DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax macht tristen Wochenstart wett
Di, 19.08.25 18:11· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt ist es am Dienstag nach einem mauen Wochenauftakt wieder nach oben gegangen. Allerdings waren die Kursgewinne überschaubar. Zu unsicher ist noch immer der Ausgang der jüngsten diplomatischen Bemühungen um Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg. Der Dax
Im Rampenlicht steht unverändert der jüngste Gipfelreigen zum Ukraine-Krieg. Das Treffen von Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und europäischen Spitzenpolitikern am Vorabend sei "sehr viel freundlicher" verlaufen als die Begegnung zwischen Trump und Selenskyj im Februar, schrieb Analyst David Perry von JPMorgan. Ähnlich sah es Marktstratege Jim Reid von der Deutschen Bank, der von einem "konstruktiven Ton" der Gespräche in Washington schrieb.
Der MDax
Nach ihren Gewinnen am Vortag standen Rüstungswerte wieder stark unter Druck. Rheinmetall, Hensoldt und Renk büßten zwischen 4,9 und 9,5 Prozent ein. Sie reagieren weiterhin sensibel auf Nachrichten zum Ukraine-Krieg und die Bemühungen um eine Friedenslösung.
Mit vorne im Dax waren Zalando mit plus 3,7 Prozent. Die Baader Bank hatte eine Kaufempfehlung für die Papiere des Online-Modehändlers ausgesprochen.
Im Anschluss an die verlustreichste Börsenwoche seit März vergangenen Jahres setzten Hellofresh die Erholung vom Vortag fort. Nach plus 8,5 Prozent am Montag stiegen die Papiere des Versenders von Kochboxen um weitere 7 Prozent. Mit Delivery Hero war eine weitere Aktie aus der Branche stark unterwegs.
Der Diagnostikkonzern Stratec sieht sich trotz eines Umsatz- und Ergebnisrückgangs im zweiten Quartal auf dem Weg zu seinen Jahreszielen. Die Aktien schlossen 4,5 Prozent höher.
Papiere von Verve erholten sich am Kapitalmarkttag weiter von ihren jüngsten Verlusten. An der Spitze im SDax
An den europäischen Börsen außerhalb der Eurozone gewann der Zürcher SMI
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
DAX PERFORMANCE INDEX | 24.363,09 | +0,29 % | Xetra |
DELIVERY HERO SE | 24,17 | +0,67 % | Xetra |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 45.630,41 | +1,89 % | DOW JONES |
EURO STOXX 50 | 5.488,23 | +0,48 % | STOXX |
FTSE 100 | -- | -- | -- |
HELLOFRESH SE | 8,12 | -0,15 % | Xetra |
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N. | 86,55 | +3,65 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 30.998,88 | +1,05 % | Xetra |
RENK GROUP AG INHABER-AKTIEN O.N. | 58,47 | +1,51 % | Xetra |
RHEINMETALL AG | 1.622,50 | +0,87 % | Xetra |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 17.220,43 | +1,19 % | Xetra |
STRATEC BIOMEDICAL AG | 25,85 | -3,00 % | Xetra |
SWISS MARKET INDEX | 12.264,85 | +0,19 % | SIX Swiss Exchange Indices |
VERVE GROUP SE | 24,88 | +1,97 % | First North Stockholm |
ZALANDO SE | 25,03 | +2,83 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.