DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Hessens Ministerpräsident Rhein begrüßt geplante Gespräche mit Autoindustrie
Fr, 05.09.25 06:00· Quelle: dpa-AFX
WIESBADEN (dpa-AFX) - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat die angekündigten Krisengespräche zwischen Bundesregierung und Autoindustrie begrüßt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) habe das wichtige Signal ausgesendet: "Wir lassen diese wichtige Branche nicht im Stich", erklärte Rhein in Wiesbaden. "Die Automobil- und Zuliefererindustrie ist das Rückgrat unserer Wirtschaft." Deutschland habe weltweit die besten Ingenieure und Fachkräfte.
"Die jahrelangen Verbotsdiskussionen müssen wir hinter uns lassen, mit Technologieoffenheit und Zuversicht zu unseren Qualitätsprodukten stehen und uns dem Wettbewerb stellen", erläuterte Rhein. Kanzler Merz hatte diese Woche angekündigt, dass Union und SPD mit den deutschen Autobauern und ihren Zulieferern Wege aus der Krise suchen wollen. Er werde zu einem industriepolitischen Dialog zur Zukunft der Automobilindustrie einladen, kündigte er an.
Die Autobranche hat mit einer Absatzflaute, Konkurrenz aus China und dem Wandel zur E-Mobilität zu kämpfen. Dazu kommt der Zollstreit mit den USA. Einer Analyse der Beratungsgesellschaft EY zufolge wurden innerhalb eines Jahres netto mehr als 50.000 Arbeitsplätze abgebaut. Hersteller wie Mercedes-Benz und VW, aber auch die Zulieferer Bosch, Continental und ZF haben Sparprogramme angekündigt./löb/DP/zb
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
CONTINENTAL AG | 54,32 | -4,20 % | Xetra |
MERCEDES-BENZ GROUP AG | 52,69 | -1,40 % | Xetra |
VOLKSWAGEN AG VZ | 90,54 | +1,68 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.