DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Frankfurt: Dax zieht kräftig an - Wieder auf Kurs zu Rekord
Di, 25.03.25 14:12· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Der MDax
Am Dax-Ende rutschten Siemens Energy mit minus 1,3 Prozent aus der jüngsten Handelsspanne heraus. Bei Hochtief im MDax stand zuletzt noch ein knapper Verlust zu Buche. Als Kursbremse erwiesen sich Warnungen des chinesischen Amazon-Konkurrenten Alibaba, wonach der Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) deutlich die Nachfrage übertrifft. Der Energietechnikkonzern wird wegen des hohen Strombedarfs von Rechenzentren als KI-Wert gespielt - ebenso wie der Baukonzern, der solche Blöcke baut.
Einer der größten Verlierer im MDax war Jenoptik mit minus 1,4 Prozent. Der Technologiekonzern gab zusammen mit endgültigen Jahreszahlen vorsichtige Ziele für 2025 bekannt. Diese offenbarten eine große Unsicherheit bezüglich der Konjunktur und der Märkte, kommentierte Analyst Peter Rothenaicher von der Baader Bank. Zudem blieb die angekündigte Dividendenerhöhung hinter den Erwartungen zurück.
Dagegen setzten die Aktien von Commerzbank und Deutsche Bank im freundlichen Branchenumfeld
JPMorgan monierte zwar, die europäischen Bankentitel seien im Vergleich zur US-Konkurrenz inzwischen heiß gelaufen, und stufte sie ab. Allerdings sehen die Branchenexperten diese wegen der angekündigten staatlichen Milliarden-Investitionen in Deutschland und Europa weiter grundsätzlich positiv und hoben durchgehend die Kursziele an.
Carl Zeiss Meditec trotzte nach Anfangsverlusten einer Abstufung durch die Bank HSBC: Mit plus 3,3 Prozent eroberten die Titel des Medizintechnikkonzerns die MDax-Spitze. Seit Jahresbeginn haben sie schon um mehr als die Hälfte zugelegt.
Die Papiere von Fuchs SE zogen um 2,8 Prozent an und machten damit die Verluste seit Freitag teilweise wett. Die Bank of America rät nun zum Kauf. Für den Schmierstoffehersteller sei das deutsche Finanzpaket ein "Game-Changer", hieß es zur Begründung. Mit einem Umsatzanteil von mehr als 20 Prozent auf dem heimischen Markt sei das Unternehmen einer der Hauptprofiteure aus der Chemiebranche./gl/jha/
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ALIBABA GROUP HOLDING LTD. | 15,60 | +4,84 % | FINRA other OTC Issues |
AMAZON.COM INC. | 190,20 | +3,13 % | Nasdaq |
CARL ZEISS MEDITEC AG | 60,10 | +1,01 % | Xetra |
COMMERZBANK AG | 23,22 | -3,33 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.496,98 | +0,32 % | Xetra |
DEUTSCHE BANK AG | 22,98 | -2,40 % | Xetra |
EURO STOXX 50 | 5.160,22 | 0,00 % | STOXX |
FUCHS SE VZ. | 44,04 | -0,81 % | Xetra |
HOCHTIEF AG | 166,00 | -2,30 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.737,65 | +1,07 % | Xetra |
SIEMENS ENERGY AG | 67,54 | -3,18 % | Xetra |
STXE 600 BANKS INDEX (PRICE) (EUR) | 254,57 | -0,16 % | STOXX |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.