Strategie
Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des S&P Commodity Producers Agribusiness Index, des Referenzindex des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse legt, soweit dies möglich und machbar ist, über den Fonds in die Aktienwerte (z. B. Anteile) an, aus denen sich der Benchmarkindex zusammensetzt.
Der Index misst die Wertentwicklung von einigen der größten börsengehandelten Unternehmen aus der ganzen Welt mit Geschäftstätigkeit im Bereich Landwirtschaft. Der Index enthält nur Unternehmen, die laut Branchenklassifizierungsstandard GICS (Global Industry Classification Standard) in die Bereiche Agrarprodukte, Ackerbauund Landmaschinen, Düngemittel und Agrarchemikalien sowie abgepackte Lebensmittel und abgepacktes Fleisch einzuordnen sind, und er setzt sich aus Indexwerten des S&P Global Broad Market Index zusammen. Damit diese Unternehmen für die Aufnahme in den Index in Betracht gezogen werden, müssen ihre Aktien an einem entwickelten Markt notiert sein und sie müssen Mindestanforderungen an die Marktkapitalisierung und Liquidität erfüllen. Unternehmen sind im Index nach der Marktkapitalisierung auf Free-Float-Basis gewichtet enthalten. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivativer Finanzinstrumente (DFI) (d. h. Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) einsetzen, um einen Beitrag zur Erreichung des Anlageziels des Fonds zu leisten. DFI können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden. Der Einsatz von DFI wird für diese Anteilklasse voraussichtlich beschränkt sein.