Nutzen Sie die niedrigen Zinsen
des KfW-Kredites
Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau – kurz KfW – ist die größte nationale Förderbank der Welt. Sie unterstützt mit Förderprogrammen und Zuschüssen die Entwicklung der kommunalen Infrastruktur, den Wohnungsbau und damit verbundene Energiespartechniken.
Davon können auch Sie als Privatperson profitieren: Wenn Sie Ihre Finanzierung beim Bau, Kauf oder Umbau einer Immobilie mit einem günstigen KfW-Kredit kombinieren, erzielen Sie oft eine erhebliche Zinsersparnis. Und einige Finanzierungspartner bieten Ihnen bei ausgewählten KfW-Programmen sogar zusätzlich bis zu 0,25 Prozentpunkte Zinsrabatt.
Wir informieren Sie über Ihre Fördermöglichkeiten
Sie planen den Bau oder Kauf einer Immobilie, möchten Ihr Wohneigentum altersgerecht umbauen oder energieeffizienter gestalten? Die comdirect Finanzierungsexperten verschaffen Ihnen einen transparenten Überblick über Ihre Fördermöglichkeiten. Wir zeigen Ihnen auf, welche Förderprogramme für Ihr Vorhaben infrage kommen und mit welchen KfW-Konditionen Sie echte Sparvorteile nutzen können. Übrigens ist es auch möglich, mehrere Förderkredite miteinander zu verbinden.
Gut zu wissen: Gerade bei größeren Kreditsummen finanzieren Sie in der Regel nur einen Teil der Baufinanzierung über die KfW. Deshalb vergibt die KfW die Förderdarlehen auch nicht direkt an Sie als Kreditnehmer, sondern an Ihren zweiten Finanzierungspartner. Dieser zahlt die Fördersumme dann an Sie aus. Das heißt für Sie: Sie beantragen den KfW-Kredit ganz einfach und ohne zusätzlichen Aufwand im Rahmen Ihrer Gesamtfinanzierung.
Mit comdirect zum Förderkredit – Ihre Vorteile im Überblick:
Top-Konditionen für Ihre Modernisierung
- Umfassender Marktüberblick
- Beratung zur optimalen Nutzung staatlicher Fördermittel der KfW
- Zinsgünstige Kombinationsmodelle von KfW-Darlehen und klassischen Finanzierungen – bis zu 0,25 Prozentpunkte Zinsrabatt auf KfW-Programme
- Vergleich der Angebote von über als zusätzliche Kreditgeber
Persönliche Beratung und umfassender Service
- Persönlicher Finanzierungsberater
- Maßgeschneidertes Finanzierungskonzept
- Kostenlose Beratung: telefonisch oder als
- Beantragen von KfW-Fördermitteln im Rahmen Ihrer Finanzierungsanfrage
-
Um einen KfW-Kredit zu erhalten, müssen Sie als Bauherr, Käufer oder Sanierer einer Immobilie die Förderkriterien des jeweiligen KfW-Programmes erfüllen – diese fallen je Programm unterschiedlich aus. Die comdirect Finanzierungsexperten prüfen gerne für Sie, ob Sie die Voraussetzungen für das von Ihnen favorisierte Förderprogramm erfüllen.
Stand: 2016
-
Den Kauf oder Bau einer Immobilie fördert die KfW-Bank mit einem zinsgünstigen Kredit von bis zu 50.000 Euro – dabei kann es sich um ein Haus oder eine Wohnung handeln. Voraussetzung ist immer, dass Sie die Immobilie selbst bewohnen.
Das „KfW-Wohneigentumsprogramm“ sieht eine Zinsbindung von fünf oder zehn Jahren vor. Wenn Sie sich für die kürzere Frist entscheiden, fällt der Zinssatz für den KfW-Kredit noch einmal günstiger aus.
Stand: 2016
-
Das KfW-Programm „Energieeffizient Bauen“ unterstützt Sie mit einem günstigen Darlehen von bis zu 100.000 Euro pro Wohneinheit, wenn Sie Ihr neues Haus energieeffizient gestalten. Dafür können Sie sich zwischen einer Zinsbindung von 10 bis 20 Jahren bei einer maximalen Laufzeit von 30 Jahren entscheidenund müssen eine Kreditlaufzeit von mindestens vier Jahren wählen. Grundsätzlich gilt: Je umweltschonender Ihre neue Immobilie ausgerichtet ist, desto mehr Geld können Sie sparen. Bei einer besonders energiesparenden Immobilie können Sie sogar einen Zuschuss von bis zu 15.000 Euro zur Tilgung Ihres Darlehens erhalten.
Entscheidend für eine Förderung ist, dass Ihr Haus einen nachweisbar niedrigen Energieverbrauch hat – und das müssen Sie sich von einem Sachverständigen bestätigen lassen. Konkret fördert die KfW den Neubau oder Ersterwerb der sogenannten KfW-Effizienzhäuser 55, 40 oder 40 Plus.
Stand: 2016
-
Sie möchten Ihre Immobilie umweltschonend umbauen oder eine energetisch sanierte Wohnung erwerben? Dann machen Sie Ihre Immobilie mit dem Programm „Energieeffizient Sanieren“ zum Klimaschützer. Dabei ist zu beachten, dass die KfW ihre Förderung bei Sanierungen an bestimmte Ziele knüpft: Sie unterstützt nur Maßnahmen, die Ihre Immobilie nachweisbar energieeffizienter machen – also z. B. die Installation einer Solaranlage, das Dämmen von Außenwänden oder die Erneuerung von Fenstern.
