Strategie
Das Anlageziel des Fonds ist die Generierung von Renditen, die vor Gebühren und Aufwendungen gewöhnlich der Kurs- und Renditeentwicklung des Indxx Global Cloud Computing v2 Index (der 'Index') genau entsprechen. Der Fonds wird passiv gemanagt. Zu diesem Zweck versucht der Fonds, die Performance des Index nachzubilden, indem er überwiegend in ein Portfolio von Aktienwerten investiert, die soweit möglich und praktikabel aus den im Index enthaltenen Wertpapieren zu anteilig ähnlichen Gewichtungen wie im Index sowie aus American Depositary Receipts ('ADRs') und Global Depositary Receipts ('GDRs') bestehen, die auf den im Index enthaltenen Wertpapieren basieren.
Der Index soll ein Engagement in börsennotierten Unternehmen bieten, die darauf ausgerichtet sind, von der zunehmenden Verbreitung der Cloud-Computing-Technologie zu profitieren, insbesondere Unternehmen, deren Hauptgeschäftstätigkeit im Angebot von Software-as-a-Service ('SaaS'), Platform-as-a-Service ('PaaS'), Infrastructure-as-a-Service ('IaaS'), verwaltetem Serverspeicherplatz und Real Estate Investment Trusts ('REITs') für Rechenzentren und/oder Cloud- und Edge-Computing-Infrastruktur und -Hardware besteht. Ist es nicht möglich oder praktikabel, weiterhin alle Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, zu halten, kann der Fonds in Hinterlegungsscheine investieren, die sich entweder auf Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, oder auf Aktienwerte der oben genannten Art beziehen, sowie in derivative Finanzinstrumente, ('DFI'), und zwar Total Return 'Unfunded' OTC-Swaps und börsengehandelte Futures auf Aktien, jeweils zu Anlagezwecken.