 | 10:45 | 0 | 7 | |
Düsseldorf |
195,01
|
08.03.21 | 10:45 | 0 | 6 | |
Frankfurt |
194,991
|
08.03.21 | 09:44 | 0 | 3 | |
Berlin |
194,79
|
08.03.21 | 09:28 | 0 | 3 | |
Quotrix |
195,76
|
08.03.21 | 07:57 | 0 | 1 | |
Tradegate |
195,075
|
05.03.21 | 20:01 | -- | 1 | |
München |
196,06
|
08.03.21 | 08:54 | 0 | 1 | |
Hamburg |
196,06
|
08.03.21 | 08:37 | 0 | 1 |
Ziel des Fonds ist ein überdurchschnittliches Ertrags-/Risiko-Verhältnis bei der Veranlagung in europäische Aktien durch den Einsatz von Quality-, Value- und Sentimentfaktoren. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Fonds überwiegend direkt in Aktien von europäischen Unternehmen. Die Aktien, welche dem Aktienindex MSCI Europe angehören, werden aufgrund eines quantitativen Ansatzes ausgewählt. Von einem quantitativen Ansatz wird gesprochen, wenn aus Marktdaten (Wirtschaftsdaten, Aktienkennzahlen, ) unter Verwendung mathematischer und statistischer Verfahren Rückschlüsse auf die mögliche künftige Entwicklung von Märkten oder Einzeltiteln gezogen werden. Beim IQAM Quality Equity Europe wird im Rahmen dieses quantitativen Ansatzes versucht, auf Basis fundamentaler Daten günstig bewertete Unternehmen (Value) zu identifizieren, für die auch eine positive Stimmung (Sentiment) am Markt gegeben ist. Darüber hinaus werden auch mehrere Qualitätsfilter (Quality) angewandt und die Unternehmen so gewichtet, dass kein Unternehmen einen außerordentlich hohen Risikobeitrag liefern sollte. Investitionen in Aktien, die auf Fremdwährung lauten, sind möglich, müs-sen jedoch nicht abgesichert werden, weshalb sich durch Wechselkursän-derungen zusätzliche Chancen und Risiken ergeben können. Derivate werden sowohl zur Absicherung als auch als Teil der Anlagestrategie ein-gesetzt.
Name | Spängler IQAM Invest GmbH |
Anschrift |
Franz-Josef-Straße
22 5020 Salzburg , AT |
Internet | www.iqam.com |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
27,520 % | Sonstige Konsumgüter | |
18,220 % | IT-Software (Telekommunikation und Int.. | |
16,730 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
14,310 % | Industrie | |
14,140 % | Rohstoffe | |
6,620 % | Finanzdienstleistungen | |
1,620 % | Immobilien | |
0,840 % | Barmittel |
2,490 % | Carl Zeiss Meditec AG | |
2,450 % | Hargreaves Lansdown PLC | |
2,400 % | Logitech International SA | |
2,270 % | SEB SA | |
2,260 % | Sage Group PLC/The | |
2,250 % | DiaSorin SpA | |
2,220 % | Moncler SpA | |
2,220 % | Elisa OYJ | |
2,190 % | Rio Tinto PLC | |
2,160 % | KNORR-BREMSE | |
77,090 % | übrige Positionen |
19,890 % | Schweiz | |
15,240 % | Großbritannien | |
13,380 % | Frankreich | |
10,620 % | Deutschland | |
8,120 % | Finnland | |
7,450 % | Dänemark | |
6,360 % | Italien | |
4,070 % | Irland | |
3,620 % | Niederlande | |
3,340 % | Schweden | |
2,020 % | Jordanien | |
2,020 % | Norwegen | |
1,600 % | Portugal | |
1,430 % | Belgien | |
0,840 % | Kasse | |
0,000 % | übrige Länder |
49,200 % | Euro | |
19,890 % | Schweizer Franken | |
17,270 % | Pfund Sterling | |
7,450 % | Dänische Kronen | |
3,340 % | Schwedische Krone | |
2,010 % | Norwegische Krone | |
0,840 % | Barmittel |