Das Förderprogramm gilt nur für Immobilien, die vor dem Jahr 2002 erbaut wurden. Je Wohneinheit bei einem KfW-Effizienzhaus kann die Kredithöhe bis zu 100.000 Euro betragen, Einzelmaßnahmen oder Maßnahmenpakete unterstützt die KfW mit Darlehen in einer Höhe von bis zu 50.000 Euro.
Extra-Tipp: Mit einem Ergänzungskredit fördert die KfW die Umstellung der Heizungsanlage auf erneuerbare Energien – vorausgesetzt, Ihre bestehende Heizung wurde vor dem 01.01.2009 installiert.
Stand: 2016
-
Im Rahmen des Programmes „Altersgerecht Umbauen“ fördert die KfW Renovierungen, die Ihre Immobilie barrierefrei machen oder zumindest Barrieren reduzieren. Dazu gehören z. B. die Installation eines Treppenliftes, der Einbau von Badewannen mit niedriger Einstiegshöhe und das Nachrüsten von automatischen Tür- oder Fensterantrieben. Ebenso werden Maßnahmen für den Einbruchsschutz unterstützt – etwa der Einbau von Gegensprechanlagen. Das Programm mit einer maximalen Kreditsumme von 50.000 Euro je Vorhaben kommt also nicht nur älteren Menschen zugute. Entsprechend können Sie das Darlehen unabhängig von Ihrem Alter beantragen.
Stand: 2016
-
Ist ein Förderdarlehen der KfW immer günstiger als eine klassische Baufinanzierung? In der aktuellen Niedrigzinsphase sind die KfW-Konditionen nicht automatisch günstiger als Angebote anderer Banken. Deshalb prüft comdirect ganz genau für Sie, wann sich der Antrag auf eine KfW-Förderung für Sie lohnt und mit welchen anderen Finanzierungsarten Sie das KfW-Darlehen kombinieren können.
Die Programme der KfW bieten allerdings gegenüber klassischen Baufinanzierungen eine Besonderheit: Sie sehen immer eine tilgungsfreie Anlaufzeit vor. Das heißt: Zu Beginn der Kreditlaufzeit gibt es eine Phase, in der Sie nur Zinsen zahlen und das Darlehen noch nicht tilgen. Das ist praktisch, wenn Sie zwei Darlehensarten miteinander kombiniert haben. Denn dann können Sie sich erst einmal ganz auf die Tilgung Ihres klassischen Kredites konzentrieren. Diese tilgungsfreie Anlaufzeit dauert mindestens zwölf Monate.
Stand: 2016
04106 - 708 25 25 (montags bis freitags 8.00 bis 20.00 Uhr)
Nutzen Sie gerne auch unser Kontaktformular oder unseren Rückrufservice.
Baufinanzierung PLUS
Von der Anfrage bis zum
Darlehensvertrag in 3 Schritten
-
Für ein kostenloses und unverbindliches Finanzierungsangebot senden Sie uns die Eckdaten Ihres Vorhabens und Informationen zu Ihrer persönlichen Lebenssituation.
- Stellen Sie Ihre Finanzierungsanfrage einfach online oder telefonisch – in nur fünf Minuten.
- Ihr persönlicher Finanzierungsberater nimmt anschließend Kontakt zu Ihnen auf, gerne zu einem fest vereinbarten Termin.
-
- Im persönlichen Gespräch klären wir Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche. Auf dieser Basis erstellen wir gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Finanzierungskonzept und prüfen, wie Sie die Fördermittel der KfW-Bank optimal nutzen können.
- Lässt sich Ihr Vorhaben nicht ausschließlich mit einem KfW-Darlehen finanzieren? Dann helfen wir Ihnen, den Förderkredit mit einer klassischen Baufinanzierung zu verbinden: Als unabhängiger Vermittler suchen wir für Sie das günstigste Angebot bei über 250 Finanzierungspartnern und finden so Ihren zweiten Kreditgeber. Wir vergleichen für Sie – Sie sparen Zeit und Geld.
- Direkt im Anschluss an das Gespräch erhalten Sie Ihr Finanzierungskonzept mit tagesaktuellen Konditionen. Ihr persönlicher Finanzierungsberater steht Ihnen während der gesamten Antragstellung zur Verfügung – das gilt natürlich auch für den KfW-Kredit. Zudem unterstützt er Sie bei der Zusammenstellung der notwendigen Finanzierungsunterlagen.
- Unsere Baufinanzierungsspezialisten beraten Sie gerne am Telefon. Ganz nach Ihren Wünschen.
-
- Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, leiten wir den Finanzierungswunsch an die von Ihnen ausgewählte Bank weiter.
- Bei positiver Kreditentscheidung erhalten Sie den Darlehensvertrag nach wenigen Tagen.
- Den unterschriebenen Vertrag senden Sie einfach an die kreditgebende Bank zurück.
- Für Ihre Fragen rund um das Thema Baufinanzierung bleiben wir weiterhin Ihr erster Ansprechpartner. Selbstverständlich auch nach der Auszahlung Ihres Darlehens.